Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Also es hat sich nicht mehr viel getan, die Sattlerarbeiten sind schon längst fertig gewesen,
allerdings habe ich erst neulich Fotos machen können.
Hier die fertige Rückbank und noch 1-2 neue Fotos :
Ansonsten bin ich dabei eine Hifi Anlage einzubauen was aber wohl weniger spannend ist.
Bald sollten dann noch die Karosserie und Lackierarbeiten anfangen.
Ich finds auch spannend nur gibts hier glaub ich nicht viele die das Verfolgen.
Momentan habe ich eine Ground Zero Frontanlage mit Hochtönern, Hutablage 2 Focal Lautsprecher und eine Hifonics Reflex Basskiste mit einem Hifonics Verstärker. Mir fehlt jetzt noch ein zusätzlicher Verstärker+ Kondensator + die ganze Verkablung.
Das ganze muss allerdings natürlich noch verbaut werden.
Das Dämmmaterial habe ich auch schon da, überlege aber noch Alubutyl zu bestellen wenn das Portemonnaie noch was hergibt.
Dann sollte Audiotechnisch das Auto schon was richtig hergeben !
Ich finds auch spannend nur gibts hier glaub ich nicht viele die das Verfolgen.
Momentan habe ich eine Ground Zero Frontanlage mit Hochtönern, Hutablage 2 Focal Lautsprecher und eine Hifonics Reflex Basskiste mit einem Hifonics Verstärker. Mir fehlt jetzt noch ein zusätzlicher Verstärker+ Kondensator + die ganze Verkablung.
Das ganze muss allerdings natürlich noch verbaut werden.
Das Dämmmaterial habe ich auch schon da, überlege aber noch Alubutyl zu bestellen wenn das Portemonnaie noch was hergibt.
Dann sollte Audiotechnisch das Auto schon was richtig hergeben!
Die Hutablage würde ich weglassen, das bringt kaum was.
Es sei denn hinten fahren dauernd Leute mit, aber die werden trotzdem eher den Auspuff hören als die Lautsprecher.
Hochtöner dann separat vorne in die Spiegeldreiecke oder A-Säule?
Alubutyl würde ich empfehlen für die Türen.
Macht auch gleich 'nen satteren Klang beim zumachen der Tür ;)
Bei mir rappelts bei lauterem Aufdrehen vom Dachhimmel.
Da habe ich mich bisher nicht ran getraut, das soll wohl nicht so einfach den 'rauszukriegen um dort etwas nachzudämmen. Zumal ich sogar noch das Schiebedach habe und es dadurch wohl noch komplizierter ist :(
Basskiste im Kofferraum funktioniert bei mir übrigens ganz gut, trotz der geschlossenen Rückbank.
Denke dann wird bei dir wohl das Schiebedach klappern. Bei mir habe ich damals mit Kiste im Kofferraum dann immer das Schloss an der Fahrertür vibrieren gehört habe. :D
Kommentar