Das ist nur die Geschichte wie ich zu dem Skyline kam, der Übersichtlichkeit halber sind die Specs im zweiten Post. Aber vielleicht interessiert die Geschichte ja doch den einen oder anderen.
So nun steht er in der Garage und wir müssen nur noch Freunde werden.
Aber vielleicht fange ich von vorn an, ganz von vorn.
Ich habe in den 80er und 90er Jahren viel an alten Opel 6 Zylinder geschraubt, das lag auch nah weil mein Vater eine Werkstatt hatte.
Dann rückten ander Dinge in den Vordergrund und das Autoschrauben ist eingeschlafen, bis der Drang vor einiger Zeit wieder erwachte.
Etwas sportliches sollte es sein und solide Technik und nichts was von selbst mit der Werkstat telefoniert und Schrauberfreundlich, also keine Reserveräder über dem Motor oder ähnliches.
Einen Ginetta G4 finde ich ja gut, aber solide Technik, eher nicht.
Porsche Cayman macht sicher Spaß aber viel zu teuer
Einen Nissan 370 Z, ja das isses.............höre ich irgendwelche Einwände. Natürlich!
Willst Du etwa alleine fahren, wo sollen die Kinder hin.
Mmmhh Ok
Was ähnliches, einen Sykline GTR ,bekannt aus Funk und Fernsehen.
Ok etwas mit der Materie beschäftigt, Inserate studiert. Gelesen, überlegt
550 Ps mit Schmiedekolben und großen Ladern, klar Leistung kann man nie genug haben, aber........
Was alltagstaugliches, also eher Seriennah.
Das wird schwierig, dran rumgeschraubt wird scheinbar immer.
UND die roste ja wie alte Opel.........also rostfrei wäre auch schön.
UND Serie 3 das ist ja hübsch mit den den rot abgesetzten Sitzen.
UND nicht sooo deutlich über 100tsd auf der Uhr
UND nicht weiß
Gesagt getan.
Verschiedene Händler angefahren, viel geredet, das meiste an Fahrzeugen gleich verworfen bis auf
einen der der so ungefähr ins Beuteschema passt.
Bei Sky Engineering
Ihr ahnt es schon...........
Ich hatte die Kommetare sehr wohl gelesen, aber ich dachte wird schon nicht so schlimm , scheint ja ganz nett der Jonne.
Der Wagen Serie3
Silber
109000 km gelaufen nachvollziehbar anhand der Japan HU in original Brief
kein gröberer Rost zu sehen
fährt OK
Lack naja kleine Mängel, nachlackiert klar, aber für 20 Jahre alt völlig Ok
Dies und das verschlimmbessert aber im Grunde seriennah.
Hier an dieser Stelle hätte ich den bezahlen und aufladen sollen.
Denn dann hätte ich den Sommer über fahren können, weil wir hatten ja erst März.
Aber so kam es nicht.
"Klar kann ich dir auch deutschen TÜV drauf machen alles kein Problem und ein bischen Mehrleistung ist auch drin und klar schau ich den durch und wechsel alle Öle und nach dem Zahnriemen schau ich auch.
Anfang Mai abholen, geht klar . Logisch! Zweiten Satz Felgen mit eintragen, kein Problem"
Also angezahlt und dann passierte nichts , lange nichts, gaaanz lange nichts.
Erst war der Tüv Prüfer in Urlaub dann musste er das Gutachten schreiben aber meistens war der Jonne nicht zu erreichen und wenn dann "...ich ruf dich gleich zurück!"
So gingen die Monate dahin und meine Laune in den Keller.
Wir hatten mitlerweile Juni und ich schrieb die ersten Einschreiben mit Fristsetzung.
Dann war er in den USA und hatte angeblich meine Briefe gar nicht erhalten.
Ich telefonierte mit dem Anwalt und langsam kam Bewegung in die Sache.
Ende Juli: ich hab einen TÜV Termin bei RHD!
Na Prima dachte ich.
Frohe Kunde aus Holland. Tüv ist drauf alles OK.
Ich kriege demnächst die Papiere .
Das passt gut, dachte ich, kann ich den noch vor meinem Urlaub abholen.
Aber die Papiere kommen nicht, das Einschreiben ist weg . Spurlos verschwunden.
Das stimmte ausnahmsweise wirklich.
Also beim TÜV eine Zweitschrift ausfertigen, die kam 2 Tage bevor ich in den Urlaub fuhr.
Also nix mit abholen.
Wir haben August !
Nach meinem Urlaub, auf nach Holland
Checkliste rausgekramt
Öl gewechselt : Nein
Zahnriemen : Nein... der ist noch gut.............
2 Satz felgen eingetragen: Nein
Prüfstandsprotokoll :Ähhh kann ich gerade nicht drucken mach ein Foto vom Bildschirm, kalr kann ich dir das per Mail schicken........
Ganz zu schweigen von den unzähligen Schrauben die überall fehlten.
Klar halten die Scheinwerfer auch mit einer Schraube wenn die andere abgerissen ist und klar könnte man das Steuergerät wieder anschrauben oder das Relais was los im Motorraum rumfliegt.
Klar könnte man das tun für soviel Geld.
Aber ich wollte das ganze nur noch beenden, bezahlt. Gutachten mitgenommen.
Termin auf dem Amt, wir haben Ende August!
ÄHHH wo ist den der original Fahrzeugschein aus Japan?
Eine Kopie !?!
nein auf gar keinen Fall kann ich das so zulassen.
WO SIND MEINE TABLETTEN?????
Ich weiß warum ich meine Frau bei solchen Terminen mitnehme, wo ich mich doch so schnell aufrege.
Jonne angerufen : Das müssen die Zulassen mit der Kopie , kein Problem das klappt immer.
Egal aus Holland ist kein Hilfe zu erwarten.
Aber es gibt ja Japan Inspections, mal eben für 230€ eine Kopie in Japan bestellt.
Aber dafür bekommt man eine englische Überestzung und das Teil war nach 10 Tagen da.
Also wieder aufs Amt, es ist Anfang September
Mhh ja Ok mhhh aber das Kennzeichen........?!
Da ist 360x150mm eingetragen.
Jaaaaa!
Das ist die größe des Auschnitts in der Stoßstange.
Nee das geht so nicht.
Ja ein Kennzeichen dieser größe gibt es gar nicht.
Ich ruf mal beim TÜV an der das Gutachten erstellt hat.
Nein keinesfalls kann eine andere größe als die Eingetragene gesiegelt werden.
ABER die gibt es gar nicht!
Amtsleiter : ich ruf da selbst an.
Nein das geht nicht.
1,5 Stunden später kurz vor Amtsschluss , letzter Versuch: der TÜV Eintragungs Oberguru spricht Recht.
Da schreibst Du (Amtsleiter): Sondergenehmigung erteilt durch ..... Kennzeichen 255x130!
Kostet 51€
Egal was es kostet und alles ohne meine Tabletten, aber mit meiner Frau durchgestanden. Geht doch!
Nur vorn hab ich so ein Kuchenblech dran.
Wieder nach Holland : Ne die Batterie ist voll Ok da waren nur die Polklemmen lose.
Ähh ja , gut das ich ein Überbrückungskabel mit hab.
Kennzeichen dran, ab zur Tanke.
Es regnet leicht, hoffentlich wird das nicht noch schlimmer denke ich.
Klar wird das schlimmer und WIE.
Es schüttet wie aus Kübeln langsam wird es dunkel ich sitze auf der falschen Seite ........
Ich fahre langsam, ganz langsam.
Von der Autobahn runter geht er beim Runterschalten aus, er bleibt überhaupt nur an wenn man auf dem Gas bleibt.
Er geht noch 5 mal aus, auf den 3 km bis zur Garage.
Bis in die Garage schaffe ich es nicht mehr, nur davor. Die Batterie ist völlig Mausetot.
Es schüttet immer noch.
Ich denke der Skyline ist Ok nur die Umnstände haben mich sehr viele Nerven gekostet und das mit dem Freunde werden wird schon noch.
Ich hoffe das der Bericht euch nicht gelangweilt hat, für mich war es mehr als Spannend.
Oft zu spannend .
Glaubt es mir, dies ist nur die Kurzfassung, ich kann das noch unendlich ausführen, aber das will dann sicher keiner so genau wissen.
Mit den besten Grüßen aus Dortmund
Kai
So nun steht er in der Garage und wir müssen nur noch Freunde werden.
Aber vielleicht fange ich von vorn an, ganz von vorn.
Ich habe in den 80er und 90er Jahren viel an alten Opel 6 Zylinder geschraubt, das lag auch nah weil mein Vater eine Werkstatt hatte.
Dann rückten ander Dinge in den Vordergrund und das Autoschrauben ist eingeschlafen, bis der Drang vor einiger Zeit wieder erwachte.
Etwas sportliches sollte es sein und solide Technik und nichts was von selbst mit der Werkstat telefoniert und Schrauberfreundlich, also keine Reserveräder über dem Motor oder ähnliches.
Einen Ginetta G4 finde ich ja gut, aber solide Technik, eher nicht.
Porsche Cayman macht sicher Spaß aber viel zu teuer
Einen Nissan 370 Z, ja das isses.............höre ich irgendwelche Einwände. Natürlich!
Willst Du etwa alleine fahren, wo sollen die Kinder hin.
Mmmhh Ok
Was ähnliches, einen Sykline GTR ,bekannt aus Funk und Fernsehen.
Ok etwas mit der Materie beschäftigt, Inserate studiert. Gelesen, überlegt
550 Ps mit Schmiedekolben und großen Ladern, klar Leistung kann man nie genug haben, aber........
Was alltagstaugliches, also eher Seriennah.
Das wird schwierig, dran rumgeschraubt wird scheinbar immer.
UND die roste ja wie alte Opel.........also rostfrei wäre auch schön.
UND Serie 3 das ist ja hübsch mit den den rot abgesetzten Sitzen.
UND nicht sooo deutlich über 100tsd auf der Uhr
UND nicht weiß
Gesagt getan.
Verschiedene Händler angefahren, viel geredet, das meiste an Fahrzeugen gleich verworfen bis auf
einen der der so ungefähr ins Beuteschema passt.
Bei Sky Engineering
Ihr ahnt es schon...........
Ich hatte die Kommetare sehr wohl gelesen, aber ich dachte wird schon nicht so schlimm , scheint ja ganz nett der Jonne.
Der Wagen Serie3
Silber
109000 km gelaufen nachvollziehbar anhand der Japan HU in original Brief
kein gröberer Rost zu sehen
fährt OK
Lack naja kleine Mängel, nachlackiert klar, aber für 20 Jahre alt völlig Ok
Dies und das verschlimmbessert aber im Grunde seriennah.
Hier an dieser Stelle hätte ich den bezahlen und aufladen sollen.
Denn dann hätte ich den Sommer über fahren können, weil wir hatten ja erst März.
Aber so kam es nicht.
"Klar kann ich dir auch deutschen TÜV drauf machen alles kein Problem und ein bischen Mehrleistung ist auch drin und klar schau ich den durch und wechsel alle Öle und nach dem Zahnriemen schau ich auch.
Anfang Mai abholen, geht klar . Logisch! Zweiten Satz Felgen mit eintragen, kein Problem"
Also angezahlt und dann passierte nichts , lange nichts, gaaanz lange nichts.
Erst war der Tüv Prüfer in Urlaub dann musste er das Gutachten schreiben aber meistens war der Jonne nicht zu erreichen und wenn dann "...ich ruf dich gleich zurück!"
So gingen die Monate dahin und meine Laune in den Keller.
Wir hatten mitlerweile Juni und ich schrieb die ersten Einschreiben mit Fristsetzung.
Dann war er in den USA und hatte angeblich meine Briefe gar nicht erhalten.
Ich telefonierte mit dem Anwalt und langsam kam Bewegung in die Sache.
Ende Juli: ich hab einen TÜV Termin bei RHD!
Na Prima dachte ich.
Frohe Kunde aus Holland. Tüv ist drauf alles OK.
Ich kriege demnächst die Papiere .
Das passt gut, dachte ich, kann ich den noch vor meinem Urlaub abholen.
Aber die Papiere kommen nicht, das Einschreiben ist weg . Spurlos verschwunden.
Das stimmte ausnahmsweise wirklich.
Also beim TÜV eine Zweitschrift ausfertigen, die kam 2 Tage bevor ich in den Urlaub fuhr.
Also nix mit abholen.
Wir haben August !
Nach meinem Urlaub, auf nach Holland
Checkliste rausgekramt
Öl gewechselt : Nein
Zahnriemen : Nein... der ist noch gut.............
2 Satz felgen eingetragen: Nein
Prüfstandsprotokoll :Ähhh kann ich gerade nicht drucken mach ein Foto vom Bildschirm, kalr kann ich dir das per Mail schicken........
Ganz zu schweigen von den unzähligen Schrauben die überall fehlten.
Klar halten die Scheinwerfer auch mit einer Schraube wenn die andere abgerissen ist und klar könnte man das Steuergerät wieder anschrauben oder das Relais was los im Motorraum rumfliegt.
Klar könnte man das tun für soviel Geld.
Aber ich wollte das ganze nur noch beenden, bezahlt. Gutachten mitgenommen.
Termin auf dem Amt, wir haben Ende August!
ÄHHH wo ist den der original Fahrzeugschein aus Japan?
Eine Kopie !?!
nein auf gar keinen Fall kann ich das so zulassen.
WO SIND MEINE TABLETTEN?????
Ich weiß warum ich meine Frau bei solchen Terminen mitnehme, wo ich mich doch so schnell aufrege.
Jonne angerufen : Das müssen die Zulassen mit der Kopie , kein Problem das klappt immer.
Egal aus Holland ist kein Hilfe zu erwarten.
Aber es gibt ja Japan Inspections, mal eben für 230€ eine Kopie in Japan bestellt.
Aber dafür bekommt man eine englische Überestzung und das Teil war nach 10 Tagen da.
Also wieder aufs Amt, es ist Anfang September
Mhh ja Ok mhhh aber das Kennzeichen........?!
Da ist 360x150mm eingetragen.
Jaaaaa!
Das ist die größe des Auschnitts in der Stoßstange.
Nee das geht so nicht.
Ja ein Kennzeichen dieser größe gibt es gar nicht.
Ich ruf mal beim TÜV an der das Gutachten erstellt hat.
Nein keinesfalls kann eine andere größe als die Eingetragene gesiegelt werden.
ABER die gibt es gar nicht!
Amtsleiter : ich ruf da selbst an.
Nein das geht nicht.
1,5 Stunden später kurz vor Amtsschluss , letzter Versuch: der TÜV Eintragungs Oberguru spricht Recht.
Da schreibst Du (Amtsleiter): Sondergenehmigung erteilt durch ..... Kennzeichen 255x130!
Kostet 51€
Egal was es kostet und alles ohne meine Tabletten, aber mit meiner Frau durchgestanden. Geht doch!
Nur vorn hab ich so ein Kuchenblech dran.
Wieder nach Holland : Ne die Batterie ist voll Ok da waren nur die Polklemmen lose.
Ähh ja , gut das ich ein Überbrückungskabel mit hab.
Kennzeichen dran, ab zur Tanke.
Es regnet leicht, hoffentlich wird das nicht noch schlimmer denke ich.
Klar wird das schlimmer und WIE.
Es schüttet wie aus Kübeln langsam wird es dunkel ich sitze auf der falschen Seite ........
Ich fahre langsam, ganz langsam.
Von der Autobahn runter geht er beim Runterschalten aus, er bleibt überhaupt nur an wenn man auf dem Gas bleibt.
Er geht noch 5 mal aus, auf den 3 km bis zur Garage.
Bis in die Garage schaffe ich es nicht mehr, nur davor. Die Batterie ist völlig Mausetot.
Es schüttet immer noch.
Ich denke der Skyline ist Ok nur die Umnstände haben mich sehr viele Nerven gekostet und das mit dem Freunde werden wird schon noch.
Ich hoffe das der Bericht euch nicht gelangweilt hat, für mich war es mehr als Spannend.
Oft zu spannend .
Glaubt es mir, dies ist nur die Kurzfassung, ich kann das noch unendlich ausführen, aber das will dann sicher keiner so genau wissen.
Mit den besten Grüßen aus Dortmund
Kai
Kommentar