Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass ich mein Auto nochnicht ofiziell vorgestellt habe.
Ich schreibe euch auchmal den Ablauf des Imports, wenn es jemanden interessiert :)
Mein erster Skyline ist ein R33 GTR V-Spec.
Es ist ein 95er. Ihr werdet mich für bekloppt erklären, aber ich wllte einen ohne Heckwischer...deswegen 95....(Nicht dass man auch einfach einen Blindstopfen setzen könnte :D)
Gekauft habe ich ihn selbst über Tradecarview.com . Wer sagt, man könne mit Japanern nicht Handeln irrt sich :)
Ich habe quasi den allergünstigsten genommen. Habe mich aber über die Grade Bezeichnung gewundert (Grade 4.5) Naja für den Preis dachte ich kann ich nichts falschmachen.
Man überweist dann das Geld per Banküberweisung.
Der Versender hat dann das Auto aufs Schiff gepackt und mir dann die Papiere zugeschickt.
Wenn das Fahrzeug in Bremerhaven ankommt gibt es 2 Möglichkeiten: Die Reederei hat einen eigenen Abwicklungsservice (War in diesem Fall so) oder man beauftragt eine Firma mit der Abwicklung im Hafen (Hatte ich bei meiner Silvia so gemacht). Danach bezahlt man Zoll/Steuer/Gebühren(ca. 250-350€) und bekommt alle Papiere zur Abholung. Dann fährt man nach Bremerhaven, geht in der letzten Kneipe vor New York noch Mittagessen und holt dann das Auto ab. Tip: nehmt euch vorher von zu hause eine Karte mit wo die verschiedenen Abholstellen sind :)
Übrigens haben mir Blinker und Lautsprecher hinten beim Abholen "gefehlt"
So danach empfehle ich jedem: Schnellstmöglich TÜV machen und zulassen :)
Ich hatte diverse Kontakte dazu
Erstmal muss ich sagen: Alle waren supernett und superkompetent!
Dazu haben mir alle klar gesagt was geht und was nicht geht. (Auch wenn wir Nutzer das nicht gerne hören)
Ich kann kein böses Wort über die Firmen, die ich angesprochen habe verlieren.
Am Ende entschied ich mich für einen Gutachter in meiner Nähe.
Das hat zwar etwas länger gedauert, aber dafür bin ich hochzufrieden.
Abnahme ohne Mängel! :)
Zur Zulassung musste ich noch eine Ausnahmegenehmigung für die Scheinwerferhöhenverstellung einholen.
Im Landkreis Wolfenbüttel geht das sehr einfach am Strassenverkehrsamt beim Zulassen.
Ich habe mir viele Versicherungsangebote eingeholt:
Versichert habe ich das Auto bei der HUK.
Vergleichsfahrzeug war ein R33 GTS-T.
Das lustigste Vergleichsfahrzeug war bei der WGV: Ein Nissan Skyline von 76...(Also ein Datsun 240K GT!!)
Im Oktober 2016 hab ich ihn dann zugelassen und mich beim Fahren immer mehr in das Auto verliebt....
Er liegt super auf der Strasse und fährt sich klasse :)
Speclist:
Fahrwerk:
-Cusco Gewindefahrwerk Zero Titanium vorne mit Roberuta Cup Höhenverstellung von Top Secret Performance
Bremse:
- Serien Brembo Bremsanlage mit EBC Yellowstuff Belägen
Felgen:
Rays Engineering Volk Racing GT-P Felgen in 10x18 mit 265/35 Michelin Pilot
Motor:
- Wahrscheinlich Serie (Block ist zwar blau lackiert...aber ich konnte bisher nichts herausfinden)
- Greddy Wasserkühler
- HKS Boostcontroller und Turbo Timer
- Cusco Catchtank für Blow-By
- Nismo Ölfilterverlegung
Getriebe:
- Wahrscheinlich Serie
Differential:
- Wahrscheinlich Serie
Karosserie/Aussen:
- Soweit gut, bis auf linken Kotflügel. Der müsste mal lackiert werden.
- Xenon Schweinwerfer
Auspuffanlage:
Kakimoto (Sehr angenehm)
Innen:
- Momo Sportlenkrad
- Nismo 320km/h Tacho und Zusatzanzeigen in weiss
- Kennwood Musikanlage
- Nismo Schaltknauf
Was habe ich bisher gemacht/repariert:
- Bremsebeläge EBC Yellowstuff
- Schewinwerferumbau auf EU Linsen
- Ausbau Wegfahrsperre
- Felgen neu aufarbeiten lassen mit neuen Reifen
- Einbau LED Blinker
- Einbau Breitbandlambdasonde mit ETAS Steuergerät
Hier mal Bilder von dem Auto



Beste Grüsse
diki
P.s.: Importiere gerade einen 89er R32 GTR , da mich die Seuche gepackt hat.... :D Der Bericht kommt, wenn ich ihn dahabe :)
mir ist aufgefallen, dass ich mein Auto nochnicht ofiziell vorgestellt habe.
Ich schreibe euch auchmal den Ablauf des Imports, wenn es jemanden interessiert :)
Mein erster Skyline ist ein R33 GTR V-Spec.
Es ist ein 95er. Ihr werdet mich für bekloppt erklären, aber ich wllte einen ohne Heckwischer...deswegen 95....(Nicht dass man auch einfach einen Blindstopfen setzen könnte :D)
Gekauft habe ich ihn selbst über Tradecarview.com . Wer sagt, man könne mit Japanern nicht Handeln irrt sich :)
Ich habe quasi den allergünstigsten genommen. Habe mich aber über die Grade Bezeichnung gewundert (Grade 4.5) Naja für den Preis dachte ich kann ich nichts falschmachen.
Man überweist dann das Geld per Banküberweisung.
Der Versender hat dann das Auto aufs Schiff gepackt und mir dann die Papiere zugeschickt.
Wenn das Fahrzeug in Bremerhaven ankommt gibt es 2 Möglichkeiten: Die Reederei hat einen eigenen Abwicklungsservice (War in diesem Fall so) oder man beauftragt eine Firma mit der Abwicklung im Hafen (Hatte ich bei meiner Silvia so gemacht). Danach bezahlt man Zoll/Steuer/Gebühren(ca. 250-350€) und bekommt alle Papiere zur Abholung. Dann fährt man nach Bremerhaven, geht in der letzten Kneipe vor New York noch Mittagessen und holt dann das Auto ab. Tip: nehmt euch vorher von zu hause eine Karte mit wo die verschiedenen Abholstellen sind :)
Übrigens haben mir Blinker und Lautsprecher hinten beim Abholen "gefehlt"
So danach empfehle ich jedem: Schnellstmöglich TÜV machen und zulassen :)
Ich hatte diverse Kontakte dazu
Erstmal muss ich sagen: Alle waren supernett und superkompetent!
Dazu haben mir alle klar gesagt was geht und was nicht geht. (Auch wenn wir Nutzer das nicht gerne hören)
Ich kann kein böses Wort über die Firmen, die ich angesprochen habe verlieren.
Am Ende entschied ich mich für einen Gutachter in meiner Nähe.
Das hat zwar etwas länger gedauert, aber dafür bin ich hochzufrieden.
Abnahme ohne Mängel! :)
Zur Zulassung musste ich noch eine Ausnahmegenehmigung für die Scheinwerferhöhenverstellung einholen.
Im Landkreis Wolfenbüttel geht das sehr einfach am Strassenverkehrsamt beim Zulassen.
Ich habe mir viele Versicherungsangebote eingeholt:
Versichert habe ich das Auto bei der HUK.
Vergleichsfahrzeug war ein R33 GTS-T.
Das lustigste Vergleichsfahrzeug war bei der WGV: Ein Nissan Skyline von 76...(Also ein Datsun 240K GT!!)
Im Oktober 2016 hab ich ihn dann zugelassen und mich beim Fahren immer mehr in das Auto verliebt....
Er liegt super auf der Strasse und fährt sich klasse :)
Speclist:
Fahrwerk:
-Cusco Gewindefahrwerk Zero Titanium vorne mit Roberuta Cup Höhenverstellung von Top Secret Performance
Bremse:
- Serien Brembo Bremsanlage mit EBC Yellowstuff Belägen
Felgen:
Rays Engineering Volk Racing GT-P Felgen in 10x18 mit 265/35 Michelin Pilot
Motor:
- Wahrscheinlich Serie (Block ist zwar blau lackiert...aber ich konnte bisher nichts herausfinden)
- Greddy Wasserkühler
- HKS Boostcontroller und Turbo Timer
- Cusco Catchtank für Blow-By
- Nismo Ölfilterverlegung
Getriebe:
- Wahrscheinlich Serie
Differential:
- Wahrscheinlich Serie
Karosserie/Aussen:
- Soweit gut, bis auf linken Kotflügel. Der müsste mal lackiert werden.
- Xenon Schweinwerfer
Auspuffanlage:
Kakimoto (Sehr angenehm)
Innen:
- Momo Sportlenkrad
- Nismo 320km/h Tacho und Zusatzanzeigen in weiss
- Kennwood Musikanlage
- Nismo Schaltknauf
Was habe ich bisher gemacht/repariert:
- Bremsebeläge EBC Yellowstuff
- Schewinwerferumbau auf EU Linsen
- Ausbau Wegfahrsperre
- Felgen neu aufarbeiten lassen mit neuen Reifen
- Einbau LED Blinker
- Einbau Breitbandlambdasonde mit ETAS Steuergerät
Hier mal Bilder von dem Auto



Beste Grüsse
diki
P.s.: Importiere gerade einen 89er R32 GTR , da mich die Seuche gepackt hat.... :D Der Bericht kommt, wenn ich ihn dahabe :)
Kommentar