Toll... Also ein generelles Problem wie mir scheint beim R32...
Problem ist hier wohl der Übergangswiderstand.... Ich hab mein Messgerät heute mal zwischen gehalten und gute 4,5A gemessen.
Hmm na dann bin ich mal gespannt ob jemand sowas rum liegen hat.
Grüße
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BNR32 aus dem schönen Oldenburger Land
Einklappen
X
-
Geil, deiner sieht genauso abgefackelt aus wie meiner. Such ich auch nach. Solltest du eine Quelle auftun, bin ich ganz Ohr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
ich suche aktuell einen Stecker wie er auf dem Bild zu sehen ist. Das ist der Stecker, der auf den Lichtschalter gesteckt wird.
Hat jemand solch einen rum liegen bzw in einem schlachter hängen? Ich bräuchte diesen am besten mit etwas Kabel dran. So kann ich meinen abschneiden und den neuen wieder verlöten.
Grüße Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmm ich werde den dann mal abblitzen. Der Zahnriemen wurde ja noch in Japan erneuert. Vielleicht haben die den Sensor ja nicht richtig drauf gesetzt so das er deswegen etwas verstellt ist.
UND ich hab die Klima eig auch nie an. Das kann ich ja auch nochmal in Augenschein nehmen.
Gibt es eigentlich einen Trockner den man dort einbauen kann als ersatz? Weiß das zufällig jemand?
Dann noch was anderes:
Hat noch jemand eine Abgasanlage abzugeben? Etwas mit ein wenig mehr Sound und so?^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Doofe Frage in dem Kontext..wenn ich die Klima einschalte und sich die Drehzahl nicht verändert..ist dann der Klimakompressor platt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Seite 24 (EN-7) im R32 GT-R Handbuch besagt, dass der Leerlauf bei 950 mit und ohne ausgeschaltetem Klima sein sollte.
Die nachfolgenden paar Seiten des Dokuments beschreiben wie das zu erreichen ist.
Ich hatte das glück und die Drehzahl war von Anfang an so!
LG
RoB
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab gestern nochmal geschaut. Er läuft anfangs um die 1200 und fällt nach ner Zeit dann auf 1050 bis 1100. Aber richtig warm war er natürlich nicht. Hatte den GTR gestern nur kurz laufen.
Ich werde das nochmal beobachten wenn er warm ist.
Tüv ist nun ja auch soweit durch (dank an Wellenbrecher). Jetzt gucke ich noch nach einer guten Versicherung.
Grüße
Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
Lehrlauf kann man einstellen.
Oder deine Zündung steht auf zuviel früh
Meiner läuft auch auf 1050U/min
Gruß
Meik
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab zwischen 950 und 1000 Leerlauf wobei tendenziell eher 950. Natürlich im warmen Zustand!
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine ist ziemlich neu, denke also nicht. Aber bin an Input immer interessiert :).
Einen Kommentar schreiben:
-
Same here. Mal sehen ob die Drehzahl mit neuen ASB-Dichtungen runter geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jup, da dümpelt meiner auch rum, knapp über 1k. Hab mir sagen lassen, das sei normal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie bei euch die Drehzahl im Stand so ist. Meiner liegt so bei 1050u/min. Ist das normal oder sollte ich mir die Unterdruckleitungen mal genauer anschauen?
@Kevin_SG
Ich kann mich mit den einstellbaren Armen irgendwie nicht anfreunden. Ich möchte das ganz einfach gerne original lassen. Sicherlich hast du recht mit dem Fahrwerk aber es gibt ja auch noch exentrische Buchsen.
Verbaut ist im übrigen ein Gewindefahrwerk von Blitz.
Grüße
Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
Und warum möchtest du diese haben? Gerade wenn du später ein Gewindefahrwerk verbaust könnten diese hilfreich sein um den Sturz zu korrigieren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: