Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wat_sollat`s R33 GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Problem ist wenn du richtig
    Bums an der Kette hast ,schaffst du es so gut wie gar nicht zumindest im ersten Gang so schnell zu schalten ,das du nicht mal in den Begrenzer kommst . Aus dem Grund heraus habe ich meist erst ab dem zweiten Gang Vollgas gegeben . Weil das so extrem schnell ist wie man schalten muss im ersten Gang , das man das gar nicht schafft . Wenn du das Spline Drive Kit für die N1 Pumpe nimmst kannst du schon mal ruhiger schlafen ! Denn bei mir hatte ich einen Lagerschaden gehabt und meine KW hatte auch schon den breiten Ölpumpentrieb und ich hatte auch schon an den 2 Flächen an der KW leichte Abrundungen gesehen . Das Problem ist das einfach die ganze Kraft und das Ruckmoment nicht auf der ganzen Fläche wirkt sondern meist an den 2 Kanten in Laufrichtung . Das ist wie wenn einen Maulschlüssel nimmt und eine Mutter rund lutscht . Nissan hat das nicht gut gelöst und das Spline Drive kit haben sie sich von der Supra abgeschaut die hat auch eine Verzahnung als Pumpenantrieb soviel ich weiß .

    Kommentar


    • #77
      Also vorab, ich habe nie von Begrenzerorgien gesprochen.
      Aber ich hab die Stimmung verstanden! :) Sowas ist nun denke ich mal bei mir auch Tabu!

      Die KW liegt nun beim Fachmann der diese vermisst. Vorab meinte er es könnte mit Polieren getan sein, aber das sieht man erst nach dem Vermessen. Sollte dies positiv ausgehen wird auf Spline Drive für N1 Pumpe umgebaut. Ich denke mal das langt für meine Zwecke!

      Kommentar


      • #78
        Nach langem mal wieder ein Update!
        Es hat sich auch einiges getan :)

        Kurbelwelle und Block waren beim Motorenbauer.

        Kurbelwelle wurde vermessen. Hauptlager aufs erste Untermaß gedreht. Pleullager poliert und der Ölpumpenmitnehmer abgedreht und das Spline Drive aufgeschrumpft.

        Block wurde vermessen und aufs erste Übermaß gebohrt, da die Maße im oberen Bereich ausserhalb der Toleranz waren.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20161107_191453.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,3 KB
ID: 571796

        In dieser Zeit wurde der Kopf komplett zerlegt und gereinigt. Ventile vermessen und neu eingeschliffen.
        Ventilschaftdichtungen kamen neu.
        Auch wurden Tomei Valve Springs sowie Tomei Poncams verbaut. Shims wurden auch angepasst.

        Die Ölwanne habe ich komplett gereinigt und ein Tomei Schwallblech verbaut.

        Die neue N1 Ölpumpe habe ich auch auf Spline Drive umgebaut. Das Kit passt wirklich perfekt!

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-09-09 19.47.58.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,2 KB
ID: 571798

        Beide Antriebswellen vorn haben neue Manschetten bekommen.

        Auch habe ich die Ventildeckel und Zündspulen/Zahnriemenabdeckung sowie ASB und Luftfilterhalter zum Pulvern gegeben. Geschmäcker sind verschieden.... mir gefällt`s! :)

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 14560011_1288551501204564_9142256410791510549_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,7 KB
ID: 571797

        Bin Gespannt wie das nachher im Auto aussieht!



        Momentan gehts wieder ans Zusammenbauen. KW ist zusammen mit neuen King Racing Lagerschalen sowie ARP Stehbolzen wieder drin. N1 Ölpumpe sowie neuer Simmerring sind auch schon wieder verbaut!

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20161118_195424.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,9 KB
ID: 571799

        Jetzt setzen wir gerade die neuen CP Kolben mit K1 Pleul und King Racing Lagerschalen ein!
        Da folgen die Tage Bilder!

        folgendes habe ich schon liegen:

        -Phaze Wasserleitungssatz
        -HKS GT-RS Lader
        -Stahlflexleitung Öl/Wasser für Lader
        -Tomei Expreme Exhaust Manifold
        -Tomei Expreme Outlet Pipes
        -Tomei Head Gasket
        -Tomei Intake Gasket
        -Tomei Throttle Gasket
        -ATI Race Damper
        -HKS Hot Pipe Kit
        -ARP Head Studs
        -N1 Wasserpumpe
        -Circuit Sports Lima & Anlasser
        -Abgastemparatursensor + Anzeige

        folgendes fehlt noch:

        -Fuelrail + FPR
        -kürzere Riemen für den ATI Damper
        -Spritpumpe
        -Kupplung
        -Motorlager
        -Kerzen

        Ich werde nun aktiver wieder posten da es wieder an zusammen bauen geht! :)

        Kommentar


        • #79
          Sieht gut aus, gerade auch die Ventildeckel und die ASB. :)

          Kommentar


          • #80
            Es geht weiter vorran! :)

            Von unten ist der Motor soweit fertig. Ölwanne sitzt wieder!
            CP Kolben sind mit K1 Pleul und King Racing Lagerschalen nun auch drin.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20161201_211321.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,1 KB
ID: 571822

            Tomei Kopfdichtung und ARP Head Studs kamen dann auch gleich mit rein. Anschließend ham wir dann den Kopf raufgebaut :)
            So langsam sieht das wieder nach Motor aus!

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20161201_220204.jpg
Ansichten: 1
Größe: 104,2 KB
ID: 571823

            Samstag geht es dann weiter! :)

            Kommentar


            • #81
              Mal ein Update!

              Habe so einiges geschafft bisher :)

              Nachdem der Kopf montiert war, ging es weiter mit Krümmer, Drosselklappen und Ansaugbrücke.
              Das Anbauen ging eigentlich ziemlich flott. :) Leider hab ich das fotorgrafieren etwas vergessen^^

              Auch wurden sämtliche Schläuche unter der ASB durch neue von Phaze ersetzt. Die sahen teilweise auch schon echt schlimm aus. Nismo Motorlager wurden auch verbaut.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20161221_150414.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,3 KB
ID: 571922

              Wasserpumpe, Zahnriemen, Lima sowie Servo kamen auch wieder ran. Momentan warte ich noch auf passende Riemen für Lima/Servo.

              Neuer ATi Race Damper wurde auch verbaut und somit konnte die Front dann schon soweit fertig gemacht werden.
              Es fehlen halt noch Kleinigkeiten wie CAS Dichtung, die zwei Riemen sowie zwei Wasserschläuche.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20161221_150435.jpg
Ansichten: 1
Größe: 104,3 KB
ID: 571923Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20161221_183525.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,7 KB
ID: 571924

              Turbos sind auch dran und mit Stahlflexleitungen versehn sowie HKS Druckdosen und den Tomei Outlet Pipes. Dort fehlt mir noch der Rücklauf, da ich meinen blöder Weise mit den OEM Turbos zusammen verkauft habe.... :(

              Die weissen Ventildeckel gefallen mir sehr gut. :D

              Fuelrail/FPR sowie AFM/Düsen bleiben noch OEM bis alles eingefahren wurde. Denke mal Anfang des Jahres kommt der Motor wieder rein. Dann fehlt mir nurnoch eine gescheite Kupplung!

              Kommentar


              • #82
                sieht cool aus
                sigpic

                Kommentar


                • #83
                  Schön das es so schnell voran geht der Weisse Ventildeckel schaut gut aus, bin gespannt wie es ausschaut wenn der wieder drin ist.

                  Woher haste du die Stahlflexleitungenfür die Turbos her?
                  Fastend

                  Kommentar


                  • #84
                    Zitat von Riddick Beitrag anzeigen
                    Schön das es so schnell voran geht der Weisse Ventildeckel schaut gut aus, bin gespannt wie es ausschaut wenn der wieder drin ist.

                    Woher haste du die Stahlflexleitungenfür die Turbos her?

                    Wird interressant, da nun das weiß vom Auto total dunkel wirkt aufgrund des Alters :D Aber der Lack wird dann die nächste große Baustelle!

                    Das Kit hab ich über Facebook gekauft, war ein Doppelkauf, von HIP soweit ich mich erinnere. Passt auf jeden Fall ganz gut!

                    Kommentar


                    • #85
                      sie weissen Deckel sehen klasse aus, passt dann natürlich super zur Wagenfarbe :-)
                      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                      Kommentar


                      • #86
                        Top Arbeit

                        Kommentar


                        • #87
                          Sieht sehr gut aus! Nimm für für den Rücklauf doch einfach nen 45` Bogen von Samco, ich glaub 20mm war das Maß. Gibts natürlich in Ölbeständig, das hab ich bei meinem auch machen müssen weil das Originalteil sich in ein schwarzes Kunststoffrohr verwandelt hatte.

                          P.S.: Hattest du vor kurzem auf FB das Problem mit dem Ölrücklauf beschrieben?

                          Gruß Sven

                          Kommentar


                          • #88
                            Zitat von wellenbrecher Beitrag anzeigen
                            sie weissen Deckel sehen klasse aus, passt dann natürlich super zur Wagenfarbe :-)
                            Danke! :) ja der Wagen soll wohl auch mal nen schönes weiß bekommen dann passt es sogar noch besser!


                            Zitat von Maggi Beitrag anzeigen
                            Top Arbeit
                            Dange!


                            Zitat von Switbert2 Beitrag anzeigen
                            Sieht sehr gut aus! Nimm für für den Rücklauf doch einfach nen 45` Bogen von Samco, ich glaub 20mm war das Maß. Gibts natürlich in Ölbeständig, das hab ich bei meinem auch machen müssen weil das Originalteil sich in ein schwarzes Kunststoffrohr verwandelt hatte.

                            P.S.: Hattest du vor kurzem auf FB das Problem mit dem Ölrücklauf beschrieben?

                            Gruß Sven
                            Danke! Ja daran hatte ich schon gedacht. nur fehlt mir der Anschluss an den Turbos. Und da such ich noch was passendes. Die Anschlüsse am Block habe ich noch.
                            Ich hatte auf FB mal nach nem Stahlflex Retin Kit gefragt, der Vollständigkeit halber.

                            Kommentar


                            • #89
                              Soo es gibt wieder etwas Neues!

                              Der Motorraum wurde fertig gesäubert und etwas mit Farbe aufgefrischt. Es war so dreckig das es teilweise nur mit Verdünnung ab zu bekommen war und der Lack dann teilweise gleich mit runter kam. Es ist erstmal nur eine vorläufige Lösung.
                              Wenn er dann komplett lackiert wird kommt sowieso alles runter.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20170108_170423.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,3 KB
ID: 572025

                              Erstmal soll der Motor richtig laufen und das auch längerfristig! :)

                              Diesen haben wir gestern noch eben reingehangen. Kommende Woche bau ich dann den Rest weiter an.
                              Dann fehlt nur noch die Nismo Gmax, die aber bereits unterwegs ist und es geht an den First Start! :D

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20170119_212554.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,4 KB
ID: 572026

                              Updates folgen!

                              Kommentar


                              • #90
                                Ich bin ja nicht so der fan von weiß aber dein Konzept ist echt bewundernswert und sieht sehr gut aus.

                                Weiter so

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X