Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wat_sollat`s R33 GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ehrlich gesagt hab ich mich da noch garnicht informiert -.-
    Bin nur erstmal davon ausgegangen das N1 stabiler ist, so rein vom Sinn her....

    werd mich da nochmal schlau machen!

    Kommentar


    • #32
      Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
      Warum N1? Hast dich da gut informiert?
      Die wird schneller brechen als die OEM.
      Jain, 100% kann ich das nicht unterschreiben.
      Aber es ist wirklich nicht sinnig einfach die N1 zu nehmen weil N1 drauf steht. Die N1 hat nicht nur Vorteile.
      Viele Owner fahren mit der OEM genauso gut, wenn nicht sogar besser.
      Follow me on: Facebook & YouTube

      Kommentar


      • #33
        Also sollte eine OEM Pumpe auch langen? Naja hat sie ja bisher auch irgendwie... Woran erkennt man ein Style Produkt? Hab bisher noch nichts negatives über die N1 gefunden....

        Kommentar


        • #34
          Zitat von wat_sollat Beitrag anzeigen
          Hab bisher noch nichts negatives über die N1 gefunden....
          Dann hast du noch nicht wirklich gesucht

          N1 nur in Verbindung mit großen Ölpumpenantrieb, wenn du diese Ausgabe nicht machen willst fährst du besser mit OEM!

          Kommentar


          • #35
            Naja war nur ne fixe Suche hier....

            Okay ich dachte ja die N1 passt so. Hatte bisher nur bei anderen wie Tomei gelesen das der geändert werden muss.
            Dann werd ich wohl beide gegen OEM tauschen.

            Kommentar


            • #36
              Auch die N1 passt so. Allerdings haben einige Kurbelwellen bei den RB-Motoren kürzere Antriebe an der Kurbelwelle als die anderen. Somit sitzt der Mitnehmer der Ölpumpe nur zum Teil auf der Kurbelwelle.
              Dies kann dazu führen, dass die Ölpumpe dort bricht und zum Motorschaden führt. Wer also auf Nummer sicher gehen will nimmt entweder wieder die OEM-Pumpe oder falls es doch die N1 sein soll lässt man einfach den Mitnehmer bearbeiten.

              Kommentar


              • #37
                Ja stimmt. ich denke die OEM langen da. Sind nun auf dem Weg!
                Vom Einbau gibts dann wieder Info`s

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Dragon2203 Beitrag anzeigen
                  Auch die N1 passt so. Allerdings haben einige Kurbelwellen bei den RB-Motoren kürzere Antriebe an der Kurbelwelle als die anderen. Somit sitzt der Mitnehmer der Ölpumpe nur zum Teil auf der Kurbelwelle.
                  Dies kann dazu führen, dass die Ölpumpe dort bricht und zum Motorschaden führt. Wer also auf Nummer sicher gehen will nimmt entweder wieder die OEM-Pumpe oder falls es doch die N1 sein soll lässt man einfach den Mitnehmer bearbeiten.

                  Hab ich da was übersehen bisher, ich dachte die Kurbelwellenproblematik mit dem kurzen Antrieb betrifft nur die R32 GTR Kurbelwellen und das waren auch nur die Early Modelle...die R33 GTR Kurbelwellen wurden doch nur mit großen Anrtieb ausgeliefert?!

                  Aber sehe gerade du hast "RB-Motoren" geschrieben...

                  Trotzdem, Antrieb prüfen und dann entscheiden...

                  Kommentar


                  • #39
                    Da ich es selbst nicht mehr mit Sicherheit weiß, hab ich einfach "Rb-Motoren" geschrieben.
                    Ich kann nur mit Sicherheit sagen, dass die R33 Gtst den kleinen Antrieb haben =)

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von Damir Beitrag anzeigen
                      Hab ich da was übersehen bisher, ich dachte die Kurbelwellenproblematik mit dem kurzen Antrieb betrifft nur die R32 GTR Kurbelwellen und das waren auch nur die Early Modelle...die R33 GTR Kurbelwellen wurden doch nur mit großen Anrtieb ausgeliefert?!

                      Aber sehe gerade du hast "RB-Motoren" geschrieben...

                      Trotzdem, Antrieb prüfen und dann entscheiden...
                      Richtig. Zeitpunkt der Umstellung war 02/93.
                      Darauf wollte ich auch gar nicht hinaus, aber allgemein bricht die N1 Pumpe deutlich häufiger als die OEM Pumpe.

                      Kommentar


                      • #41
                        Noch eine Off Topic frage.

                        Warum bricht die N1 Pumpe im "Allgemeinen" häufiger?
                        Ich kenne das brechen nur in der "nicht passenden KW Antrieb - Pumpen Mitnehmer" konstellation.

                        Kommentar


                        • #42
                          Vermutlich weil die N1 einen kleineren Durchmesser hat, 77mm vs 81?
                          Hab mich nie allzu viel damit auseinander gesetzt. Aber wenn eine Pumpe bricht, dann ist es fast immer eine N1.
                          Das Thema warum das so ist, diskutiert man weltweit:

                          Ähnliche Threads gibts im SAU, GTR Canada, in USA usw.

                          Mal heißt es, es gab eine Produktionsserie die häufiger gebrochen ist, mal liegt es am Durchmesser und einige sagen es liegt nur an der Nutzergruppe :-P
                          Wenn es jemand mit Sicherheit weis, darf er das gerne Preisgeben.

                          Kommentar


                          • #43
                            Beim Checken mehrerer Sachen ist mir aufgefallen das 1 Lader Axial gaaaaaaaanz minimal Spiel hat. Sind OEM Turbos also gleigelagert.
                            Kann das vom Laufen ohne Öldruck kommen oder ist da definitiv was im Anmarsch? :/
                            Den 2. Lader hab ich noch nicht gecheckt.

                            Kommentar


                            • #44
                              Turbolader die mit Gleitlagern verbaut sind haben an sich immer etwas Spiel. Also mit etwas meine ich auch ganz minimal, also wahrscheinlich soviel wie du beschrieben hast. Das ist in dem Fall dann normal denn später wenn die Welle unter Öldruck geschmiert wird verschwindet dieses Spiel. Ohne minimales Spiel wäre es ja nicht möglich, dass die Lager auf dem Ölfilm "schwimmen", dann würde das ganze ja schleifen oder gar blockieren.

                              Kommentar


                              • #45
                                Ja sinngemäß schon. Hab nur irgendwo hier gelesen das Gleitgelagerte kein spiel haben dürfen. Waren aber auch geteilte Aussagen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X