Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Jo, das kann ich verstehen. Mich nervts auch das meiner nur in der Garage steht. Aber nächste Woche ist TÜV und dann hoff ich endlich das ich mit Blauen statt nur mit gelben schildern zu fahren. Aber das warten lohnt sich, grad mit ner neu aufgebauten Maschine. Da kannst dich schonmal auf das Grinsen vorbereiten wennst damit unterwegs bist
Schon wieder ein Update. Leider nicht so Positiv aber ich mach das beste draus.
Der Block muss nun auch geplant werden. Also Innereien raus und Ölwanne nochmal
ab.
Die Gelegenheit nutze ich um gleich ACL Lager und ARP Pleuelschrauben zu
verbauen. Damit ist eine Schwachstelle weniger am RB.
Was Positives kam zum Glück auch noch dazu
Die Scheiben sind alle draußen und kein Rost
zu entdecken.
Wenn alles gut läuft kann ich am Wochenende mit dem Zylinderkopf loslegen.
Freu mich schon aufs Ventile einschleifen
Bilder von den bearbeiteten
Kanälen kommen noch.
Ich bin noch auf der suche nach Jemandem der mir die Innenraumteile beflocken
kann. Die sehen wegen dem Alter nicht mehr ganz so gut aus.
Das
Armaturenbrett hat die Typische Blase und Löcher und an der C-Säule löst sich
der Bezug. Denke das wäre alles in Schwarz geflockt ganz nett
anzuschauen.
Gibt ja paar Leute die das können aber die sind ziemlich weit
weg und das Sperrige zeug verschicken ist nicht die beste Lösung.
Ich befürchte es wird nicht nur dabei bleiben, dass sich der Bezug löst. Meistens ist auch der Kunststoff dahinter sehr spröde und bricht sobald du diese (B-C-Säulenverkleidung) runternehmen willst. Ist zwar keine Schwachstelle aber die Dinger sind 20+ Jahre alt und wenn sie lang in der Sonne stehen, passiert sowas (genauso wie Blasen im Armaturenbrett).
Alternative ist gebrauchte in England zu kaufen (lass dich bei den Engländern nicht täuschen, wenn die sagen "gute gebrauchte", denn die haben leider etwas andere vorstellung von dem, was "gut" heißt), oder neue bei RHDJapan zu bestellen, wenn sie noch liefern.
Hallo,
was Bilder angeht muss ich euch leider enttäuschen. Es sind mal wieder unvorhergesehene Probleme aufgetaucht für die ich jetzt erst einmal eine Lösung finden muss.
Zum Thema Flocken kommt noch zusätzlich das Problem, das der Versand nach Ö. wirklich arg teuer wäre. Von der möglichen Alternative hab ich leider noch keine genauen Infos bekommen.
Also falls Jemand in BaWü oder der Pfalz jemanden kennt der Flocken kann immer her mit den Infos.
Ich Hoffe ich kann euch bald mehr zum weiteren Umbau berichten. Will das erst machen wenn es wirklich feststeht, dass es so gemacht wird. Aber wenn es klappt wird das ne geile Sache.
Bis bald Dave
also die hinteren Seitenteile um die Fenster sind Schrott. Da die Gebraucht schwer zu bekommen sind werde ich sie wohl neu aus Japan kommen lassen. Wegen dem Beflocken melde ich mich nochmal bei dir Mario.
Bis auf Karosse ausräumen hat sich nicht viel getan.
Hoffe aber es geht bald weiter.
kleben ist schwierig. Die teile sind Komplett zerbröselt. So was hab ich noch nie gesehen. Wie ein 500 Teile Puzzle.
Ich glaube die waren nicht so Teuer. Habe die in der Wunschliste bei RHDJapan. Allerdings kann ich mich dort seit Tagen nicht einloggen.
Kommentar