Geduld. In paar Tagen gibt es Neuigkeiten hierzu...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nissan Skyline R34 GT-R M-Spec Nür
Einklappen
X
-
Hallo liebe Community.
Ich habe über Winter einige Sachen selber gemacht und machen lassen, da mir die technische Erfahrung hierzu fehlt. Zum Glück habe ich Meik kennen gelernt, der mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Ein Dank an dieser Stelle nochmal an Meik! Habe die Karosserie halb runter genommen um zu sehen, wie fortgeschritten der Rostbefall ist.
Vorne:
Hinten:
Trotz der Tatsache, dass der Wagen wohl im Besitz eines aus Griechenland stammenden englischen Millionärs gewesen ist und somit in UK gefahren wurde, fand ich bis auf Flugrost in den Radhäusern und am Unterboden, keinerlei durchgerosteten Stellen. Genau so wenig sind irgendwelche Austauschteile verbaut worden, die auf einen Unfallwagen hindeuten könnten. Dennoch bin ich der Überzeugung gewesen, dass der Flugrost weg musste und habe hierzu Dan's Rostentferner genutzt. Hat gut funktioniert. Im nächsten Schritt habe ich mir Ovatrol Öl Produkte besorgt und habe hierzu alle Schwachstellen (Radhäuser, Dome, Unterboden, Falze, Hohlräume) mit Ovatrol Öl getränkt. Im nächsten Schritt habe ich Ovatrol CIP aufgetragen um eine Basis für den darauf kommenden Primer Ovagrundol zu haben. Alle Schwachstellen wurden damit versiegelt und bedürfen in den nächsten Jahren nur einem Auffrischen durch Ovagrundol. Im Sommer werde ich nochmal die Hohlräume mit Ovatrol Öl fluten und im nächsten Sommer mit Maik Sanders endgültig versiegeln um dauerhaft hier einen wirksamen Schutz zu haben.
Nach den Karosseriearbeiten habe ich den Wagen zu Meik gefahren, da ich den überfälligen Zahnriemenwechsel durchführen wollte. Der Riemen sah wie neu aus! HKS wurde verbaut. Des Weitern musste die Kupplung gewechselt werden. Am 31.10.2013 ist mir die Kupplung ärgerlicherweise um die Ohren geflogen. War abzusehen, da ich Gerüche beim Ampelstart wahrgenommen habe. Somit wurde die OEM durch eine Exedy gewechselt. Seitdem fährt sich der Wagen um einiges besser.
Um die Arbeiten abzuschließen habe ich Meik gebeten mir erhöhte Spoilerfüße so zu modifizieren, dass diese bei hohen Geschwindigkeiten nicht abreißen. Dies Modifikation hat er bestens erledigt. Beim Probefahren mit 300 km/h hat alles gehalten.
Nachdem der Wagen wieder bei mir stand habe ich ein HKS Fahrwerk verbaut. Das OEM verbaute (Oehlings) war mir wirklich viel zu weich. Hier stellt sich in der Tat der Unterschied zwischen bei einem M-Spec Nür und anderen Spezifikationen dar. Es gab aber Probleme beim Einbau. Die passenden Buchsen war nicht dabei, sodass ich zunächst improvisieren musste. Mittlerweile habe ich die passenden Buchsen verbaut und die merklichen Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten sind nicht mehr zu spüren.
Als nächstes habe ich Nismo LMGT 4 Replikas in Form von Rota P45 F/R 19x9 schwarz metallic pulverbeschichten lassen und Michelin Pilot 265/35 R19 draufgezogen.
Um die Karosseriearbeiten abzuschließen wurde ein Nismobodykit S-Tune und LED Rückleuchten verbaut um den Wagen optisch ansprechender zu machen und modernen wirken zu lassen...
Das Endprodukt sieht folgendermaßen aus:
Der Wagen läuft nach 24000km (2000km seit Erwerb) sehr gut und absolut beschwerdefrei. Weitere optische Umbauten sind ausgeschlossen, da ich den Wagen nicht verbasteln will. Ich werde alle OEM Teile behalten um bei Bedarf zurückrüsten zu können und somit den Wert des Wagen konstant zu halten.
Weitere Vorhabe: Zunächst wollte ich an dem Wagen leistungstechnisch nichts ändern, denn ich denke 370 PS sind mehr als ausreichend. Da ich kein Raser bin, für Tuningtreffen nichts übrig habe und keine Timeattack fahren will, sondern ein einfacher Liebhaber der sich den Wagen am liebsten ins Wohnzimmer stellen würde(Neubau). Entweder kommt er wirklich in das Haus, wie hier zu sehen:
Oder ich baue dem Wagen einen Glasgarage in Form so einer Konstruktion:
Ich finde wenn man schon baut und die Frau/Freundin ein eigenes Zimmer bekommt für Schminke etc. kann ich meinem Wagen auch was gönnen. Eine Beziehung besteht nun mal aus Kompromissen!
Wie gesagt, ich wollte leistungstechnisch nichts ändern, jedoch hat ein einschlägiges Ereignis dazu geführt diesen Gedanken zu überdenken. Mein Chef, ein Rennsport verrückter Däne, ist leidenschaftlicher Ferrarifahrer und fährt einen Ferrari F355 und hat mich gefragt, ob wir auf der Autobahn einen Beschleunigungsvergleich machen wollen. Der Wagen hat ungefähr die gleiche Leistung, Heckantrieb, wiegt 1,3to und wurde im Jahr 1994 gebaut. Ich habe vom Start an nicht wirklich eine Chance gegen den Ferrari gehabt. Somit habe ich den Entschluss gefasst und mir schon Angebote für eine Leistungssteigerung eingeholt.
Ziel ist es die N1-Lader maximal auszureizen (1,4bar). Hierzu soll ein Link 4G Steuergerät verbaut werden um die Leistung stufenlos regeln zu lassen. Weiterhin soll eine Intank Benzinpumpe, 600er Düsen, Koyo Wasserkühler, Ansaugtrakt, Ölkühler verbaut werden und das Endprodukt dann passend gemappt werden.
Kommentar
-
Nissan Skyline R34 GT-R M-Spec Nür
Sehr schöner Nür. Ich finde es super das keine irreversiblen Änderungen vorgenommen werden sollen.
Bei den Felgen hätte ich hinsichtlich des Werterhalts bzw. Steigerung eher zu den originalen Rays gegriffen, aber das ist Ansichtssache, und soll jetzt keinen Angriff oder einen Anlass zu der alten, leidigen Diskussion darstellen...
Mfg
Kommentar
-
Ich gebe zum Werterhalt nun auch meinen Senf dazu!
Ich werde den Wagen auf absehbare Zeit nicht verkaufen, es sei denn ich bekomme ein sehr unmoralisches Angebot. Beim durchforsten von Auktionshäusern und Fahrzeugbörsen in Japan erkennt man eindeutig, dass Wagen im Originalzustand mit Abstand am höchsten gehandelt werden. Was nützt es mir dann Rays oder Nismos drauf zu haben, wenn der potenzielle Kunde einen Wagen im Originalzustand haben will? Die OEM Felgen liegen bereift in der Garage und können jederzeit montiert werden. Und wenn er wirklich Rays haben will dann soll er sich die halt kaufen! Bei so einem Wagen kommt es auf +-4000€ nun wirklich nicht an.
Da ich an keinen Trackdays etc teilnehmen will reicht es mir oder dem Betrachter, wenn der Eindruck erweckt wird, dass Felgen wie OEM LMGT 4 aussehen. Man kann jetzt über die Qualität der Felgen sagen was man will aber mein Eindruck ist sehr positiv. Ich habe den Wagen ein einziges mal an seine Leistungsgrenze gebracht und die Kombination Felgen+Reifen hat tadellos gehalten, genau so wie der Rest des Wagen es getan hat. Des Weiteren würde ich mich ärgern, wenn ich an einem Bordstein 4000€ Felgen zerkratze oder womöglich zerstöre, als wenn ich es bei 1000€ Felgen tue.
Ich gönne meinem Wagen wirklich nur das Beste, aber an manchen Stellen muss man sich wirklich die Frage stellen, ob man für den Namen ein vielfaches für das Produkt bezahlt!
Hier sollte jeder wissen wofür er den Wagen nutzt und ich für meinen Teil finde es befriedigend zu wissen, dass dieses Kunststück von Nissan bei mir in der Garage steht oder auf der Auffahrt in der Sonne glänzt als wenn ich mit dem Wagen heize.
Cruisen ist trotzdem schön :)
Kommentar
-
Wie gesagt, ich habe nichts dagegen wenn jemand Rotas fährt, auch wenn ich da schon alleine aus Berufsgründen eine gewisse Einstellung vertrete. Jeder wie er mag. Dennoch hat es mich einfach interessiert warum man bei einem solchen Fzg. derartige Felgen verbaut. Aber das ist ja nun geklärt. 😄
Kommentar
Kommentar