Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33er skyline RB25de sauger by manu33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: R33er skyline RB25de goes to Rb26dett twin turbo by manu33

    Nein stimmt nicht, die Anlagen von Nos1 darfst du, auch alle anderen wenn sie geprüft sind. Und nochmal Nein das Zitat stammt von Harry als Brian so eine will. Unter Profis weiß ich nicht genau aber in den meisten Rennserien ist sowas ja verboten.

    Grüße
    Konsequenz heißt auch Holzwege zu Ende zu gehen.

    Kommentar


    • #62
      Ja ok leute im öffentlichen verkehr würd ich sie auch nicht benutzen sondern nur fürs drag race .

      Was ? Man kann eine lachgas einspritzung eintragen lassen ? dachte die weren so und so nicht im verkehr erlaubt ?

      das der einbau nicht leich wird ist mir klar den man muss ja alles einstellen mit einspritzmenge usw.. Weil ich hab mal von nen kumpel gehört das wie er es bei einer corvette eingebaut hat nach einmal gas geben (im stand) die kolben ,pleul ,kopf und diverse andere sachen im flöten gegangen sind :)

      Zwecks einbau hol ich mir ausschlieslich jemanden der sich sehr gut damit auskennt und jemand der das schon öfter gemacht hat.

      Eintragen werd ichs nicht lassen weil ich werde die flasche vil 1-2 mal im jahr einsetzen wenn alles klappt .

      mfg

      Kommentar


      • #63
        AW: R33er skyline RB25de goes to Rb26dett twin turbo by manu33

        Dann darfst du die Flasche aber nicht mitführen. Der Einbau ist eig nicht schwer, halt aufpassen das alles dicht ist. Einstellen ist auch nicht so schwer wenn du mit Düsen und einer Gemisch Anzeige arbeitest. Mit den kleinsten Düsen anfangen und aufm Prüfstand an die Max. Leistung der Bauteile rantasten. Wichtig ist genug Kraftstoff mit einzubringen.
        Konsequenz heißt auch Holzwege zu Ende zu gehen.

        Kommentar


        • #64
          R33er skyline RB25de goes to Rb26dett twin turbo by manu33

          Bevor du das vernünftig einbaust und abstimmst macht es mehr Sinn - und wird günstiger sein - dem rb mehr Leistung grundsatzlich zu spendieren.


          Sent from my iPhone using Tapatalk
          Gruß Kevin

          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

          Kommentar


          • #65
            Na gut, dann schreib ich auch mal was ... wir viele wissen komme ich aus dem Bereich US-Cars und habe daher früher auch Lachgassysteme verkauft. Einige sogar, hatte immer alle möglichen Düsensets und Systeme auf Lager. Systeme für Roller gingen besonders gut.

            Gleich vorweg : mit dem RB26 bist Du in der glücklichen Lage, viel Leistung zu produzieren, sofern Du ihn in diese Richtung umbaust. Die Frage ist also brauchst Du tatsächlich Lachgas, wenn Du das vorhandene Potential ausschöpfst ? Wohl kaum.

            Sagen wir es mal ganz ehrlich, machst Du was falsch und das Gemisch geht in den Brennraum im Leerlauf heisst es Pleuel krumm, unter 2500 RPM auf den Knopf gedrückt kann das auch schonmal sein. Der Drehmomentanstieg ist zwar gewaltig, kann aber auch falsch eingesetzt viel zerstören. Die Funktionsweise ist eigentlich einfach, optimalerweise drückst Du bei Vollgas auf einen Knopf, in Verbindung mit einem Schalter der sich nur bei Vollgas aktiviert aktivierst Du das System und es geht nach vorne. Das geschieht, weil N2O durch eine Düse in Deinen Ansaugtrakt gespritzt wird. Das Gemisch kühlt sich stark ab, ist reicher an Sauerstoff und kann mehr Sprit verbrennen. KANN mehr Sprit verbrennen, dafür muss UNBEDINGT auch mehr Sprit zur Verfügung stehen.

            Ein Dry System spritzt nur N2O ein, das muss durch Dein Einspritzsystem aufgefangen werden, das kann man schlecht selber steuern, es gibt Systeme für einige Autos die Dry sind und die Einspritzung wird im Einspritzfall modifiziert. Kleine Leistungsausbeute. Das ist aber Murks, nur ein Wet System wäre das richtige, sprich es werden Benzin und N2O zeitgleich eingespritzt. Was gerade bei Turbos gut ist, die komplette Ansaugseite wird stark abgekühlt, dadurch wird ein grösserer Effekt erzielt.

            Die Einsteigersets damals lagen bei rund 900 Dollar. Dann hat man aber keine bleeding Möglichkeit. Was schonmal blöd ist, weil schon beim ersten Mal drücken Gas UND Benzin durch die Nozzle kommen muss. Wenn ich sehe wie manche Leute Autoradios einbauen kann man sich vorstellen, wie viele Leute ihre Motoren schon mit N2O kaputt bekommen haben müssen. Auch haben die billigen Sets noch keine Möglichkeit, ein versehentliches Drücken unter 3000 RPM zu vermeiden. Und selbst WENN Du alles richtig machst, einen Samstag abend Spass gehabt (also die paar Mal drücken a einige Sekunden) und wieder füllen gehen für unbekannte Euros (damals hatte ich einen für 30 oder 40 Euro, nicht jeder wollte das füllen).

            Eine Flasche nur reinzubauen, die dann aber nicht angeschlossen ist, ist auch irgendwie blöd ... bau Dir daraus was anderes, spül die Flasche gut aus und hau da Johnnie Walker Black Label rein, dann haben wir beim nächsten Meet alle was davon. Anschliessen würde ich es nicht, sondern die normalen, soliden, bekannten, BEWÄHRTEN Möglichkeiten ausnutzen.


            dieses video zeigt das wet system sehr gut, in englisch :

            Kommentar


            • #66
              Beim Sky macht es nur Sinn wenn man Drag fährt und schon genug Leistung hat. Weil man beim RB26DETT mit zwei -5 genug Leistung für die Straße hat.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #67
                Zitat von SchogieOgie Beitrag anzeigen
                Dann darfst du die Flasche aber nicht mitführen.
                Wie darf man das jetzt verstehen? Der Einbau und der Betrieb einer Lachgasanlage ist im Straßenverkehr erlaubt, aber das Mitführen der Flasche nicht? Das ergibt doch irgendwie gar keinen Sinn. Oder hab ich irgendwo einen schwerwiegenden Denkfehler?

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von Nuke Beitrag anzeigen
                  Wie darf man das jetzt verstehen? Der Einbau und der Betrieb einer Lachgasanlage ist im Straßenverkehr erlaubt, aber das Mitführen der Flasche nicht? Das ergibt doch irgendwie gar keinen Sinn. Oder hab ich irgendwo einen schwerwiegenden Denkfehler?
                  Das bezog sich auf verwendet es eh nur bei Drag woraus sich mir ergab, die legale Eintragung ist nicht nötig. Wenn die Anlage aber nicht eingetragen ist darf sie auch nicht Funktionstüchtig sein, sprich keine Flasche dabei.
                  Wobei ich sagen muss ich kann mir Polizisten vorstellen die trotz Eintragung drauf bestehen die Flasche zu beschlagnahmen, Stichwort Betäubungsmittelgesetz.
                  Konsequenz heißt auch Holzwege zu Ende zu gehen.

                  Kommentar


                  • #69
                    nein, du kannst das eintragen lassen und die flasche mitführen, da waren doch schon x berichte auf GRIP etc mit dem peter schroer, der ja auch wirklich gute systeme baut und sauber arbeitet ... also eintragen und mitführen bezieht sich jetzt nur auf das nos1 system. aber der skyline steht sicher nicht auf der zulassungsliste (siehe nos1.de) und für die 3000 bis 4000 euro kannst du ja auch konventionell sehr viel machen. selber und illegal kannstes ja immer einbauen, aber ob es dann ohne das know-how hält ist eine andere sache.

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von wrk Beitrag anzeigen

                      Eine Flasche nur reinzubauen, die dann aber nicht angeschlossen ist, ist auch irgendwie blöd ... bau Dir daraus was anderes, spül die Flasche gut aus und hau da Johnnie Walker Black Label rein, dann haben wir beim nächsten Meet alle was davon. Anschliessen würde ich es nicht, sondern die normalen, soliden, bekannten, BEWÄHRTEN Möglichkeiten ausnutzen.

                      ok ich glaube das were auch die beste idee wenn ich sie als gag für alk und für meetings nutze ;DD ,da der rb 26 eh schon so viel dampf hat das so etwas wie ne einspritzung überflüssig is ;DD



                      mfg

                      Kommentar


                      • #71
                        Ihr vergesst das manu33 so wie ich aus Österreich sind ;)
                        Montiert und eingetragen darf das NOS System sein, gleich wie die Flasche im Autos ein darf. NUR muss sie drucklos sein, sprich nicht angeschlossen.
                        Trag das System ein wenn du glaubst du brauchst es und versteck die kleinen Flaschen in der Reserveradmulde und fahr damit ;) ich glaube kaum das nen Bulle bei uns in Österreich da nach schaut gg
                        Schlachte meinen R33 GTST

                        http://www.skyline-forum.de/showthread.php/19639-R33-RB26DETT-in-Einzelteilen

                        Kommentar


                        • #72
                          UPDATE :)

                          Danke für die Restzahlung, wie angekündigt bereite ich den Versand vor. Heisst, es werden alle Teile einzeln verpackt, dann auf die Palette verpackt, dann der Holzrahmen verkleidet und alles kommt super und sicher an.

                          Ich denke morgen wird die Palette voll und abholbereit sein. Muss ja einiges drauf, Achse vorne, Bremse, LLK etc etc ..... Kann ich sie Dir nächste Woche schicken, oder bist Du weg, Urlaub etc ... ? Laufzeit nach Ö müsste ich erfragen.


                          Kommentar


                          • #73
                            oh oh da macht sich jemand ja so richtig als tischler bei der verpackung meines motors ;D
                            hast du hüpsch gemacht :)

                            ok ok ! also zuhause bin ich immer erst ab halb 3 nachmittags weil ich von 6 uhr früh bis 2 uhr nahmittags arbeiten muss .

                            mfg

                            Kommentar


                            • #74
                              R33er skyline RB25de goes to Rb26dett twin turbo by manu33

                              ja logisch muss ja sicher verpackt sein !!! habe fertig.

                              Kommentar


                              • #75
                                das sieht aber sehr sehr schön aus :)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X