Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dragon2203's R33 GTST S2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dragon2203's R33 GTST S2

    Hi,
    Für die die mich noch nicht kennen, ich bin der Nico, bin gelernter KFZ Mechaniker, 22 Jahre alt und komme aus Luxembourg.
    Den Skyline kenne ich wie viele hier durch Filme und Spiele. Unter anderem natürlich die Fast&Furious Reihe ^^
    Irgendwann dann war ich mal neugierig wie es überhaupt so um die Wagen steht, ich habe noch nie einen solchen Wagen im realen gesehen und habe gesucht. Als erstes habe ich dann gleich gesehen, was da bei einem import so alles auf einen zukommt und ich habe ein bisschen gesucht, bis ich dieses Forum hier fand. Hier habe ich unter anderem viele Informationen gesammelt und begann mich immer mehr für den R33 zu interessieren. Als meine Wahl dann endlich feststand war ich schon lange mit Alex von Topspec Imports am schreiben. Anfang diesen Jahres habe ich ihn dann auch gleich gebeten nach einem für mich passenden Wagen zu suchen.

    Ich weiß, für viele ist es einfach nur ein R33 GTST und der ist mitlerweile so viel vertreten....
    Ich habe mir den Wagen gekauft, weil mir der R34 nicht so gut gefällt wie der R33. Das eckige, agressive ist nicht ganz mein Geschmack und dann finde ich ihn auch nur von vorne schön.
    Aber egal auf jedenfall wollte ich einen GTST, weil ich keinen GTR brauche. Der GTST genügt meinen Ansprüchen vollkommen es waren nur kleine Details, welche mir am GTR wirklich besser gefallen haben, aber das werdet ihr auch bald sehen

    Ich entschied mich von Anfang an den "teuren" Weg zu gehen. Ich wollte einen importierten Wagen und er sollte so weit Stock sein, denn ich wollte alles selbst machen.

    Nunja die Geschichte ist etwas komplizierter, lief wohl aber dann trotzdem reibungslos ab im Gegensatz zu anderen Vorstellungsthreads hier.
    Gleich der erste Wagen, den Alex mir zeigte, der war auch schon ein super Kandidat.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: r331.jpg
Ansichten: 1
Größe: 32,9 KB
ID: 583839Es war halt nichts besonderes ein Stock R33 GTST S2.

    Nun kam allerdings am Abend die schlechte Nachricht "Wir wurden überboten bei der Auktion"
    Aber durch etwas Glück fand der Wagen über umwege zu uns zurück. Durch diesen kleinen Umweg wurde mir sogar noch ein wirklich super Preis gemacht für einen Wagen in Top Zustand mit allen Wartungsarbeiten etc erledigt.
    Nach vielem hin und her verschob sich der Termin zur Abholung immer mehr und ich dachte schon ich könnte diesen Sommer nicht mehr fahren.
    Vor zwei Wochen war es dann aber endlich so weit. Der Wagen war so vorbereitet wie ich es wollte und ich konnte ihn abholen gehen.

    Das bedeutete für meine Freundin und mich einen weiten Weg. Morgens um 7:20 nahmen wir den Zug bei uns in der Gegend. Von dort ging es in die Hauptstadt, über Köln nach Bielefeld und von dort dann nach Dissen. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0571.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,1 KB
ID: 583840
    Die Reise war lang, das Zugabteil kalt, das Wetter super und die Aussicht schön.
    Auch wenn ich nach wie vor die fast 200€ für 2 Tickets schon ziemlich teuer finde.
    So gegen 3 Uhr waren wir dann auch endlich angekommen und vom Bahnsteig konnte ich schon meinen Wagen sehen.
    Alex fuhr uns etwas umher und erklärte zu erst dann tauschten wir die Plätze und nachdem alles geklärt war fuhren wir erstmal zu Mc Donalds.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0573.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,1 KB
ID: 583841
    Dort lernte meine Freundin dann auch die erste Regel: " Im Skyline wird nicht gegessen"

    Nunja ich ging dann für einen überteuerten Preis tanken und los ging die Fahrt so gegen 5 Uhr.
    Das Navi blinkte mir mit gut 5 Stunden fahrt entgegen, aber ich freute mich schon mit dem Wagen zu fahren. Natürlich war ich anfangs sehr nervös und ab und an finde ich den 3. Gang nicht sofort aber an das Sitzen auf der falschen Seite gewöhnt man sich sehr schnell. Voll konzentriert versuchte ich die fast 300 km Autobahn zu schafen ohne dauernd nach links abzudriften.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0583.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,7 KB
ID: 583842
    Es war ein tolles Gefühl
    Irgendwann dann nach 2-3 Stunden Vollgas war dann folgendes zu sehen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0591.jpg
Ansichten: 1
Größe: 75,3 KB
ID: 583843ca 300km und der Tank war schon wieder leer.
    Die gesamte Fahrt lief problemlos ab und wir kamen sogar fast 1 Stunde früher an, als das Navi berechnet hatte.
    Da ich GTR Felgen fahre, war mir bewusst, dass bei großem Lenkeinschlag ein Schleigen am Rad entsehen kann. Kurz vor dem Ziel bemerkte ich aber, dass das Schleifen schon sehr früh auftrat. Zu Hause angekommen wollte ich mir das mal genauer ansehen und musste feststellen, dass der Schutz im linken Radkasten zum Teil gelöst war und am Reifen geschliffen hat.

    Hier aber erstmal ein paar Bilder vom Wagen als ich ihn abgeholt habe
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC05016.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,9 KB
ID: 583844Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0579.jpg
Ansichten: 2
Größe: 98,0 KB
ID: 583845Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0579.jpg
Ansichten: 2
Größe: 98,0 KB
ID: 583845Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC05012.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,6 KB
ID: 583846Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0580.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,1 KB
ID: 583847
    Angehängte Dateien

  • #2
    Die kommenden Tage hatte ich dann genug zu tun
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0619.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,0 KB
ID: 551577Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0621.jpg
Ansichten: 1
Größe: 90,0 KB
ID: 551578Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0620.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,7 KB
ID: 551579Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0622.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,6 KB
ID: 551580Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0627.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,0 KB
ID: 551581Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0618.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,4 KB
ID: 551582Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0624.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,3 KB
ID: 551583Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0616.jpg
Ansichten: 2
Größe: 94,0 KB
ID: 551584Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0623.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,0 KB
ID: 551585Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0628.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,1 KB
ID: 551586
    Ich habe davon profitiert, die ganzen Teile die ich schon seit einiger Zeit hier rumliegen habe zu verbauen.

    Kommentar


    • #3
      Der Wagen war soweit Stock bis auf den HKS Luftfilter, den Auspuff, Domstrebe vorne und hinten und das Radio.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC05000.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,5 KB
ID: 551588Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0652.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,3 KB
ID: 551589Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0669.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,8 KB
ID: 551590Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0648.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,1 KB
ID: 551591Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0666.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,4 KB
ID: 551592Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0663.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,8 KB
ID: 551593Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC04999.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,5 KB
ID: 551594Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0651.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,4 KB
ID: 551595Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0650.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,7 KB
ID: 551596Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC04994.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,4 KB
ID: 551597

      Kommentar


      • #4
        Top, schöne Vorstellung. Der Wagen sieht auch sehr gefplegt aus auf den Fotos. Beim Alex machste nix falsch, er ist ein Top Verkäufer und hilft dir auch im nachhinein. Service und Unterbodenversiegelung haben sie bei dir auch gleich in England gemacht?

        Kommentar


        • #5
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0667.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,8 KB
ID: 551599
          Dann began auch schon die erste "Operation". Beim Kauf war bekannt, dass beim Amaturenbrett ein klicken zu höhren sei. Also ein Klappenmotor der überspringt. Dies wurde behoben, allerdings begann am Tag der Abholung der andere Motor zu spinnen. Also habe ich ihn ausgebaut und wollte ihn eigentlich reparieren, allerdings versagte mein Superkleber, weshalb jetzt momentan einfach ein Motor zu wenig verbaut ist
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0676.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,7 KB
ID: 551600Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0675.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,5 KB
ID: 551601

          Ach und ich hatte das Glück, dass der hier beim Zoll nicht beschlagnahmt wurde
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0660.jpg
Ansichten: 1
Größe: 79,2 KB
ID: 551602Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0661.jpg
Ansichten: 1
Größe: 78,2 KB
ID: 551603

          Kommentar


          • #6
            Jap genau David.
            Ganzen Wartungsarbeiten, so wie Versiegelung wurden dort erledigt.
            Dann habe ich noch eine komplette Aufbereitung machen lassen, Nanoversiegelung und alles. Außerdem hat er mir die GTR-Felgen, den Spoiler und eine Auspuffklappe organisiert.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0646.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,8 KB
ID: 551604Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0644.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,0 KB
ID: 551605Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0636.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,5 KB
ID: 551606Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0643.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,8 KB
ID: 551607

            Kommentar


            • #7
              Nunja, die ganzen Teile sind mitlerweile verbaut.
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0678.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,0 KB
ID: 551608Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0693.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,4 KB
ID: 551609Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0690.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,7 KB
ID: 551610Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0692.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,2 KB
ID: 551611Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0680.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,2 KB
ID: 551612Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0681.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,6 KB
ID: 551613

              Beim herumstöbern ist mir dann das hier entgegengefallen
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0683.jpg
Ansichten: 1
Größe: 82,7 KB
ID: 551614Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0684.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,2 KB
ID: 551615

              Kommentar


              • #8
                Ach und bevor ich es vergesse, folgendes ist bei mir auch noch verbaut gewesen.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0653.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,2 KB
ID: 551616Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0654.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,2 KB
ID: 551617 Durch das Maut-system fühlt man sich gleich wie bei Knight Rider auf japanisch ^^

                Ich habe dann auch gleich einen Zweitschlüßel anfertigen lassen und meinen Schlüßelanhänger angebracht.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0631.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,4 KB
ID: 551618Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0630.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,0 KB
ID: 551619Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0632.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,7 KB
ID: 551620Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0632.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,7 KB
ID: 551620

                Hier noch ein Bild der englischen Kennzeichen die zum englischen Brief gehören, welche bei der kurzen Durchreise erstellt wurden und vom japanischen Auktionsblatt.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0642.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,3 KB
ID: 551622Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: R33 Auction Sheet.jpg
Ansichten: 1
Größe: 65,4 KB
ID: 551623
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe dann die Zeit mit den Kurzzeitkennzeichen gleich genutzt um ein bisschen rumzufahren und noch das eine oder andere zu verbauen wo ich eine Hebebühne brauche.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0697.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,7 KB
ID: 551624Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0702.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,0 KB
ID: 551625Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0700.jpg
Ansichten: 1
Größe: 90,5 KB
ID: 551626Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0703.jpg
Ansichten: 1
Größe: 90,9 KB
ID: 551627Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN1889.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,3 KB
ID: 551628Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0694.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,7 KB
ID: 551629Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN1901.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,8 KB
ID: 551630Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0698.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,9 KB
ID: 551631Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN1891.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,6 KB
ID: 551632
                  Von unten macht er auch noch einen sehr guten Eindruck. Ich habe das Fahrwerk und den Ladeluftkühler von Japspeed verbaut.
                  Das Fahrwerk benötigt noch die Feineinstellung. Ansonsten weiß ich nicht in welcher Verbindung ich die Federvorspannung und die Stoßdämpferhärte einstellen soll
                  Beim Ladeluftkühler zeigten sich auch einige Schwierigkeiten, als ich dann endlich verstanden habe wie die Rohre verlaufen, war es nur noch eine Anpassung von den Haltern des Ladeluftkühlers so wie der Frontschürze. Ich musste schweren Herzens in die Schürze schneiden, wobei das doch ziemlich klar war Damit die Rohre nicht scheuern wollte ich irgendwas dazwischen machen, da ich aber nichts passendes fand, musste ich vorerst Panzertape nehmen, was aber an sich nur als übergangslösung dienen soll. Hat vielleicht einer eine Idee oder wie habt ihr das gemacht.

                  Kommentar


                  • #10
                    Herzlichen Glückwunsch zum Fahrzeug und Allzeit Knitterfreie Fahrt damit.

                    Mensch, da ist mal jemand aus dem Forum in Osna und sagt nicht mal Hallo...... :)
                    Und mit Alex hast du nichts falsch gemacht, der macht wirklich Top Arbeit.
                    MfG Musa

                    Kommentar


                    • #11
                      Nun und der Ladeluftkühler hängt noch etwas schief und ich will noch etwas Feinarbeit an der Schürze machen.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0706.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,2 KB
ID: 551633Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0709.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,3 KB
ID: 551634Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0707.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,0 KB
ID: 551635Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0711.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,8 KB
ID: 551636Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0705.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,3 KB
ID: 551637Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0712.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,4 KB
ID: 551638Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0704.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,6 KB
ID: 551639
                      Die Hupe habe ich versetzt und die Halter etwas bearbeitet. Das Ding sitzt bombenfest, aber es hängt mir dann doch zu schief, ich hatte an dem Abend aber leider keine Zeit mehr da noch viel zu machen, da ich noch das Fahrwerk verbauen wollte.

                      Wobei ich mich aber auch wirklich geärgert habe bei den Stoßdämpfern hinten. Die oberen Schrauben am Dom konnte man ja aber auch wirklich nicht noch bescheuerter anbringen -.-
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0713.jpg
Ansichten: 1
Größe: 83,1 KB
ID: 551640Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0718.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,1 KB
ID: 551641

                      Kommentar


                      • #12
                        Hey danke Skyturk. Da ich über 12 Stunden unterwegs war und ich wusste, dass das ganze etwas knapp bemessen ist, konnte ich leider kein Sightseeing mehr machen
                        Wobei ich auch Abends "früh" schlafen ging. Meine Freundin ist noch zu einer Geburtstagsparty in einen Club gegangen und hat die Halbe Fahrt über geschlafen, das wollte ich mir aber lieber nicht antun.

                        Ja Alex war wirklich super nett.

                        Kommentar


                        • #13
                          So dann habe ich noch letzte Woche neue Reifen montiert.
                          Toyo T1R vorne in 225/45/17 und hinten 255/40/17
                          Ich denke nächstes Mal werde ich vorne eine Nummer Breiter nehmen, da 225 auf so einer breiten Felge mir doch nicht so super gefällt. Vor allem nicht, wenn die Felgen mal in Ordnung gebracht wurden.
                          Jetzt muss ich noch klären, ob ich Spurplatten brauche und wenn ja wie breit ich dann wirklich nehme...

                          Am Samstag habe ich erstmal ein anderes Radio, den Tacho, BOV und den Turbo Timer verbaut.
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0724.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,3 KB
ID: 551642Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0731.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,5 KB
ID: 551643Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0726.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,0 KB
ID: 551644Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0737.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,6 KB
ID: 551645Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0735.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,8 KB
ID: 551646Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0740.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,4 KB
ID: 551647Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0722.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,2 KB
ID: 551648Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0739.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,8 KB
ID: 551649Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0738.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,2 KB
ID: 551650Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0720.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,8 KB
ID: 551651

                          Kommentar


                          • #14
                            PS: So sieht es aus wenn ich im Auto arbeite
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0730.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,1 KB
ID: 551652Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0729.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,2 KB
ID: 551653Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0728.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,9 KB
ID: 551654

                            Ich habe überall noch Kleinigkeiten zu erledigen.
                            Beim Turbo Timer muss noch das Geschwindigkeitssignal eingeschleift werden, da ich aber nicht mehr auswendig wusste welcher Pin das war, hab ich das Kabel erstmal noch sein lassen.
                            Dann war noch ein Kabel für ich glaube es hieß "Shift Lock" welches bei US-Autos wegbleiben kann. Was ich hier damit soll weiß ich auch nicht...

                            Das Radio schleift beim öffnen an der Klimakontrolleinheit da muss ich noch etwas ändern.

                            Die Nismo Winker sind auch schon verbaut.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0677.jpg
Ansichten: 1
Größe: 83,0 KB
ID: 551655
                            Ich habe dann auch gleich mal gesehen, wie pflegeintensiv das weiß ist, aber ich finde die Farbe trotzdem echt klasse.

                            Ich habe einige kleine Mängel am Fahrzeug, die auch vorher bekannt waren.
                            Ein kleiner Riss im Fahrersitz, welcher bei gut 105tkm Laufleistung nicht ausbleibt.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0655.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,5 KB
ID: 551656

                            Dann an beiden Schwellern hinten Risse an den Kanten, wahrscheinlich bedingt durch das Aufheben auf einer Bühne und der Schweller stand unter Spannung.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0641.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,1 KB
ID: 551657
                            Damit der Riss nicht weiter geht, habe ich mit einem 2mm Borhrer ein kleines Loch in den Riss gebohrt, was die Spannung wegnehmen sollte und den hinteren Teil des Schweller mit 2K-Kleber befestigt.
                            Das sollte soweit erstmal den Schweller retten ^^

                            Bis auf den einen oder anderen Steinschlag gibt es sonst am Wagen nichts auszusetzen.

                            Ich will das eine oder andere auf der To-Do Liste noch demnächst abhacken...

                            Dann warten noch die Downpipe hier darauf eingebaut zu werden.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN1898.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,1 KB
ID: 551658Das geht aber erst wenn die restliche Auspuffanlage endlich ankommt.
                            Der 100 Zeller ist schon da, nur die Kakimoto lässt auf sich warten.

                            Dann kann ich endlich zu Jonne und alles einbauen lassen. Dann baut er mir auch gleich das Link G4 ein und dann wird das erste Mal gemappt.

                            Dann ist der Wagen erstmal so weit in Ordnung und ich wollte zur Vollabnahme fahren. Damit ich ihn noch dieses Jahr hier anmelden kann. Dann kann ich den Wagen nach dem Winter einfach rausholen und mich reinsetzen und losfahren.

                            Es gilt noch das mit der Versicherung zu klären, aber das sollte an sich kein Problem sein.

                            Das andere Problem ist, dass mir ein paar Tage bevor ich den Skyline abholen war einer in meinen Opel gefahren ist, der ist jetzt leider Schrott und ich muss mich auch noch um einen neuen Daily kümmern der was taugt und die Sache mit dem Unfall bin ich auch noch am klären.
                            Das ganze wäre alles viel einfacher, wenn ich hier zu Hause am Skyline arbeiten könnte oder hier in der Nähe eine Halle hätte wo ich ein und ausgehen kann -.-

                            Kommentar


                            • #15
                              super vorstellung!! sag einmal welche schweller hast du da auf deinen skyline??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X