Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen, der Spoiler muss doch zum gesamtfahrzeug passen, Ferrari z.B. hat keine großen Spoiler, weil die eine aufwändige Unterbodenverspoilerung haben. Sowas kann man nicht pauschalisieren.
@ ProjektGTR
Stimmt Koenigsegg, Pagani und Gumpert haben ja auch sehr dezente Spoiler bzw Karrosserieformen.
Ferrari, etc. bauen von Grund auf sehr durchdachte Karrosserien. Der Skyline ist aerodynamisch nicht besonders...
Aber man kann mit solchen Anbauteilen die aerodynamischen Eigenschaften eines Autos in die Richtung verbessern, welche man für den konkreten Einsatz benötigt.
Hab noch zwei Innenraum Bilder gefunden, ich denke bei dem gehts in erster Linie um Leistung, nicht um Optik ^^
@ProjectGTR das ist der Do-Luck Drag Spoiler, war auf vielen Drag GTR's in Japan verbaut, und die Autos sind vor knapp 10 Jahren schon lockere 9er Zeiten gefahren..
Kommt ja auch drauf an, ob ein Fahrzeug für die Rennstrecke ist, oder wie ein Ferrari für TOP Speed!
Die GT3 Fahrzeuge (Meiner Meinung nach die Krone der Straßenrennfahrzeuge) sind für den Track und müssen Heckantrieb haben, daher besitzen die nunmal ein 1qm "mega" Heckspoiler.
Alles was auf Topspeed (Autobahn) setzt hat dezentes Spoilerwerk, da aerodynamischer Anpressdruck die Topspeed verringert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Supersportwagen sind von Grund auf ganz anders gebaut. Da steckt sehr viel Entwicklung drin. Der komplette Unterboden und die Diffusoren sorgen da für den nötigen Anpressdruck und mittels Heckspoiler wird dies ein Gesammtpaket, was die Fahrstabilität aus macht. Man baut diese Fahrzeuge wie schon erwähnt eher auf Top speed.
Bei Rennfahrzeugen werden große spoiler verbaut, um großen Abtrieb zu erreichen und somit hohe Kurvengeschwindigkeiten zu ermöglichen. Wenn die Fahrzeuge bremsen, hält der große Flügel die Autos unten und stabil.
Große spoiler sind nix für Beschleunigung und Top speed, da zu großer Widerstand.
Also ich weiß nicht... Irgendwie wirkt das nicht stimmig für mein Auge. Die Motorhaube sieht fast aus wie die Bettpfanne von meinem Opa und der Rest stimmt irgendwie auch nicht in meinen Augen.
Kommentar