Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was muss ich beim kauf speziell des skylines beachten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Denke auch das es eine sache der person selbst ist wie man fährt und wie respektvoll man mit so einem wagen umgeht. Ich denk ich hab so viel grips in der birne nicht durchzutreten und verantwortungsbewusst zu fahren.
    Ich bin auch der meinung das man mit einem skyline fahrpraxis sammeln kann. Ja als kfz kann man schon einiges selbst machen ausserdem wenn ich nicht weiterkomme dann gibts noch mein chef ;)

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Bermez Beitrag anzeigen
      Allrad? Da kommt wohl nur ein 33 GTR infrage. Ist ja noch teuerer als ein GTST.
      Also nur mal so zum Sprit. 17 Liter Super plus/ 100 km. Das ist schon viel. Ich bin Dipl. Ing und verdiene nicht schlecht , aber kleine Ausfahrt gemacht 50 Euro weg.
      Was meiner Vorspecher bereits angedeutet haben: Das Auto ist nicht leicht zu fahren. Es gibt hier auch erfahrene Leute die ihren Sky schon geschrottet haben, bissel Dreck auf der Strasse, Feuchtigkeit, bum weg.
      Als Daily Driver relativ unbrauchbar -obwohl ich meine er ist im Normalbetrieb zuverlässig- weil die Ersatzteile aus dem Ausland kommen und somit schlecht verfügbar sind.
      Und wenn deine Oma dich lieb hat, gibt sie dir die Kohle nicht, damit du deinen nächsten Geburtstag noch feiern kannst.
      Glaubst du nicht, ich bin mit 18 wie blöd gefahren, klar aber ich hatte auch nur 50 PS.
      Schau dich hier mal um, lies die Berichte , freu dich auf einen Sky wenn du Ihn wirklich willst, findest du Ihn auch noch in 5 Jahren toll.

      Soll nur konstruktive Kritik sein. ok.

      Grüsse
      Ich glaube er meinte mit Allrad bezüglich auf meinen Post davor, Subaru;-)

      Ist günstiger im Unterhalt und an Teile ran zu kommen als ein sky und vorallem ein GTR.

      Am Ende entscheidet ja er ganz alleine. Man kann es ja niemanden ausreden und ist auch nicht Sinn all dieser Treads im Forum aber es ist immer gut Meinungen sich an zu hören.

      Natürlich ist der der hinter dem Steuer sitzt der entscheidet ob er mit 80 oder 120 durch eine Kurve brettert, ob mit nem polo oder sky.

      Man sollte auch einen Punkt nie aus den Augen lassen, je mehr Leistung die Fahrzeuge haben, einem die Rückmeldung geben gut auf der Straße zu liegen, neigt so gut wie jeder dazu schneller unterwegs zu sein und immer öfter auch Richtung Grenzbereich.

      Deshalb ist so ein Sky für einen Anfänger auch gefährlich, was nicht heißt das jeder sich davon verleiten lässt aber die Gefahr ist weit aus höher als bei nem polo der von einer Spur auf die andere schaukelt sobald man etwas zügiger unterwegs ist. Da hat man dann auch keinen Bock es zu probieren. Dies trifft aber beim sky sicherlich nicht zu und dann fängt man an es aus zu testen
      sigpic

      Kommentar


      • #18
        Zitat von R33gtst blitz Beitrag anzeigen
        Sky als erstes Auto, vergiss es.
        In der ausbildung, vergiss es.

        wenn du dich aber trotzdem dazu entscheidest einen zu kaufen: auf keinen fall aus Holland.
        Klaro geht das, bin selbst 2 jahre lang in der ausbildung meinen gefahren. Man muss halt an anderen Dingen etwas sparen, dann kann man sich sogar kleinere tuningteile leisten.
        Und wieso sollte man sich in Holland kein Auto kaufen? Es kommt auf den Importeur an, nicht auf sein Herkunftsland.

        Kommentar


        • #19
          Hier mal ein lob an jeden der sich dazu hier geäußert hat ;) bis jetzt hat jeder kommentar hand und fuß gehabt. Ihr seid klasse!
          Aber nun zurück zum wesentlichen:
          Hat jemand von euch schon mal ein fahrsicherheitstraining absolviert? Falls das zutrifft wo?
          In meinem fall is das der ADAC platz in gründau. (Nähe frankfurt Main)
          und rein interesse halber: was verbraucht euer sky denn so und was is dran gemacht (spielt ja eine große rolle) :)
          Vielen dank mal wieder im vorraus!

          Kommentar


          • #20
            Ich würde mir die ganze Geschichte auch nochmals überlegen. Einfach weil Du das fahren lernen solltest, aber auch die Kosten nicht zu unterschätzen sind!

            Auf den Zug mit Skyline + nächster Baum = Bums will ich nicht aufspringen. Fakt ist aber, dass der Wagen auch Serie, beherrscht werden will!
            Ich bin jetzt kein Rennfahrer oder habe seit mehreren Jahrzenten den Lappen, bin aber Berufs bedingt schon einiges gefahren und fand den Skyline bis jetzt, nicht am schwierigsten, aber man hat einfach gemerkt, dass er anders ist. Bergauf ist mir der Arsch bei bereits 2500U/Min weggegangen (nasser Bahn). Sowas habe ich zuvor noch nie erlebt gehabt und das eben Serie!

            Ist im Vergleich zu aktuellen Autos, übel. Natürlich gewöhnt man sich daran, weiß was zu tun ist und kann reagieren. Aber gerade am Anfang, ist das eben nicht einfach.

            Ein weiterer Punkt sind die Kosten. Teuer finde ich ihn nicht, da bis jetzt noch nichts großes kaputt gegangen ist. Die Versicherung wird Dir aber was anderes erzählen. Derzeit zahle ich ca. 95€/Monat bei Teilkasko.
            Wenn ich das Pi mal Daumen auf dich ausrechne, liegen wir hier bestimmt bei 130€ - 150€, wenn nicht mehr und das pro Monat!
            Das heißt, Du hast den Wagen nicht einmal bewegt und schon 150€ verbrannt. Hinzu kommt der Sprit (SuperPlus), wo ich kombiniert mit 12L rechnen würde. Darin enthalten sind ca. 400km mit 2 - 3 mal Vollgas.
            Bei 2x tanken im Monat, also wieder 150€~ weg. Sind 300€. Hinzu kommt dann noch die Steuer, hier und da mal Kleinigkeiten (Waschen, Glühbirnen, etc.). Dann sind aber mal locker 60% deines Geld futsch.
            Von den restlichen 40%, lebst dann ein bisschen und hoffst, dass eben nichts kaputt geht.

            Und nicht zu vergessen, das Tuning.
            Ein Auto mit deutschen papieren ist eine Sache. Was aber, wenn Du etwas machen möchtest? Serienfahrwerk ersetzen etc. Dann biste auch wieder gutes Geld los, denn die Eintragung will ja auch bezahlt werden. Und wenn Du etwas eintragen lässt, dann mit Sicherheit nicht nur ein Teil, sondern um dort auch Kosten zu sparen, 4 - 5 Sachen.


            Ich wollte den Sky auch in der Ausbildung habe es nicht gemacht - Jetzt habe ich einen!
            Es bleibt Dir überlassen, aber auf biegen und brechen würde ich das Auto eher hinten anstellen.
            RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

            Kommentar


            • #21
              Ich finde den "klassischen" Weg mit Anfängerauto und Fahrpraxis sammeln immer noch am besten. Auch wenn die heutigen OPC,MPS, GTI, etc. pp im gleichen Leistungsraum spielen darf man nicht vergessen das diese durch diverse Helferlein easy zu handeln sind. Ein Skyline mit 250 oder sogar mehr PS ist da mit Heckantrieb und ohne TC, etc für einen Anfänger definitiv nicht zu empfehlen. Ich fahre meinen Sky jetzt schon gut 5-6 Jahre und davor eine "kastrierte" Supra. Und selbst ich staune noch immer wie schnell der Sky bei Nässe gern und schnell mal ausbricht.
              Dann der Finanzielle Aspekt. Als Azubi viel zu teuer. Vorteil ist natürlich wenn man selbst dran schrauben kann.
              Ich bin Dachdeckermeister und verdiene echt sehr gut und trotzdem ist der Sky ein kostspieliges Vergnügen. Und ich fahre "nur" einen 34er GTT. Reifen, Sprit, da mal n defekter Turbo, da mal neue Zündspulen, usw...

              Fazit, wenn einen Sky, dann schau doch nach einem für Fahranfänger doch recht potenten GT. Der hat kein Turbobums der plötzlich einsetzt und geht trotzdem ganz gut voran. Auch Wartungs und Spritkosten sind überschaubar.

              Als bestes Anfängerauto sind doch aber leichtmotorisierte Fronttriebler die auch kleine Fahrfehler locker verzeihen. Auch wird zu 100% der ein oder andere Kratzer oder Delle nicht ausbleiben.

              Aber Du wirst schon wissen was das richtige für Dich ist.
              Es blutet...also kann man es töten

              Kommentar


              • #22
                Woher kommst du denn, Rayn?

                Komme aus der nähe von Hanau, Gründau ist fast um die Ecke :D
                sigpic

                Kommentar


                • #23
                  Büdingen ;) Und in hanau geboren

                  Kommentar


                  • #24
                    Mit dem Geld kann ja gut klappen, wenn Du in der Ausbildung noch bei Eltern wohnst. Aber unterschätze die Kosten nicht. Rechne mal lieber mit 80 Cent pro Kilometer für alles. So viel wegen eingerechneten Rücklagen für Reparaturen wenn mal was kaputt geht. Du willst ihn ja schließlich als Daily.

                    Und das als Anfänger ohne Praxis sehe ich das kritisch. Gerade weil das Lenkrad rechts ist. Weißt Du was das bedeutet außer das Mc Drive problematisch wird? ;-)

                    Und das Thema Wetter.
                    Also ich habe bei Regen Angst vor meinem GTT. Ich bin mit meinen 14 Jahren Fahrpraxis bestimmt schon min. genau so viele verschiedene Fahrzeugtypen gefahren. Aber das Ding ist ohne diese Helferlein einfach nicht dafür geschaffen Experimente zu machen. Zwei mal hat es mich schon fast von der Straße geworfen.

                    Bedenke das Du im Fahrschulauto das Fahren mit technischen Helferlein lernst.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hol dir doch für den Anfang einen GT ,also ohne Turbo...der macht auch Spaß und hat je nach Modell 140 oder 200PS. Die Motoren sind sehr haltbar und die Nebenkosten halten sich in grenzen.

                      Die Firma http://www.jdc-imports.de/ hat eigentlich immer einen GT auf Lager ,den man Probe fahren kann.
                      J-Spec TÜV und Import Spezialist
                      www.rhd-speedmaster.de

                      Kommentar


                      • #26
                        Meine Erfahrung was das Thema skyline Anschaffung / Unterhalt angeht.
                        Ich bin ja noch ein "Neuling" und habe nun die 1. Saison fast hinter mir.

                        Mein Fazit zum Geld:
                        Eine grobe Kostenkalkulation kann man machen, Anschaffung, Versicherung, Rearaturen.
                        Hier muss ich nun sagen, sollte man direkt einen Puffer von 500-2500 Euro je nach anfallender Arbeit evtl. mehr drauf schlagen.

                        Dazu dann fixe kosten, wie evtl. Garage? Sollte man nicht vergessen.
                        und bei der Versicherung wirklich vorher Anfragen was das kostet.
                        Mein 1. Angebot war VK mit 500SB, 6.000km pro Jahr, Saison 03-10 auf groben 75% als 2. Wagen SF-Klasse 2(glaub ich) Vergleichsfahrzeug: 350z = Jahresbeitrag: 2.500 Euro, neues Angebot war dann "nur noch" 1.400 Euro.

                        Thema Sprit:
                        Da Spielt die Fahrweise und Strecke eine ganz große Rolle.
                        Hatte bereits nach 250km gute 45-50 Liter verpufft, es ging aber auch schon mal 400km mit 40 Litern.
                        Aber generell kannst du 1x auffüllen an der Tankstelle direkt 80-100 Euro einplanen.

                        Ich hab mir damals als Anfänger einen Honda gekauft da der Skyline für mich zu teuer war, die 105ps reichten vollkommen aus, wobei Japaner natürlich sehr drehfreudige Kollegen sind :)
                        Also alternativen gibt es genug die dir beim Erfahrung sammeln helfen.

                        Thema Wetter und unvorhergesehenes:
                        Bei meinem R34 GTT, war der Dämpfer hinten Rechts defekt.
                        Bei der Abholung von Daniel, bin ich nichts ahnend erstmal los, natürlich vorsichtig weil noch alles neu war für mich.
                        Auf einer Bundesstraße 100-120km/h bin ich erstmal mit 90 gefahren und ich muss sagen "zum Glück".
                        Bei der 1. Bodenwelle die etwas stärker war, ging mir hinten der Arsch "leicht" weg, nicht gravierend aber das war ein kleiner Schock Moment für mich.

                        Ebenso, leichter Regen + evtl. nicht die neusten Reifen. Normales Anfahren an Ampeln, ich fahre mit etwa 1.500 umdrehungen an und man merk wie die räder drehen und der Arsch hinten unruhig wird und schon leicht "ausschlägt" selbst mit den kleinen Helferlein die der R34 hat.

                        Und ich kann Lalle da sehr gut verstehen, mein Magen wird auch leicht unruhig sobald ich beim Fahren Regentropfen sehe.
                        Panik ist es keine aber man fährt direkt vorsichtiger und vorrausschauender, und das muss man eben "lernen".


                        Zum Abschluss noch, du sagst du fährst nicht viel, hast es nicht soweit, wenn mal am Wochenende 90km, oder zur Berufsschule.
                        Ob das so gut ist für den Skyline, da fehlt mir die Erfahrung, aber sei Vorsichtig an Orten wie eine Berufsschule, mir ist mein R34 zu schade und ich würde heulen, wenn jemand aus Neid sich dort im Lack verewigt oder soetwas.



                        Edit:
                        Ich habe mal eben meine Rechungen überschlagen, Nach dem Kauf bis heute sind bei mir in der 1. Saison grob 5.000 Euro+ angefallen und da ist wirklich alles drin vom Service über Sprit / Versi / Steuern, Waschen, Tanken Garage, Klein-Tuning (Ölkühler, Auspuff, Reifen, Folierung, Fahrwerk).

                        was noch kommt: Eintragungen beim Tüv, also komme ich in der 1. Saison nach der Anschaffung auf 6.000+ Euro.

                        Kommentar


                        • #27
                          moin. also ich bin in der ausbildung zum kfz mechatroniker. im dezember werde ich damit fertig sein. also repariere ich alles selber an meinem sky.

                          ich fahre einen r33 gtst s2 und muss sagen, dass man es sich schon leisten kann, wenn man wirklich will. dann muss man aber schon abstriche machen - jedes WE feiern ist nicht mehr drin, mal spontan in den urlaub fahren ist ohne sparen auch nicht drin.
                          der faktor sprit ist einfach nicht zu verachten. der tanknadel kann man zugucken beim normalen fahren wie sie fällt.


                          trotzdem will auch ich davor warnen sich so ein auto als erstes auto zuzulegen. es gibt situationen, wo schlagartig der arsch kommt beispielsweise. wenn man keine großartige erfahrung hat, fliegt man garantiert ab. eine frage der zeit.
                          ich war auch mal jung - ich weiß genau wie man dann fährt....lass es also lieber...warte lieber noch ein paar jährchen.


                          um das ganze nochmal zu unterstreichen: ich hatte als beifahrer schonmal einen schweren unfall in einem 33er skyline...

                          wir waren mit ca. 160km/h auf der linken spur der autobahn, als plötzlich kurz vor uns ein dunkler audi von der mittleren auf die linke spur gezogen ist ohne zu blinken. vollbremsung. skyline kam quer. 4-5mal eingeschlagen links und rechts in rekordgeschwindigkeit. man hatte keine chance dagegenzulenken. totalschaden. auf 5 tageskennzeichen - miesebrise... karre wrecked - totalschaden.

                          Kommentar


                          • #28
                            Also ich muss schon sagen, dass ich den Thread hier sehr interessant finde. Ich habe leider auch noch keinen Skyline, da mir das finanziell noch nicht gegönnt ist. (sollte sich aber zum Begin nächten Jahres ändern)

                            Zudem denke ich auch dass es als anfänger Auto ehr weniger Sinnvoll ist, da ich ja weiß, wie meine Kumpels und ich als "Anfänger" gefahren sind. Hatte mit meinen ersten beiden Autos auch schon ein paar Situationen wo ich dachte "ohh fuck". Waren beides 60PS Front. Hätte ich da nen Skyline gehabt O.o ....

                            Und gerade wenn du eh nicht viel fährst, kaufe dir was Günstigeres im auch im Sinne der Anschaffung. Denn da wird seeehr wahrscheinlich was zu bruch gehen.
                            Nööö, ich bin keine Signatur. Ich mach hier nur sauber.

                            Kommentar


                            • #29
                              Ich kann auch nur meinen Senf dazugeben, der sich nicht viel von den Vorrednern unterscheidet.
                              Hab mit nem 88PS Auto angefangen, dass dann mit Turbo auf 180PS aufgeblasen (Frontler) und hab da schon gemerkt, dass das Auto in Kurven sauber untersteuert, wenn der Turbo anfängt Druck aufzubauen. Beim Frontler hast du halt den "Vorteil", dass man mehr geradeaus fährt, als in die Kurve, was aber relativ leicht wieder zu korrigieren geht, wenn man vom Gas geht. Beim Hecktriebler überholt dich auf einmal dein Arsch und dann hast du ein Problem.

                              Lieber erst Erfahrungen sammeln und mit Autos rumprobieren, die Fehler leichter verzeihen. Gefährlich wirds erst, wenn du eine Weile gefahren bist, denkst du kannst es und dann den Punkt übersiehst, bei dem du hättest vom Gas gehen sollen.

                              Zum Ursprünglichen Thema:
                              Grundsätzlich ist der Skyline nur ein Auto. Lämpchen kontrollieren, Rost, Spaltmaße etc. wie bei jedem anderen Auto auch. Spezifischere Infos würden schon vorraussetzen, dass du in etwa weißt, welches Modell, Bzw. Baureihe es eigentlich werden soll.

                              Kommentar


                              • #30
                                Einen Skyline kannst du dir zulegen. Aber ich sage dir gleich, die Kosten werden dir irgendwann den Spaß verderben, speziell in der Ausbildung. Dazu kommen zum Teil etwas längere Standzeiten bei Wartungen oder Reperaturen.
                                Bei einem normalen Auto ist eine Reperatur zum Teil von heute auf morgen erledigt. Schließlich sind die meisten Teile auf Lager. Bei einem Skyline, bzw. exotischen Importwagen generell, dauert es länger. Selbst wenn einer der Importeure die Teile auf Lager hat, dauert es mindestens 24-48 Stunden, bis das Teil bei dir oder in der Werkstatt ist. Vielleicht hast du auch Glück, und es ist ein Teil, welches auch bei Europäischen Nissan verbaut wurde. Dann könnte der nächste Nissanhändler das Teil auf Lager haben.
                                -
                                Zum Thema Fahranfänger geb ich jetzt auch noch meinen Senf dazu, mit einer Portion eigener Erfahrung.
                                Mein erstes Auto war ein Corolla mit Monströsen 97PS. Auf der Arbeit (damals bei Toyota) durfte ich gelegentlich einen Lexus IS mit, ich glaube, 175 PS fahren. Zu dem Zeitpunkt hatte ich meinen Führerschein ein halbes Jahr. Und selbst mit den 175 PS hab ich genug brenzlige Situationen gehabt, weil ich mich überschätzt oder das Fahrverhalten des Autos unterschätzt habe.
                                Als ich das erste mal einen Skyline gefahren bin, hatte ich meinen Führerschein ~2,5 Jahre und gute 100.000km Fahrerfahrung mit PKW. Es war Sommer, die Straße trocken, und bei der Ausfahrt aus dem Kreisel hab ich die Karre erstmal quergestellt.

                                Fazit: Fang mit etwas kleinem an. Wenn du dir nen Sky kaufen willst mach es. Aber eins sag ich dir: Wenn du mit der Karre am Baum endest - es wäre schade um dein Leben.

                                *my two cents*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X