Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hi aus Dortmund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hi aus Dortmund

    Hi liebe Forenmitglieder,

    ich bin Sandro, 24 aus Dortmund und lese nun schon eine ganze Weile in diesem Forum, weil der R33 GT-R mein Traum ist. Ich habe nun schon ein paar Male gedacht, dass ich meinen Senf dazu geben möchte und habe mich deswegen nun registriert.

    Eigentlich ist der Integra Type R immer mein realistischer Autotraum gewesen. Nach meinem Informatikstudium habe ich allerdings einen sehr guten Job gefunden und denke nun, ich kann auch mit einem größeren Traum starten. Nachdem ich hier so einiges gelesen habe (http://www.skyline-forum.de/showthre...lines-beachten), bin ich doch etwas ... beunruhigt. Ich bin zwar mal den R33 GTS-T probegefahren, habe ihn aber in dem Moment nicht als so gefährlich wahrgenommen (ich war natürlich, sowie der Verkäufer auch, sehr vorsichtig unterwegs). Ist der GT-R auch so ein Biest? Da er ja Allrad Antrieb hat, stelle ich mir vor, dass er nicht ganz so schnell ausbricht (auch wenn er mehr Power hat). Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, klein anzufangen mit einem GT. Darüber liest man allerdings sehr wenig und dieser ist scheinbar noch weniger verbreitet. Wo finde ich mehr über diesen raus / wer kennt sich ein wenig damit aus?

    Oder wäre doch vielleicht ein Integra erst mal am vernünftigsten? Front Antrieb und deutlich weniger Nm, aber auch immerhin 190 PS.

    Bisher bin ich immer nur bei Mutti und mit Firmenwagen gefahren. Selbst der Skoda Octavia Diesel mit 140 PS macht schon Spaß. Ich brauche eigentlich nicht unbedingt ein Auto, da ich nur 3km von der Arbeit entfernt wohne. Aber ich liebe fast alle Japaner aus dern 90ern und würde gern auch das Basteln lernen... Und es ist ja doch geil wenn man unabhängiger ist. Ich habe zwar noch nicht viel Geld gespart da ich noch nicht so lange mit dem Studium fertig bin und arbeite, aber ich könnte schon so 600-700€ nur fürs Auto hinlegen (inkl. aller Kosten außer vllt. Versicherung, die geht ja vom 13. Gehalt). Ich will aber auch gar nicht viel tunen und möchte auch gern mein Leben behalten...

    Gibt es eine Regel dafür, welche Autos einem häufige Kurzstrecken eher verzeihen? Solche mit wenig Hubraum z.B., oder andere Kriterien?!

    Vielleicht gibt es hier ja auch den ein oder anderen Dortmunder? :)

    Viele Grüße!
    Sandro

  • #2
    MOin MOin,

    kurz zu deinen Fragen, kurzstrecke solltest du nicht mit dem Skyline fahren :), ich hab dafür auch meinen 90ps Honda.

    Ansonsten komme ich ebenfalls aus der Honda-Gruppe und ich muss dir sagen, wenn du 10-12k für einen Integra ausgeben willst, aber ein Skyline der größe Traum ist, dann vergiss Honda :)

    Ich fand den B18 mit Vtec etc. sehr geil, macht auch FUN bis 8.500 zu drehen in jedem Gang, aber selbst mein B18 hat mit etwas Bleifuss dann 10-11 Liter geschluckt.

    Der Skyline kost eben im Unterhalt etwas mehr, beim Tuning "minimal" mehr. Aber du hast von Grund auf eine bessere Basis und Serie weit mehr Leistung.


    Als 2. musst du Entscheiden, möchtest du einen Sauger-Skyline oder einen Turbo! Aber da kann dir so keiner Helfen, entscheiden musst du das ganze eben :)

    Der GT-R mit Allrad sollte etwas besser "kleben" als der Hecktriebler, aber da kommt das ganze auch auf dein Feingefühl an.
    Zuletzt geändert von Bazin; 28.01.2015, 10:59.

    Kommentar


    • #3
      Moin Bazin :)

      das hab ich mir dann auch überlegt... besser ein paar Jahren was billiges oder sogar gar nicht Auto fahren damit ich schneller an einen GT-R komme. Aber ist halt die Frage ob das realistisch ist als einziges Auto. Ich fahre auch viel mit dem Rennrad zur Arbeit und brauche nicht immer ein Auto. Daher wäre der Skyline kein Daily, obwohl er mein einziges Auto wäre. Nur wäre es vielleicht gut meine Versicherung erst mal ein paar Jahre runterzubringen und noch mehr Erfahrung zu sammeln. Wobei die Versicherung jetzt auch kein Ausschlusskriterium wäre, wenn es bis 2k/Jahr sind.

      Spritverbrauch ist auch nebensächlich weil ich monatlich nicht mehr als 300-400km fahre...

      Hondas sind ja auch schon geil aber die klingen halt sehr nach Reis irgendwie :D Son Skyline klingt dann doch etwas ernstzunehmender.

      Was sind denn die größten Unterschiede zwischen Sauger und Turbo? Sorry bin echt ein Laie was Automobiltechnik angeht. Ich kenne die Funktionsweise eines Motors und dann hörts auch schon fast auf. Aber das würde ich gern ändern! Nur ist das nicht so einfach ohne Auto zum Basteln :D

      Kommentar


      • #4
        Willkommen hier im Forum
        J-Spec TÜV und Import Spezialist
        www.rhd-speedmaster.de

        Kommentar


        • #5
          Hi und willkommen im Forum

          Kommentar


          • #6
            Moin und willkommen im Forum!

            Die Integra´s sind schon wirklich sehr agil, sehr leicht, gut fahrbar - eben auch weil Frontkratzler. Aber irgendwann kommst eben nicht um den Boost umzu :-) (Ich bin früher auch div. ITR´s und CTR´s gefahren).
            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Spacecat,

              wenn du dich bisher noch so garnicht mit dem Thema beschäftigt hast, empfehle ich dringend das nachzuholen. Aufgrund seiner Technik und "Anfälligkeit" ist ein Skyline nicht unbedingt als Anfängerauto geeignet, was das Schrauben angeht. Man muss bedenken, dass die Autos (ich gehe jetzt mal on einem R33 aus) 18-22 Jahre alt sind. Da geht öfter mal was kaputt, braucht eine Wartung/ Überholung, auf Teile wartet man unter Umständen auch mal ein bisschen und billig sind sie meiste auch nicht, vom Tuning mal abgesehen. Kann eben mal passieren, dass der Wagen ein paar Tage stehen muss, daher rate ich von einer Alltagsnutzung eher ab.
              Der wesentliche Unterschied zwischen Turbo und Sauger ist, dass der (oder die) Turbolader den Motor mit verdichteter Luft beatmet/men und so die Effizient des Motors steigert, wohingegen ein Saugmotor die nötige Betriebsluft eben nur ansaugt. Praktisch äußert sich das bei diesen alten Turbomotoren in einem relativ plötzlich einsetzenden Leistungsschub, sobald ein gewisser Ladedruck aufgebaut ist. Ist natürlich persönliche Geschmackssache ob man das will/mag, mir würde es ohne Turbos vermutlich nichtmal halb so viel Spaß machen. Die meisten der hier anwesenden dürfte das ähnlich sehen.
              Aber wie gesagt, ein paar Grundlagen solltest du dir aneignen bevor du dich ins Vergnügen stürzt. Das geht auch als Informatiker, ich bin selbst in der Informatik tätig. Wie man Google bedient brauche ich denke nicht erklären ;)

              In diesem Sinne, Willkommen und Viel Spaß bei Wahl (und evtl. Kauf) deines Traumautos.

              Kommentar


              • #8
                Danke euch für die Willkommensgrüße :)

                @Nuke:
                Es ist dann wohl auch eine Überlegung wert, ob ich mir erst mal was kleines zum basteln lernen hole für unter 4k, wie 'nen Civic oder Celica, auf jeden fall Japaner :) Ist nur doof, weil ich dann nicht mehr so richtig viel sparen kann für den richtigen Traum... wenn dann irgendwann mit über 30 Familienplanung ansteht ists ja auch kacke :D Und ohne Billigauto käme ich ja doch schneller zum Traum, da ich jeden Monat min. 800 Öcken sparen kann. Und über ein Darlehen will man so ein Auto ja auch irgendwie nicht kaufen :D

                Ich nehme mal an, dass man an neueren Autos schlechter selbst schrauben kann aufgrund von mehr Technik, oder?

                Die Funktionsweise eines Turboladers war mir einigermaßen klar, aber Sauger noch nicht so ganz... bedeutet ein Saugmotor einfach nur, dass kein Turbolader vorhanden ist, oder ist statt des Turboladers irgendwas anderes im Motorraum zu finden? Oder anders: ist jedes Auto ohne Turbo ein Sauger? Kann man den Turbo noch nachrüsten?
                Wie gesagt ich hab auch ne Menge Respekt vor dem Auto... Zu viel Power muss auch nicht sein. So viel Tuning würde ich gar nicht betreiben. Nur vielleicht ein bisschen was hier und da schön machen... Neue Sitze (wenns ein GTS-T wird), Midnight Purple lackieren, usw.

                Ach und wenn er mal ein paar Tage/Wochen steht, finde ichs natürlich auch kacke, aber käme damit klar weil ich bisher auch immer ohne ausgekommen bin :)

                Ja danke, die Wahl meines Traumautos dauert nun schon ein paar Jahre. Als Student hatte ich natürlich nicht genug Geld und nun informiere ich mich ausgiebig :) Aber den Markt von ITR, CTR und Skylines verfolge ich schon seit Jahren ein bisschen.

                In meinem Umfeld sagen mir alle "lass das, kauf dir n Audi / Mercedes / whatever", "die Wahl ist doch einfach: billiger, komfortabler, Linkslenker, sicherer und genau so viel Power für weniger Geld", "ist doch nur ein Auto" bla bla :D ich hoffe ich bin hier an einem Ort, wo ich Gleichgesinnte finde :)

                Kommentar


                • #9
                  Willkommen :D

                  Kauf dir gleich dein Traumauto. Sie werden nur noch älter und der Zustand insgesamt schlechter. Es wird schwerer gute zu finden, die über die Zeit nicht billiger werden.

                  Ich meine du müsstet ja ungefähr 2 Jahre sparen, vielleicht was mehr, vielleicht weniger. Wenn du die Sache mit nem bisschen Verstand angehst, dann klappt das auch. Wenn du ein GTR willst, dann kauf dir einen, und komme nicht auf die Idee ein gtst zu kaufen. Es lohnt sich dann doch etwas länger auf den richtigen Traum zu sparen, sonst wirst du auf dauer nicht glücklich, und dann kommt wieder ein Thread, was brauche ich um die Optik auf GTR umzubauen o.ä.
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    wenn dann irgendwann mit über 30 Familienplanung ansteht ists ja auch kacke :D
                    wer sagt denn sowas, dann geht´s doch erst richtig los :-)
                    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von wellenbrecher Beitrag anzeigen
                      wer sagt denn sowas, dann geht´s doch erst richtig los :-)
                      hast ja recht, die Rückbank ist ja groß genug für Baby UND Einkäufe :D

                      @ProjectGTR:
                      da hast du Recht :) GTS-T wäre auch nur ein Kompromiss. Die Frage ist wie gesagt halt nur ob ich mir erst was kleines kaufe um das Basteln zu lernen oder lieber noch ein bisschen länger Fahrrad fahre :D Ich gönne mir schon nix in den letzten Monaten... kein neues Mountainbike, keine PS4 - alles aufs Sparkonto für den großen Traum.
                      Ich fühl mich halt schon etwas alt fürs erste eigene Auto :D

                      Das wird auch schwer dann eines Tages einen Nachfolger zu finden... Die neuen Autos haben alle nicht diesen Charme. Wobei ein C63 AMG dann vielleicht eines Tages bezahlbar wäre^^ Das geht dann bestimmt nicht so in den Rücken wie beim Sky :D

                      Mal eine andere Frage an alle: wird euch auch unterstellt dass ihr so ein Auto nur zum Angeben wollt / fahrt? Oder dass man "was kompensieren" will? Irgendwie begreifen die Leute nicht, dass es einfach mein Traum ist und ich mich darin wohlfühle wie ein Koala im Eucalyptus Wald :D

                      Ist es denn so dass man einen Skyline lieber nicht bei Regen bewegen sollte? Das macht einem ja echt Angst was man hier teilweise so liest...

                      Aber eins muss ich sagen, echt nette Community hier :) Auch sehr hilfreich und freundlich von dem, was man so liest.

                      Kommentar


                      • #12
                        ich habe mich aus mehreren Gründen gegen einen GTR und für meinen GTT entschieden. Und Geld war kein Kriterium ;-)

                        Bisher hat mich noch keiner negativ auf den Wagen angesprochen. Klar, es kommt immer mal ein dummer Spruch. Damit musst du leben. Allgemein ist die Resonanz aber dann doch positiv.

                        Nässe ist so ne Sache. Man muss eben vorsichtig fahren. Wenn dir der Arsch bei 150km/h auf der Autobahn kommt, dann solltest du schon wissen was zu tun ist und schnell reagieren. Du kannst aber ja auch einfach nur 120 bei strömenden Regen fahren, Problem gelöst.

                        Als ich meinen GTT damals abholte, war ich fast ein bischen enttäuscht von der Serienleistung... Ich fahr seit meinem 4. Lebensjahr Motorrad und lernte mit 12 Autofahren. Viele Jahre verbrachte ich mit Motorsport, daher war meine Empfindung sicher anders als bei den meisten.
                        Mittlerweile hat der Wagen nun rund 400PS und ist schon etwas giftiger geworden. Wobei er nach wie vor noch human ist, wenn man aufpasst.
                        Meine Frau hat keine Motorsporterfahrung oder ähnliches und fährt den Wagen ohne Probleme.

                        Wichtig ist einfach, dass der Fahrer weiß was er tut. Man kann sich schließlich auch mit einem 50PS Golf um einen Baum wickeln. Der Unterschied zum Skyline ist nur, dass es mit RWD und etwas mehr Leistung deutlich schneller passiert :-)
                        Follow me on: Facebook & YouTube

                        Kommentar


                        • #13
                          Freak, ich meinte ja auch nicht das man dann dumm angequatscht wird. Aber wenn man persönlich lieber einen GTR möchte, und sozusagen schnell einen gtst als Notlösung kauft, wird man bestimmt auf lange Sicht nicht glücklich. Da lohnt es sich meiner Meinung nach dann shcon für ein GTR zu sparen, zumal die Preisspanne von GTST auf GTR beim R33 nicht sooo riesig ist.
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Wegen dem dumm anquatschen habe ich mich auf die Frage von Spacecat bezogen:

                            Zitat von Spacecat Beitrag anzeigen
                            Mal eine andere Frage an alle: wird euch auch unterstellt dass ihr so ein Auto nur zum Angeben wollt / fahrt? Oder dass man "was kompensieren" will? Irgendwie begreifen die Leute nicht, dass es einfach mein Traum ist und ich mich darin wohlfühle wie ein Koala im Eucalyptus Wald :D
                            Ich geb dir voll und ganz recht. Wenn es ein GTR sein soll, ist es oft ratsam weiter zu sparen und direkt einen GTR zu kaufen.
                            Ich wollte nur sagen, dass es auch Argumente gibt, die gegen einen GTR sprechen:-) Oder GTST und GTT Besitzer die mir ihrem Wagen zufrieden sind und nicht tauschen würden :-)
                            Follow me on: Facebook & YouTube

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich will mein GTT nicht tauschen oder sonstwie abgeben, das wird meine Grabbeilage.

                              Wenn du ein GTR haben willst, dann verschwende kein Geld in etwas anderes. Spare lieber noch etwas länger und gönn dir deinen
                              Traumwagen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X