Hi liebe Forenmitglieder,
ich bin Sandro, 24 aus Dortmund und lese nun schon eine ganze Weile in diesem Forum, weil der R33 GT-R mein Traum ist. Ich habe nun schon ein paar Male gedacht, dass ich meinen Senf dazu geben möchte und habe mich deswegen nun registriert.
Eigentlich ist der Integra Type R immer mein realistischer Autotraum gewesen. Nach meinem Informatikstudium habe ich allerdings einen sehr guten Job gefunden und denke nun, ich kann auch mit einem größeren Traum starten. Nachdem ich hier so einiges gelesen habe (http://www.skyline-forum.de/showthre...lines-beachten), bin ich doch etwas ... beunruhigt. Ich bin zwar mal den R33 GTS-T probegefahren, habe ihn aber in dem Moment nicht als so gefährlich wahrgenommen (ich war natürlich, sowie der Verkäufer auch, sehr vorsichtig unterwegs). Ist der GT-R auch so ein Biest? Da er ja Allrad Antrieb hat, stelle ich mir vor, dass er nicht ganz so schnell ausbricht (auch wenn er mehr Power hat). Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, klein anzufangen mit einem GT. Darüber liest man allerdings sehr wenig und dieser ist scheinbar noch weniger verbreitet. Wo finde ich mehr über diesen raus / wer kennt sich ein wenig damit aus?
Oder wäre doch vielleicht ein Integra erst mal am vernünftigsten? Front Antrieb und deutlich weniger Nm, aber auch immerhin 190 PS.
Bisher bin ich immer nur bei Mutti und mit Firmenwagen gefahren. Selbst der Skoda Octavia Diesel mit 140 PS macht schon Spaß. Ich brauche eigentlich nicht unbedingt ein Auto, da ich nur 3km von der Arbeit entfernt wohne. Aber ich liebe fast alle Japaner aus dern 90ern und würde gern auch das Basteln lernen... Und es ist ja doch geil wenn man unabhängiger ist. Ich habe zwar noch nicht viel Geld gespart da ich noch nicht so lange mit dem Studium fertig bin und arbeite, aber ich könnte schon so 600-700€ nur fürs Auto hinlegen (inkl. aller Kosten außer vllt. Versicherung, die geht ja vom 13. Gehalt). Ich will aber auch gar nicht viel tunen und möchte auch gern mein Leben behalten...
Gibt es eine Regel dafür, welche Autos einem häufige Kurzstrecken eher verzeihen? Solche mit wenig Hubraum z.B., oder andere Kriterien?!
Vielleicht gibt es hier ja auch den ein oder anderen Dortmunder? :)
Viele Grüße!
Sandro
ich bin Sandro, 24 aus Dortmund und lese nun schon eine ganze Weile in diesem Forum, weil der R33 GT-R mein Traum ist. Ich habe nun schon ein paar Male gedacht, dass ich meinen Senf dazu geben möchte und habe mich deswegen nun registriert.
Eigentlich ist der Integra Type R immer mein realistischer Autotraum gewesen. Nach meinem Informatikstudium habe ich allerdings einen sehr guten Job gefunden und denke nun, ich kann auch mit einem größeren Traum starten. Nachdem ich hier so einiges gelesen habe (http://www.skyline-forum.de/showthre...lines-beachten), bin ich doch etwas ... beunruhigt. Ich bin zwar mal den R33 GTS-T probegefahren, habe ihn aber in dem Moment nicht als so gefährlich wahrgenommen (ich war natürlich, sowie der Verkäufer auch, sehr vorsichtig unterwegs). Ist der GT-R auch so ein Biest? Da er ja Allrad Antrieb hat, stelle ich mir vor, dass er nicht ganz so schnell ausbricht (auch wenn er mehr Power hat). Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, klein anzufangen mit einem GT. Darüber liest man allerdings sehr wenig und dieser ist scheinbar noch weniger verbreitet. Wo finde ich mehr über diesen raus / wer kennt sich ein wenig damit aus?
Oder wäre doch vielleicht ein Integra erst mal am vernünftigsten? Front Antrieb und deutlich weniger Nm, aber auch immerhin 190 PS.
Bisher bin ich immer nur bei Mutti und mit Firmenwagen gefahren. Selbst der Skoda Octavia Diesel mit 140 PS macht schon Spaß. Ich brauche eigentlich nicht unbedingt ein Auto, da ich nur 3km von der Arbeit entfernt wohne. Aber ich liebe fast alle Japaner aus dern 90ern und würde gern auch das Basteln lernen... Und es ist ja doch geil wenn man unabhängiger ist. Ich habe zwar noch nicht viel Geld gespart da ich noch nicht so lange mit dem Studium fertig bin und arbeite, aber ich könnte schon so 600-700€ nur fürs Auto hinlegen (inkl. aller Kosten außer vllt. Versicherung, die geht ja vom 13. Gehalt). Ich will aber auch gar nicht viel tunen und möchte auch gern mein Leben behalten...
Gibt es eine Regel dafür, welche Autos einem häufige Kurzstrecken eher verzeihen? Solche mit wenig Hubraum z.B., oder andere Kriterien?!
Vielleicht gibt es hier ja auch den ein oder anderen Dortmunder? :)
Viele Grüße!
Sandro
Kommentar