Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Greetings from Chicago!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Greetings from Chicago!

    Moin moin zusammen,

    mein Name ist Alex, 27 Jahre alt und ich bin gerade in der Nähe von Chicago, wo ich einen Auslandsaufenthalt absolviere. Wenn ich jetzt bald im September zurück nach Deutschland komme wird sich durch einen Hochschulwechsel einiges bei mir ändern, demzufolge auch autotechnisch, aber immer der reihe nach.

    Angefangen hat alles mit einem Lancia Y10 fire, über zahlreiche andere lustige alte Autos wie Renault 5 und der gleichen, bis ich bei meinem ersten Auto mit ein wenig Leistung gelandet bin: Peugeot 205 GTI. Ein Traum in weiß und mit 20 Jahren fühlt man sich damit schon ein wenig wie der König der Straße.
    Leider ist mir ein Kumpel in die Karre gefahren, aber jetzt hatte ich mich ja schon an Leistung gewöhnt, also mußte was adäquates her. Ich stieß auf meinen ersten Japaner, einen Suzuki Swift GTI, ebenfalls weiß, bis heute einer der geilsten Motoren die ich je gefahren bin. Ich fuhr ihn recht lange und so schloß ich Bekanntschaften mit anderen JDM Freunden, die mich nie wieder los lassen sollten.
    Irgendwann gab er dann den Geist auf und ich kaufte als Übergangsauto einen Ford Fiesta xr2i, keine gute Entscheidung, naja...

    Aber wie gesagt nur Übergangsauto, da ich ja was vernünftiges wollte mit Leistung. Ich hatte ursprüglich einen Integra Type R im Sinn, war ewig auf der Suche nach einem gepflegten, als ich zufällig auf einen sehr bieder dreinschauenden Subaru Impreza WRX stieß. 218 PS dachte ich, nicht schlecht. kann man ja mal hinfahren und sich das Ding anschauen: der Besitzer hatte allerdings schon ein bischen an der Leistungsschraube gedreht, sodaß er 270PS hatte.
    Gefahren, überzeugt, gekauft :)

    Nun, den Impreza fahre ich bis heute und wurde von der Marke Subaru nicht enttäuscht. Die 80 mehr-PS hielt er ohne Probleme nun 200.000 km aus (1. Motor, 1. Turbo...), aber natürlich war warm und kaltfahren, sowie regelmäßige Ölwechsel etc pp Pflicht.

    So im Grunde bin ich auch völlig zufrieden mit der Situation und alles ist gut, wenn ich nicht wegen meines Studiums ab September öfter pendeln müsste.
    Der Subaru war bislang Alltags- und Spaßauto in einem, aber bei einem verbauch von 15l ist das bei 400km Wegstrecke in Zukunft einfach rausgeschmissenes Geld und außerdem täte es mir Leid auf den Subi Autobahnkilometer draufzuprügeln, der gehört auf die Landstraße. So ward die Idee von der Trennung von Alltags und Spaßauto geboren und leider auch die, den Subi zu verkaufen. :-(

    Nun, da ich im September zurückkomme müssen 2 Entscheidungen getroffen werden. Die des Alltagautos ist fast entschieden, es wird ein E34 525i 24v oder ein Honda Civic Aerodeck 1,8 vti (der mit dem Integramotor ;-). Übrigens, falls jemand so einen hat und verkaufen möchte, immer her damit!

    Bleibt noch das Spaßauto. Platz habe ich genug und da ich jetzt nicht mehr auf Zuverlässigkeit, Verbrauch, Wirtschaftlichkeit oder ähnliche Probleme achten muß, dachte ich an was richtig massiv Leitungsstarkes, was aber bezahlbar ist. Mir kamen nur 2 Autos in den Sinn von denen ich schon immer träumte: Skyline und Supra.

    So und jetzt bin ich hier gelandet, um mich vorab zu informieren und einfach mal so ein bischen zu stöbern, was im Falle einer Entscheidung für den Skyline alles auf mich zukommen wird. Ich hab ja noch nicht mal ne Ahnung was der Unterschied zwischen GTR ,GTT und was weiß ich wie die alle heißen ist. Also werde ich zukünftig viel Zeit mit lesen verbringen...

    Ich hoffe mein Roman war nicht zu lang, aber für ein leistungsstarkes Auto muss man sich auch leistungsstark vorstellen :D

    In diesem Sinne viele Grüße aus Amerika,
    Alex

  • #2
    Sehr vorbildliche Vorstellung. Hallo und herzlich Willkommen bei uns.

    Darf man fragen, was dich in die Staaten verschlägt? Auslandsjahr, Praktika oder Ähnliches? Erzähl doch mal :)
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Hi Alex, ein herzliches Willkommen von mir aus dem Ruhrpott. Gelungene Vorstellung, Daumen hoch.
      Gruß Michael

      Kommentar


      • #4
        Super Vorstellung.
        Willkommen bei uns.
        PEDAL TO THE METAL

        Kommentar


        • #5
          Sehr schöne vorstellung und auch von mir ein Willkommen in unserer kleinen lustigen familie voller enthusiasten!^^ les dich ein wenig durch das forum und du wirst fast alles erfahren was dir lieb ist ;-)

          als erstes muss ich sagen das der vti uk civic zwar ein schönes auto ist aber die integramaschine(b18c) steckt nicht drin ;-) der rumpf(b18c4) ist der selbe der kopf und das innenleben aber schon verschieden sind...das drehverhalten und die spritzigkeit sind gänzlich verschieden. Spritsparend lässt es sich aber alle mal fahren. Auch der beamer ist ein schickes und recht sparsames auto....der 6ender tut den rest ;)

          Also dann.....genieß die sonne in chicago....wir haben hier gerad keine :(
          Toho Godzilla Productions
          sigpic
          http://phigraphie.blogspot.com
          http://phigraphie.com

          Kommentar


          • #6
            Na dann ein Hallo vom ein Tag alten Neuling an den anderen Neuling :P

            Die XR2i sterben leider allesamt aus, schade das du ihn als "nicht gut" abstempeln musstest, aber ist akzeptiert ;) Bin ja hier schließlich nicht im Ford Forum :D
            Den B18C Motor hätte meine bessere Hälfte auch gerne in seinem EG2.

            Das mit der Ahnung und nicht Ahnung kann ich gut mitfühlen. Die ganzen "R's" und "GT's" mit r oder t sind verwirrend. Ich kämpfe mich da auch gerade durch :P. Auf das wir uns mit Erflog durchkämpfen ...

            LG
            Sie fuhr Ford und kam nie wieder....?! Ihr werdet euch noch wundern, ich komme immer wieder ;)

            Kommentar


            • #7
              schöne Vorstellung und Herzlich Willkommen.

              Was für ein Auto du dir kaufen willst hängt auch von deinem Budget ab sowie die Leistung die du haben möchtest. Bei allen über 500PS würde ich dir zum GT-R raten.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                ... und vor allem daran, wieviel man im Monat/Jahr übrig hat, um vorallem die Versicherung zu bezahlen.
                Habe mich da eben durchgelesen, ist ja verrückt, wie die Versicherungen den Unterhalt ausrechenen und was es dort für massive Unterschiede gibt *kopfschüttel*
                Aber danke für den Tipp mit der Leistung im Zusammenhang mit dem GT-R Kürzel. Bringt mich ein Stück weiter, aber möchte hier jetzt nicht den Vorstellungsthread zuspamen.

                Over und Out!
                LG
                Sie fuhr Ford und kam nie wieder....?! Ihr werdet euch noch wundern, ich komme immer wieder ;)

                Kommentar


                • #9
                  Schöne Vorstellung. Wünsch dir hier viel Spaß im Forum ^^

                  MfG

                  Kommentar


                  • #10
                    Top Vorstellung.
                    Willkommen bei uns und viel Spaß beim einlesen
                    We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Also vom unterhalt kann ich mich nicht beschweren laut versicherumg ^ einzig das der tankwirt mein bester freund ist wenn ich so oft vorbeifahre aber was solls ^^ so ein auto muss man einfach lieben^^ zum thema gts gtt und gtr....verwirrend ist dies nicht. Man könnte fast sagen da der skyline in japan fast das ist wie in deutschland der 3er Bmw und es ihn von 1.8liter 4zyl benziner bis zum 3 liter diesel in verschiedensten bauformen gibt sollte man schon sagen...das ist aber einfach gehalten ^^ gts(32) und gtt(33) sind einfache turbo motoren mit 6zyl aus 2.5litern hubraum mit hecktrieb....gtr ist die rennstrecken bombe mit twinturbo und allrad....quasi wie wir so schön sagen aus spass "der männer" skyline^^ nichts für ungut ^^ will damit niemanden zu nahe treten^^ allesamt machen sie auf ihre art und weise spass..welche modelreihe entscheidet dann schlussendlich der geschmack.....von der basis sind sich alle recht ähnlich....egal ob gtt gts oder gtr (modellreihen gesehen...32,33,34) wenn mich einer verbessern will oder was hinzufügen....kann gern gemacht werden...aber nicht korinten kacken.....^^
                      Toho Godzilla Productions
                      sigpic
                      http://phigraphie.blogspot.com
                      http://phigraphie.com

                      Kommentar


                      • #12
                        Hello, my name is........ :)
                        Greetings back und Moin Alex, willkommen im Skyline-Forum, schöne Vorstellung. Dann wünsche ich Dir noch einen schönen Rest-Aufenthalt in Chicago, genieß die Zeit drüben, bald hat Dich "good old germany" wieder. Die fahren ja alle auf "se germans" ab, drüben bei euch, überm großen Teich. Wollte auch noch nach Chicago als ich das letze Mal in Amerika war, waren in Michigan, und für amerikanische Verhältnisse ist es da ja nur einen Katzensprung weit weg, nur die Zeit war leider wie immer zu knapp für alles. :) Warst Du schon im "Jordan´s" -Restaurant? Dafür wollte ich dort hin. ;)
                        What is power without control?

                        ------- Keiichi Tsuchiya --------

                        Kommentar


                        • #13
                          Willkommen im Forum !

                          Um Tohos Aussage nochmal zu korrigieren. (nix gegen dich aber erspart demjenigen vielleicht spätere verwirrung ;) )

                          Mit den Motoren hat er recht aber:

                          R32 GTS (sauger)
                          R32 GTS-T (Turbo)
                          R32 GTR (Twin 2.6)

                          R33 GTS
                          R33 GTS-T
                          R33 GTR

                          R34 GT
                          R34 GTT
                          R34 GTR

                          So müssten die "Reihe" korrekt sein (wenn ich nun nicht irre)

                          die mittleren Modelle jeweils 2.5 Liter Turbo, die ersten (GT und GTS) sind Sauger..GTR jeweils der Rb26 Motor (2.6 liter twin) und mit Allrad (nicht permanent !) ausgestattet

                          SPEEDHEADS TV - FOLLOW US ON YOUTUBE!

                          Kommentar


                          • #14
                            Wow, so viele nette Begrüßungen, das ist nicht selbstverständlich. Dankeschön dafür. Das ist mir übrigens schon öfter aufgefallen: (das ist jetz pauschalisiert aber ich hoffe ihr seht es mir nach) je hochwertiger die Autos, desto qualitativ hochwertiger die dazugehörogen Foren. Aber da geht der Soziologe mit mir durch, das gehört jetzt hier einfach nicht hin ;-)

                            Zitat von r32_doriftoo Beitrag anzeigen
                            Sehr vorbildliche Vorstellung. Hallo und herzlich Willkommen bei uns.

                            Darf man fragen, was dich in die Staaten verschlägt? Auslandsjahr, Praktika oder Ähnliches? Erzähl doch mal :)
                            Dann hole ich mal etwas ausführlicher aus: Ich habe Soziologie, Politikwissenschaften und Erziehungswissenschaften (als Magister) studiert, nur leider ist mir jetzt etwas spät aufgefallen, das auf dem Arbeitsmarkt damit nich allzuviel anzufangen ist. Klar, man bekommt nen Job, aber ich will eigentlich schon was wo ich vernünftig Geld verdiene. Somit habe ich den Entschluss gefasst noch ein Wirtschaftsstudium zu machen, seit dem Bachelor dauert das ja nur noch 3 Jahre. Jetzt hatte ich aber ein wenig Zeit bis das Studium im Oktober beginnt und da hab ich mir gedacht Auslandserfahrung kann nicht schaden :) So bin ich dann hier gelandet und mache bei einer recht großen Französischen Firma ein Praktikum in Sales & Execution und Market Research. Passt ja ganz gut zum zukünftigen Studium.

                            Zitat von Toho Beitrag anzeigen
                            als erstes muss ich sagen das der vti uk civic zwar ein schönes auto ist aber die integramaschine(b18c) steckt nicht drin ;-) der rumpf(b18c4) ist der selbe der kopf und das innenleben aber schon verschieden sind...das drehverhalten und die spritzigkeit sind gänzlich verschieden. Spritsparend lässt es sich aber alle mal fahren. Auch der beamer ist ein schickes und recht sparsames auto....der 6ender tut den rest ;)
                            Oh das war mir nicht bewußt, danke für die Aufklärung. Aber macht nix, entscheidend ist dass der Motor gut ist.
                            Der 525i ist auch so ein Auto was ich mir einfach nur aus einem Grund kaufen will, aus dem selben Grund warum ich auch hier bin: Ich LIEBE einfach den Sound von Reihensechzylindern, am besten mit Single Turbo, aber dazu noch später noch eine Frage. Das steht sogar noch vor meinem Subi-Boxer-Bollern ;)
                            Das ist auch echt der Grund warum ich so einen Skyline oder eine Supra unbedingt brauche.
                            (Meine Präferenz liegt allerdings auf Skyline, da hünscher und mehr Platz, ich hätter gern 4 Sitzplätze)

                            Übrigens: lustigerweise finde ich daß VW (und ich hasse eigentlich VW) als einzige Marke den Sound mit ihrem V6 aus dem R32 brutal gut gemacht habe, das klingt megal geil und kommt dem Reihensechser sehr nahe, wie die das gemacht haben ist mir ein Rätsel.

                            Zitat von BadKitty Beitrag anzeigen
                            Die XR2i sterben leider allesamt aus, schade das du ihn als "nicht gut" abstempeln musstest, aber ist akzeptiert ;) Bin ja hier schließlich nicht im Ford Forum :D
                            Tut mir Leid aber im direkten Vergleich 205 GTI, Swift GTI und Fiesta xr2i hat er mit Abstand am schlechtesten bei mir abgeschnitten, in fast allen Belangen. Wenn mich jetzt jemand fragen würde welches der 3 ich empfehlen würde, dann nur den Swift, das ist ein rundum Sorglos- und Spaßpaket. Aber das ist natürlich sehr subjektiv und kommt immer drauf an was du von deinem Auto erwartest, daher gib nicht zuviel darauf. ;)

                            Zitat von Dori Dori Beitrag anzeigen
                            Wollte auch noch nach Chicago als ich das letze Mal in Amerika war, waren in Michigan, und für amerikanische Verhältnisse ist es da ja nur einen Katzensprung weit weg, nur die Zeit war leider wie immer zu knapp für alles. :) Warst Du schon im "Jordan´s" -Restaurant? Dafür wollte ich dort hin. ;)
                            Nein nie von dem Restaurant gehört, was soll das sein? Übrigens schade, ich muß sagen, ich bin kein Freund der amerikanischen Megacities, sonder mehr so der Nationalpark Besucher, der die Einsamkeit und Schönheit der Natur sucht, am besten in einem Camper durch das ganze Land reisen... mmmh
                            aber Chicago ist bestimmt eine der sehenswerteren Städte, im Gegensatz zu L.A. zB - würde ich niemandem empfehlen. Hier gibts es eine ganz eingene Kultur und auch nähe zum Lake macht die Stadt angenehm, es weht immer eine angenehm frische Brise in wassernähe. Aber auch hier wieder: Geschmackssache.

                            Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                            Was für ein Auto du dir kaufen willst hängt auch von deinem Budget ab sowie die Leistung die du haben möchtest. Bei allen über 500PS würde ich dir zum GT-R raten.
                            Ja und hier stellen sich die ersten Grundsatzfragen. Die Sache ist die, dadurch daß ich noch studiere habe ich leider kein Geld im Überfluß, aber ganz ehrlich, wenn es ein Skyline wird mit ein paar Lackschäden oder anderen optischen Mängeln ist mir egal, für mich zählt einzig un allein die Leistung. Ich werde ihn auch optisch Original lassen, so gefallen sie mir einfach am besten.
                            Da ich also nicht das Geld für den besten Skyline der Welt habe, wird es wohl eher ein R32 oder so werden, aber ich muss sagen das ist mir auch egal. Und ich muß eben das Risiko eingehen einen der vielleicht nicht ganz so den 100% perfekten Zustand hat zu kaufen - jetzt werden einige sagen wer billig kauft, kauft 2x, aber ich muss sagen, das is nicht so schlimm, denn wenn was kaputt ist, habe ich ja Zeit mich um Teile etc zu kümmern. Ich bin ja nicht auf das Auto angewiesen.

                            Bei meinem Subi habe ich das ganz genauso gemacht und bin damit hervorragend gefahren. Ich hatte zwar nie den schönsten Subi, aber dafür genausoviel Leistung und Spaß wie alle andern für die Hälfte des Geldes. Ein gutes geschäft wie ich finde 8)

                            Also kommen wir mal zum Punkt. Ich hätte schon gerne eine verhältnismäßig standhafte Leistung, sowas um die 500 PS war so meine Idee. (Falls jetzt jemand kommt mit: das ist aber zuviel Leistung für den Anfang und so, dem sei gesagt: ich fahre regelmäßig M3, C63 AMG und dergleichen, also bin ich das tenziell gewohnt).
                            Modell und aussehen ist mir dabei völlig egal, nur kein optisch getuntes Auto, das finde ich meist peinlich. Diese Autos sind wie Subaru & Co. schon auffällig genug. Nur technisch sollte er halt gut dastehen, dann sehe ich über andere Mängel gerne hinweg. Am besten schon vorab von jemandem modifiziert, der sich gut auskennt, ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

                            Eine generelle Frage habe ich noch zu den GTRs. Ich hab gelesen, daß das Biturbos sind, ist das hier auch üblich, daß man die wie beim Supra auf große Singleturbos umrüstet um viel Leistung zu erzielen?
                            Um ehrlich zu sein finde ich nämlich den Singleturbo Sound am allerschönsten. Von daher würde sich doch zB ein R32 GTS-T für mich wunderbar eignen, oder nicht?
                            Gut was ich noch nachlesen muß wie denn die anderen Teile sind, wie Getriebe & Bremsunterschiede zB, denn es macht ja keinen sinn beim kauf ein paar Euro zu sparen und statt eines GTRs einen GTS-T zu nehmen, wenn man dann hinterher wieder alles umbauen muß, dass der 500PS aushält...

                            Viele Grüße aus Chicago wünscht
                            Alex (der fast noch den gesamten Arbeitstag vor sich hat grml...)

                            Kommentar


                            • #15
                              Many Greetings from Cologne to the "Windy City"

                              Willkommen im Forum und Kompliment zu dem gelungenen Einstieg in unsere Runde.

                              Da kommen Erinnerungen hoch als ich zuletzt den ganzen August 2000 eine Autorundreise von Newark, New Jersey bis nach Minnesota und zurück über Chicago durch "Kelllog´s County" nach SARNIA Canada zu Verwandten, dann weiter über Upper New York State und die Adirondacks Mountains (Lake Placid Winterolympiade 1980) nach Montreal und die Küste zurück nach Newark gefahren bin.....die Firma AVIS hat danach den Wagen aus dem Verleih zum Verkauf rausgenommen.....LOL.

                              Also ich habe auf all meinen alleinigen Autotouren durch etliche Ecken der USA, jeweils im Sommer von 1988-1992 auch nur die Landschaften ausserhalb der Metropolen genossen, aber meine Favoritenregion ist und bleibt der Nordwesten der USA (Washington State), besonders die Olympic Penninsula und die Stadt SEATTLE.

                              Gruß aus Köln
                              Check my GT Tours:
                              http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
                              http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
                              http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X