Moin moin zusammen,
mein Name ist Alex, 27 Jahre alt und ich bin gerade in der Nähe von Chicago, wo ich einen Auslandsaufenthalt absolviere. Wenn ich jetzt bald im September zurück nach Deutschland komme wird sich durch einen Hochschulwechsel einiges bei mir ändern, demzufolge auch autotechnisch, aber immer der reihe nach.
Angefangen hat alles mit einem Lancia Y10 fire, über zahlreiche andere lustige alte Autos wie Renault 5 und der gleichen, bis ich bei meinem ersten Auto mit ein wenig Leistung gelandet bin: Peugeot 205 GTI. Ein Traum in weiß und mit 20 Jahren fühlt man sich damit schon ein wenig wie der König der Straße.
Leider ist mir ein Kumpel in die Karre gefahren, aber jetzt hatte ich mich ja schon an Leistung gewöhnt, also mußte was adäquates her. Ich stieß auf meinen ersten Japaner, einen Suzuki Swift GTI, ebenfalls weiß, bis heute einer der geilsten Motoren die ich je gefahren bin. Ich fuhr ihn recht lange und so schloß ich Bekanntschaften mit anderen JDM Freunden, die mich nie wieder los lassen sollten.
Irgendwann gab er dann den Geist auf und ich kaufte als Übergangsauto einen Ford Fiesta xr2i, keine gute Entscheidung, naja...
Aber wie gesagt nur Übergangsauto, da ich ja was vernünftiges wollte mit Leistung. Ich hatte ursprüglich einen Integra Type R im Sinn, war ewig auf der Suche nach einem gepflegten, als ich zufällig auf einen sehr bieder dreinschauenden Subaru Impreza WRX stieß. 218 PS dachte ich, nicht schlecht. kann man ja mal hinfahren und sich das Ding anschauen: der Besitzer hatte allerdings schon ein bischen an der Leistungsschraube gedreht, sodaß er 270PS hatte.
Gefahren, überzeugt, gekauft :)
Nun, den Impreza fahre ich bis heute und wurde von der Marke Subaru nicht enttäuscht. Die 80 mehr-PS hielt er ohne Probleme nun 200.000 km aus (1. Motor, 1. Turbo...), aber natürlich war warm und kaltfahren, sowie regelmäßige Ölwechsel etc pp Pflicht.
So im Grunde bin ich auch völlig zufrieden mit der Situation und alles ist gut, wenn ich nicht wegen meines Studiums ab September öfter pendeln müsste.
Der Subaru war bislang Alltags- und Spaßauto in einem, aber bei einem verbauch von 15l ist das bei 400km Wegstrecke in Zukunft einfach rausgeschmissenes Geld und außerdem täte es mir Leid auf den Subi Autobahnkilometer draufzuprügeln, der gehört auf die Landstraße. So ward die Idee von der Trennung von Alltags und Spaßauto geboren und leider auch die, den Subi zu verkaufen. :-(
Nun, da ich im September zurückkomme müssen 2 Entscheidungen getroffen werden. Die des Alltagautos ist fast entschieden, es wird ein E34 525i 24v oder ein Honda Civic Aerodeck 1,8 vti (der mit dem Integramotor ;-). Übrigens, falls jemand so einen hat und verkaufen möchte, immer her damit!
Bleibt noch das Spaßauto. Platz habe ich genug und da ich jetzt nicht mehr auf Zuverlässigkeit, Verbrauch, Wirtschaftlichkeit oder ähnliche Probleme achten muß, dachte ich an was richtig massiv Leitungsstarkes, was aber bezahlbar ist. Mir kamen nur 2 Autos in den Sinn von denen ich schon immer träumte: Skyline und Supra.
So und jetzt bin ich hier gelandet, um mich vorab zu informieren und einfach mal so ein bischen zu stöbern, was im Falle einer Entscheidung für den Skyline alles auf mich zukommen wird. Ich hab ja noch nicht mal ne Ahnung was der Unterschied zwischen GTR ,GTT und was weiß ich wie die alle heißen ist. Also werde ich zukünftig viel Zeit mit lesen verbringen...
Ich hoffe mein Roman war nicht zu lang, aber für ein leistungsstarkes Auto muss man sich auch leistungsstark vorstellen :D
In diesem Sinne viele Grüße aus Amerika,
Alex
mein Name ist Alex, 27 Jahre alt und ich bin gerade in der Nähe von Chicago, wo ich einen Auslandsaufenthalt absolviere. Wenn ich jetzt bald im September zurück nach Deutschland komme wird sich durch einen Hochschulwechsel einiges bei mir ändern, demzufolge auch autotechnisch, aber immer der reihe nach.
Angefangen hat alles mit einem Lancia Y10 fire, über zahlreiche andere lustige alte Autos wie Renault 5 und der gleichen, bis ich bei meinem ersten Auto mit ein wenig Leistung gelandet bin: Peugeot 205 GTI. Ein Traum in weiß und mit 20 Jahren fühlt man sich damit schon ein wenig wie der König der Straße.
Leider ist mir ein Kumpel in die Karre gefahren, aber jetzt hatte ich mich ja schon an Leistung gewöhnt, also mußte was adäquates her. Ich stieß auf meinen ersten Japaner, einen Suzuki Swift GTI, ebenfalls weiß, bis heute einer der geilsten Motoren die ich je gefahren bin. Ich fuhr ihn recht lange und so schloß ich Bekanntschaften mit anderen JDM Freunden, die mich nie wieder los lassen sollten.
Irgendwann gab er dann den Geist auf und ich kaufte als Übergangsauto einen Ford Fiesta xr2i, keine gute Entscheidung, naja...
Aber wie gesagt nur Übergangsauto, da ich ja was vernünftiges wollte mit Leistung. Ich hatte ursprüglich einen Integra Type R im Sinn, war ewig auf der Suche nach einem gepflegten, als ich zufällig auf einen sehr bieder dreinschauenden Subaru Impreza WRX stieß. 218 PS dachte ich, nicht schlecht. kann man ja mal hinfahren und sich das Ding anschauen: der Besitzer hatte allerdings schon ein bischen an der Leistungsschraube gedreht, sodaß er 270PS hatte.
Gefahren, überzeugt, gekauft :)
Nun, den Impreza fahre ich bis heute und wurde von der Marke Subaru nicht enttäuscht. Die 80 mehr-PS hielt er ohne Probleme nun 200.000 km aus (1. Motor, 1. Turbo...), aber natürlich war warm und kaltfahren, sowie regelmäßige Ölwechsel etc pp Pflicht.
So im Grunde bin ich auch völlig zufrieden mit der Situation und alles ist gut, wenn ich nicht wegen meines Studiums ab September öfter pendeln müsste.
Der Subaru war bislang Alltags- und Spaßauto in einem, aber bei einem verbauch von 15l ist das bei 400km Wegstrecke in Zukunft einfach rausgeschmissenes Geld und außerdem täte es mir Leid auf den Subi Autobahnkilometer draufzuprügeln, der gehört auf die Landstraße. So ward die Idee von der Trennung von Alltags und Spaßauto geboren und leider auch die, den Subi zu verkaufen. :-(
Nun, da ich im September zurückkomme müssen 2 Entscheidungen getroffen werden. Die des Alltagautos ist fast entschieden, es wird ein E34 525i 24v oder ein Honda Civic Aerodeck 1,8 vti (der mit dem Integramotor ;-). Übrigens, falls jemand so einen hat und verkaufen möchte, immer her damit!
Bleibt noch das Spaßauto. Platz habe ich genug und da ich jetzt nicht mehr auf Zuverlässigkeit, Verbrauch, Wirtschaftlichkeit oder ähnliche Probleme achten muß, dachte ich an was richtig massiv Leitungsstarkes, was aber bezahlbar ist. Mir kamen nur 2 Autos in den Sinn von denen ich schon immer träumte: Skyline und Supra.
So und jetzt bin ich hier gelandet, um mich vorab zu informieren und einfach mal so ein bischen zu stöbern, was im Falle einer Entscheidung für den Skyline alles auf mich zukommen wird. Ich hab ja noch nicht mal ne Ahnung was der Unterschied zwischen GTR ,GTT und was weiß ich wie die alle heißen ist. Also werde ich zukünftig viel Zeit mit lesen verbringen...
Ich hoffe mein Roman war nicht zu lang, aber für ein leistungsstarkes Auto muss man sich auch leistungsstark vorstellen :D
In diesem Sinne viele Grüße aus Amerika,
Alex
Kommentar