Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

stammtisch bremen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jens, Angelina und Janne würden gerne ins Del Sol. Mir ist es recht. Wer bowlen möchte kann noch rüber.
    What is power without control?

    ------- Keiichi Tsuchiya --------

    Kommentar


    • Stefan würde auch gerne ins Del Sol - wenn also Eurerseits hier keine Einwände bestehen :-)

      @Cersten - kümmerst Du Dich bitte um eine Reservierung?
      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

      Kommentar


      • Moinsen,

        Del Sol finde ich gut, mal was Neues, denn da war ich noch nicht

        Greets

        Dan

        Kommentar


        • Al klor, mach ich. :) Reserviert für 1900 h.
          Zuletzt geändert von Dori Dori; 03.02.2015, 08:33.
          What is power without control?

          ------- Keiichi Tsuchiya --------

          Kommentar


          • mal was Neues, denn da war ich noch nicht
            war zwar schon dort, aber noch nichts gegessen - sah bei den anderen aber lecker aus, lassen wir uns Donnerstag mal überraschen - habe etwas von "Schnitzel satt" gehört :-)
            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

            Kommentar


            • bin beim Stammtisch selbstverständlich auch dabei. Del Sol is zwar nich so meins aber was soll's :D
              Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

              1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

              Kommentar


              • Moinsen,

                blöderweise konnte ich gestern gar nicht erscheinen, weil etwas Dringendes dazwischen gekommen ist, dass ich nicht abwenden konnte. Bin gerade erst wieder zu Hause

                Greets

                Dan

                Kommentar


                • schade Dan, aber der nächste Stammtisch kommt bestimmt :-)

                  Die leckere Sambalsauce hat´s mir gestern angetan :D
                  EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                  Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                  Kommentar


                  • Nach dem Stammtisch nochmal zurück zum anderen Thema. Auch wenn ich befürchte das zu wenige mitmachen.

                    Wegen Strecke:
                    Papenburg ist m.W.n. im Verhältnis teuer und dazu sind die da auch sehr... sagen wir mal "geschlossen". Liegt daran das es ne wie schon gesagt Teststrecke ist. Da ist sogar Handyverbot etc. pp. damit keiner Bilder macht und so Scherze. Keine Ahnung ob das für sone "lockere just for fun Aktion" das richtige Umfeld ist.

                    Andere Option ist Bilster Berg. Ist zwar schweine teuer im Verhältnis (400-500EUR mit Verpflegung für Fahrer+Beifahrer für einen Tag) dafür ist die Anfahrt aber auch nicht so weit wie zu den Süd- oder Ostdeutschen Strecken.

                    Assen oder Zandvoort haben beide den Vorteil das die Holländer ziemlich human sind was die Streckengebühren angeht. Das variiert sehr nach Veranstaltung aber wenn z.B. Bilster Berg 490 kostet dann liegen die dort eher bei 250 - <300 für nen ganzen Tag.

                    Andere Option wäre noch Alternativ "Padborg Park" das liegt nördlich von Flensburg in Dänemark (kurz hinter der Grenze). Ist quasi nen umgebauter Flugplatz / Kurzstrecke (da bietet sich der Veranstalter "afterwork-fahren" an).

                    Oder eben Oschersleben wobei da natürlich wieder das Manko ist: Preise (schweine teuer soweit ich weiß und auch sehr selten Termine).

                    Reine Streckengebühr sollte man 250-500 EUR rechnen je nach Anbieter und Strecke und Zeitfenster für den Fahrer.

                    Ein Beifahrer darf oftmals kostenlos mit (wenn nicht liegt das so bei 20-40 Eur i.d.R.).

                    Dazu kommt natürlich Anfahrt, Sprit, Verschleiß und je nach Piste/Anbieter ist eben vor Ort Verpflegung mit drin oder nicht.

                    Rein logische Wahl wäre hier m.M.n. halt 1. Assen / Zaandvoort (günstig... medium weit weg), 2. Bilster Berg (teuer, cooles Streckenlayout, sehr gut erreichbar für alle), 3. Papenburg (m.M.n. nur bedingt aus obigen Gründen).

                    => Es muss ja aber auch nicht jeder als Fahrer an den Start gehen. Bei den meisten Trackdays sind Besucher auch durchaus willkommen. Gerade wenn man sich da als Gruppe anmeldet sollte es relativ unproblematisch sein das mit dem Veranstalter abzusprechen, dass halt z.B. 3 Autos mit Beifahrer dabei sind und im Anhang halt X Leute als Besucher/Zuschauer.
                    Hinterher dann mal den Beifahrer wechseln ist i.d.R. eigentlich kein Problem das mal wer anders einen Turn dabei ist.


                    Kurz und bündig: von mir aus... der Evo ist startklar ab 01.04. und ich bin auch gerne bereit das der eine oder andere mal ne Runde bei mir beifährt.
                    Wenn sich noch 2-3 Fahrer finden die wirklich gerne wollen und "fix" dabei wären, wäre das definitiv ne coole Nummer.

                    Was ich jetzt so gelesen habe wer Interesse hätte und wo ich mir auch sicher bin das die Leute das durchziehen würden: Stani, Dori, Wellenbrecher... wären wir schon 4 Autos. Was Termin angeht: ich bin da flexibel... Urlaub für 1-2 Tage krieg ich für "Autowahnsinn" eigentlich fast immer durch.
                    Zuletzt geändert von 3StepsAhead; 06.02.2015, 09:36.

                    Kommentar


                    • btw.: schon mal nen konrekteres Beispiel für Zandvoort: http://www.circuit-zandvoort.nl/Page...5&languageId=2
                      20min für 25€ ... bzw. hier http://vrijrijden.nl/.
                      Wer dem Niederländischen nicht mächtig ist hier wären die Termine: http://vrijrijden.nl/programma (da ist allerdings von 30€ die Rede)

                      "Freies Fahren / Vrij Rijden Trackdays
                      Seit 2005 existiert Freies Fahren / Vrij Rijden. Das sind Trackdays, wo man ohne Lizenz mit eigenem Auto auf der Rennstrecke fahren darf. Trackday bezeichnet sich durch viele kurze Sessionen und niederige Kosten: 20 Minuten Fahren kostet nur € 30,-. Teilnehmerscheine kauft man am gleichen Tag im Fahrerlager. Helm tragen ist Plicht und ein Beifahrer (mindestens 18 Jahre alt) ist erlaubt. Für € 10,- hat man ein Fahrlehrer der RSZ Rennsportschule mit dabei. Die Eingliederung ist auf eigener Erfahrungsebene in drei verschiedenen Klassen: Tour-, Sport- , SuperSport und Klassieker Klasse"

                      Kommentar


                      • Die Qual der Wahl. Wir müssen uns halt einig werden wieviel Geld jeder ausgeben würde. Einmal im Jahr 500,- mögen gehen, aber auch nicht für jeden, bei mir ist immer knapp. :)
                        What is power without control?

                        ------- Keiichi Tsuchiya --------

                        Kommentar


                        • 500 Euro finde ich auch ein bisschen "too much". Ich muss auch nicht den ganzen Tag fahren, wie André schon sagte, mir reichen dann auch ein paar Runden...
                          EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                          Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                          Kommentar


                          • Ich würde wenn es passt auch mitkommen. Allerdings als Beifahrer. Hat also jemand von den Fahrern platz und Bock mich mitzunehmen? :D beteilige mich auch natürlich an den anfallenden Kosten :)

                            Kommentar


                            • sh*t, ich hab den Stammtisch total verpennt o.O
                              Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

                              1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

                              Kommentar


                              • Zitat von NeoLeon Beitrag anzeigen
                                Ich würde wenn es passt auch mitkommen. Allerdings als Beifahrer. Hat also jemand von den Fahrern platz und Bock mich mitzunehmen? :D beteilige mich auch natürlich an den anfallenden Kosten :)
                                Ich stehe dazu was ich sagte, dass bei mir gerne der eine oder andere durchaus mal nen Turn mit darf. Bei neuer Strecke würde ich allerdings wahrscheinlich (sollte man via dem Anbieter da für Zandvoort + Assen was machen) die Option nutzen 1 Turn mit Instrukteur zu fahren (immer gut @Streckenkenntnis). Die anderen Turns... der Beifahrersitz ist eh im Auto nur Kotztüten + Helm müsster selbst dabei ham.

                                @Dori + Wellenbrecher: ja wie gesagt... also 3-4 Turns (das sind dann ca. 20-30min je nach Anbieter) wird man ja mal grob umgerechnet "lockere 10-?? Runden fahren". Sprich bei 3 Turns fährt man schon 30-40 Runden oder so (grob geschätzt und je nach Streckenlänge und Rundenzeit). Und ich muss sagen: 40 Runden ist schon "bäm" inne Fresse in punkto körperlicher Anstrengung als "Hobbyfahrer". Da muss man auch zwischen den Turns ordentlichst hydrieren und auch mal 30min Pause sind "immer gut" (gerade wenn das bei schönem sommerlichen Wetter stattfindet!).

                                Von daher find ich auch das Angebot von diesem Vrijrijden eigentlich ganz i. O. ... 30 Tacken für nen Turn. Lass sagen einer ist beinhart und macht 5 Turns mit wären das 150 EUR Streckengebühr. Klingt halt schon anders wie Bilster Berg (da hab ich aktuell fürn Mai nen Angebot gehabt: 5 Turns à 20min = 480eur).
                                => wie schon gesagt sind die Gebühren in Holland doch deutlichst angenehmer wie bei uns.

                                Fragen wären:

                                - wer würde mitmachen als Fahrer?
                                Dori? Wellenbrecher? Ich! Ein paar weitere bitte gerne!

                                - wer als Zuschauer/Gastbeifahrer mitkommen würde... könnte man denke ich am besten klären wenn sonst alles abgesteckt ist.

                                - Assen vs. Zandvoort?
                                Ich wäre für Zandvoort (liegt direkt westl. von Amsterdam kurz hinterer Deichscharte ;-) ). Assen wäre für mich aber auch in Ordnung.

                                - Termin? Am Wochenende wird halt schwierig für Trackdays.
                                Geilster Termin wäre bei oben benannten Anbieter eigentlich: 27. Juni 09:00 - 17:00 Uhr Zandvoort (einziger Tag am Wochenende während der Saison... Assen nur im März / Oktober wo mein Wagen steht). Optional sonst auf nem Freitag? Wäre ja aber lange genug hin das man das Planen könnte.

                                P.S:: da ich übrigens den 27.06. so oder so schon in Betracht ziehe... bei Samstagstermin werde ich denke ich dann aufm Freitag schon anreisen und ggnfls. auch bis Sonntag bleiben (wenn man schon in Amsterdam ist => Blackjack & Nutten... oder zumindest side seeing).
                                Zuletzt geändert von 3StepsAhead; 09.02.2015, 08:37.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X