Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HKS oder Tomei (Glaubensfrage oder wer ist besser)???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hast du schonmal bei RHD geschaut. Ich denke die Turbos findest du dort deutlich günstiger.

    Die HKS ECU ist vergleichsweise alt. Genau wie ein Power FC. Es macht zwar was es soll, aber warum nutzt man nicht die neueste Technik mit den besseren Features?

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass HKS jede seiner Düsen mit den passenden Nockenwellen, verschiedenen Turbos, usw. testet. Was würde das auch bringen?

    Bei jedem einzelnen Bauteil gibt es Merkmale mit dem man die Qualität der Teile vergleichen kann.
    Beispiel Düsen: Ansprechverhalten, Spritzbild, wie genau die Düsen aufeinander gematcht sind...
    Es kann gut sein, dass es bessere EVs als HKS gibt.

    Turbos das gleiche. Ich denke die GTX28 sind auch besser als die altbackenen GT-SS.
    Zuletzt geändert von Fr3aK; 01.09.2015, 22:16.
    Follow me on: Facebook & YouTube

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Fr3aK Beitrag anzeigen
      Hast du schonmal bei RHD geschaut. Ich denke die Turbos findest du dort deutlich günstiger.

      Die HKS ECU ist vergleichsweise alt. Genau wie ein Power FC. Es macht zwar was es soll, aber warum nutzt man nicht die neueste Technik mit den besseren Features?
      Danke für den Tipp :)

      Aber ich bin nicht deiner meinung von wegen mehr Funktionen gleich besser... vieles ist auch überflüssig und führt wiederrum nur zu Störungen! Wie du schon sagst mir reicht wenn das ding dann sein Dienst macht :)

      Kommentar


      • #18
        Nicht nur mehr Features. Die Map bei der Link G4+ ist wahrscheinlich auch feiner gegliedert. Also lässt sie sich besser und genauer abstimmen.

        Aber jeder wie er es mag :-)
        Follow me on: Facebook & YouTube

        Kommentar


        • #19
          Im grunde wird es viel mehr hinaus laufen wer überhaupt mappen kann.. was nützt einen das Traum ecu wenn man dann keine map drin hat und der sky rumsteht.. das wäre das schlimmste..

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Botte Beitrag anzeigen
            Im grunde wird es viel mehr hinaus laufen wer überhaupt mappen kann.. was nützt einen das Traum ecu wenn man dann keine map drin hat und der sky rumsteht.. das wäre das schlimmste..
            Die Teile funktionieren auch nicht fehlerfreier nur weil sie schonmal zusammen verbaut wurden.. Ne Link ECU kann von so ziemlich jedem abgestimmt werden, mir fallen spontan schonmal HIP,MPS,RNT,Sky Engineering ein. Evtl. können die auch ne HKS ECU abstimmen.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Gemb Beitrag anzeigen
              Die Teile funktionieren auch nicht fehlerfreier nur weil sie schonmal zusammen verbaut wurden.. Ne Link ECU kann von so ziemlich jedem abgestimmt werden, mir fallen spontan schonmal HIP,MPS,RNT,Sky Engineering ein. Evtl. können die auch ne HKS ECU abstimmen.

              Anfrage an HIP ist auch schon raus wegen HKS mapen :)

              Kommentar


              • #22
                Ich frag mich gerade, wenn wir jetzt gesagt hätten die Tomei Lader sind besser (obwohl sie das natürlich nicht sind), welche ECU hättest dann gewählt? Von Tomei gibts ja gar keine ECUs (bzw nur fertige Stage-x ECUs).
                Also lief sowieso alles von vorneherein auf HKS raus ;-)

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
                  User wellenbrecher anschreiben ;)
                  Made my Day, ganz klar! :D

                  Nur weil Tomei und HKS bekannt / teuer sind, heißt es nicht, dass sie automatisch besser sind. Wenn du doch so viel Wert auf Standhaftigkeit legst, bleibe doch bei bekannten "Best Practices" bzw. dem üblichen Vorgehen a la GT2860-5, Link G4.

                  Dein Auto ist kein Server, auf dem möglichst viele Produkte der selben Firma am besten harmonieren. Bleibe beim Erprobten.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von mz47 Beitrag anzeigen
                    Made my Day, ganz klar! :D

                    Nur weil Tomei und HKS bekannt / teuer sind, heißt es nicht, dass sie automatisch besser sind. Wenn du doch so viel Wert auf Standhaftigkeit legst, bleibe doch bei bekannten "Best Practices" bzw. dem üblichen Vorgehen a la GT2860-5, Link G4.

                    Dein Auto ist kein Server, auf dem möglichst viele Produkte der selben Firma am besten harmonieren. Bleibe beim Erprobten.
                    Das hat Daniel auch schon gesagt mit den Garret ladern!


                    Ich hole mir halt gerne eine 2te oder 3te Meinung ein, eh man etwas umbaut oder etwas größeres Plant. Soll ja auch lange funktionieren :)

                    Kommentar


                    • #25
                      ich habe es nicht bereut die "Standard" und hundertfach erprobte Variante mit den 2860-5 zu nehmen - HKS Lader sind sicherlich nicht schlecht, aber ob nun besser... zumindest sind sie teurer ;-)

                      Wegen ECU, wie Karim schon sagte, für das HKS brauchst Du spezielle Software bzw. auch einen sog. "Powerwriter", da gibt es nicht viele von... die Link z.B. kannst Du danke freier Software dann selbst auslesen / Werte angucken - sehr von Vorteil wenn mal etwas sein sollte!
                      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                      Kommentar


                      • #26
                        Leute, hackt doch nicht so auf ihm rum. Er stellt eine Frage. Darauf kann man ihm antworten oder auch nicht. Ob nun von vorneherein klar war, worauf es hinauslaeuft oder nicht, ist doch erstmal unerheblich. Ich teile seine Meinung in diesem Thema zu einem grossen Teil auch nicht, aber das muss ich ja auch nicht. Leben und leben lassen. Man kann dennoch entspannt ueber die Sache diskutieren. Ohne, dass man versucht, einen umzubiegen. Im Endeffekt ist es ja seine Entscheidung und sein Geld und sein Risiko. Vor allem aber sind viele der Punkte auch eine Philosophiefrage!

                        Ob nun HKS, Link, Tomei oder sonstwas. Eines ist wohl klar: Wirklich schlecht oder minderwertig ist keiner davon!

                        Je nach Anforderung, Budget und Prioritaeten ist ggf. das Eine passender als das Andere. Das war's dann aber auch schon.

                        Kommentar


                        • #27
                          Danke Stealth :)

                          Also kann man HKS Lader ruhig kaufen und Steuergerät wird eine Frage wer abstimmen kann.. wenn das Link so gut ist.. werde ich mal drüber nach denken :)

                          Ich hoffe ich lösse damit jetzt nicht den 3 Weltkrieg aus : Tomei Nockenwellen sollen die besten sein für einen umbau oder kann ich da auch HKS einplanen?

                          Ziel meiner Plaung ist ein Sky der auch gut von unten raus kommt.. deswegen auch keine übertriebene PS vorstellung! Kann man sonst was am Rb26 machen außer den Kopf zubearbeiten das er besser im Non Turbo Bereich läuft? bzw besser aus dem Drehzahlkeller kommt?

                          Ich kann ja mal anders Fragen:

                          Welche Bautteile würdet ihr verbauen um einen RB26 auf 500-600PS zu bekommen das ganze so standfest wie es nur geht und mit hochwertigen Teilen, wo man wenig Probleme erwarten kann! Und so maximalen Spass am Sky hat :)

                          Gruß Tobias
                          Zuletzt geändert von Botte; 02.09.2015, 13:24.

                          Kommentar


                          • #28
                            Ja, Turbos kannst du locker von HKS nehmen. Kannst aber auch Garrett Lader nehmen, wenn du etwas guenstiger wegkommen willst. Im Endeffekt arbeitet HKS eh mit Garrett Komponenten. Musst halt nur schauen, dass es manchmal feine Unterschiede gibt wie z.B. dass die HKS2530 immer als identisch mit den Garrett Aequivalenten -5 bezeichnet werden. De facto sind die HKS jedoch 1mm groesser. Klingt nach wenig, macht aber durchaus einen Unterschied, wenn es in die 600+ Sphaere geht.

                            Wenn dir Ansprechverhalten wichtig ist, wuerde ich dir raten, deine angestrebte Leistungsgrenze bei ca max 550 PS anzusetzen, sprich nicht auf 600+ zu gehen. Vorteil: Du kannst dann von den Turbos her groessentechnisch eine Stufe kleiner bleiben und auf sowas wie HKS GT-SS oder aehnlich gehen und damit von vorneherein deutlich an Ansprechverhalten gewinnen. Ergaenzt um andere unterstuetzende Komponenten erreichst du damit ein sehr sehr gutes Setup fuer ein schnelles Strassenfahrzeug. Und auch auf dem Track bist du damit gut unterwegs.

                            Nockenwellen werden sehr oft die von Tomei verwendet korrekt. Sehr beliebt. Tried and tested. Jedoch kann man nicht sagen, dass die von HKS, Trust/GReddy und Co schlecht(er) waeren. Im Endeffekt musst du Nockenwellen waehlen, die das bewirken, was dir in puncto Leistungsentfaltung und Ansprechverhalten wichtig ist. Am besten ordentlich recherchieren oder direkt mit deinem Mapper besprechen.

                            Link G4 ist eine sehr gute ECU. Zudem von mehr Leuten zu mappen als das HKS Fcon.

                            Kommentar


                            • #29
                              Danke Stealth!

                              Welche Downpipe unterstützt den das ansprechverhalten am besten? Da gibt es ja auch viel zu beachten! Also mir ist klar das ansprechverhalten wichtiger als die reine Leistung.. den in meinen Augen nützen einen keine 800PS wenn man erst bis 4500rpm hoch drehen muss oder in den Drehzahlen einkupplen muss.. sodas die Kupplung ihr letztes Gebet spricht ^^

                              Sollte ich außer Nockenwellen noch etwas am Kopf ändern? In der Leistungsregion 550PS kann ja noch vieles Serie bleiben beim RB26 :)

                              Kommentar


                              • #30
                                Oh eines meiner Lieblingsthemen ;-)

                                Lass dir nichts einreden. Kauf was dir gefällt.
                                Im Premiumsegment macht es qualitativ !!nicht viel!! Unterschied. Kommt eben immer auf die genauen Teile selbst an.

                                Zum Thema HKS oder Tomei. Turbolader sind von HKS besser. Tomei Lader sprechen spät an.
                                Qualität/Verarbeitung ist bei beiden gut. Insgesamt sind aber beide technisch nicht auf dem neusten Stand. Da würde ich Borg Warner EFR bevorzugen. Nicht diese normale Garrett GTX scheisse die jeder fährt. (Nicht falsch verstehen...sind gut aber langweilig wenns viele haben)

                                ECU: Das HKS f-con Vpro 3.3 ist sehr aktuell. Allerdings wie schon geschrieben wurde, gibt es nicht viele die das mappen können und dürfen. Das wäre der einzige Nachteil. Alles andere reicht locker aus um gut zu fahren. Liegt am Ende alles an der Abstimmung selbst.

                                Wenn du alles weitere von HKS kaufen möchtest, tu es. Da gibt's nichts, was nicht funktioniert. Ob HKS Nockenwellen oder Tomei....scheiß egal. Einen Unterschied wirst du selbst eh nicht merken.

                                Lass doch alle anderen immer das Gleiche fahren oder kaufen ;-) ....ist doch viel schöner Dinge verbaut zu haben, die sonst kaum einer hier hat. Solange kein billig Schrott verbaut wird (was natürlich jeder machen kann wie er will)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X