Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RC Drift Car

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Den gibts aber nicht schon fertig als Drifter zu kaufen oder? Also so wie beim Tamiya das es extra eine "D" Version gibt, wo schon Driftreifen usw. alles dabei ist.
    Was ich so gefunden hab muss man da dann noch einiges Umbauen, in allen Foren sagen sie das es für den LRP weniger Teile gibt. Aber der Preis ist wirklich gut.

    Kommentar


    • #62
      Den umzubauen is aber recht einfach. Diffs mit Taschentuch oder Heißkleber sperren, drift Reifen drauf und gut ist. Was für Teile willst du denn, hast du vor das auf Wettbewerbsebene zu machen oder just 4 fun? Ersatzteile gibts alle einzeln zu kaufen; wenn du das meinst.
      黒八十から八

      Kommentar


      • #63
        RC Drift Car

        Selbst offene diffs reichen für die ersten Gehversuche vollkommen aus. Drift Reifen und gut.
        Fahrwerkseinstellung macht da viel mehr.
        Diffs kann man mit Tempos recht brauchbar sperren oder Kleber...
        Erstmal aber nicht nötig. Wettbewerbs rc Driften erfordert dann noch ganz andere Sachen, so einen hab ich auch noch hier :P


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        Gruß Kevin

        Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

        Kommentar


        • #64
          Soll nur Just for Fun sein. Einfach ein bisschen mit anderen Leuten auf einem Parkplatz driften.

          Kommentar


          • #65
            RC Drift Car

            Dann bist mit dem s10 gut bedient. Viel einstellen und spielen kannst da auch


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            Gruß Kevin

            Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

            Kommentar


            • #66
              RC Drift Car

              Ich möchte meinen noch mit licht ausstatten. Hat da jemand noch Tipps für gute und günstige kit's?
              Gruß

              Kommentar


              • #67
                Die Kits die ich bisher gesehen habe taugten nicht..
                Einzig passend zu den Bodys von http://www.genkidoridori.com/index.p...io9l37vqicgef3
                habe ich gute Erfahrung gemacht.
                Ansonsten habe ich mir das immer selber gebaut.
                Entweder (sofern vorhanden) für den 3ten Kanal eine Steuerung holen und da dann LEDs ran oder einen Empfänger Stecker nehmen, Signalader abknipsen und mit den 5V vom BEC(Empfänger) arbeiten. Ist dann halt immer an sobald der Akku dran ist und nicht steuerbar.
                Gruß Kevin

                Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                Kommentar


                • #68
                  Also an meinen beiden Lichteinheiten sind AN/AUS Schalter dran. Habe das Tamiya Licht auch über den Empfänger mit Strom versorgt. Das ebay Licht ist allerdings direkt zwischen Akku und Regler gesteckt (eingeschliffen), weil mein Empfänger voll ist.

                  Tamiya bietet verschiedene Lichtsets an, alternativ im ebay. Habe eins aus ebay und eins von Tamiya. Funktionieren beide einwandfrei. Bei der ebay Variante kann man so Sachen wie Stroboskop, Lichtumlauf, etc. pp. machen, finde ich persönlich besser und ist wesentlich günstiger als Tamiya.
                  What is power without control?

                  ------- Keiichi Tsuchiya --------

                  Kommentar


                  • #69
                    RC Drift Car

                    Dann hat sich da was getan - also auf cersten hören :)


                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    Gruß Kevin

                    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                    Kommentar


                    • #70
                      Die von Conrad sind eig. auch ganz ok und du hast schnelle Lieferzeit;)

                      Kommentar


                      • #71
                        naja der tt-01 ist schon ganz nett für anfänger wer jedoch was richtig nettes will holt sich das mst chassis.

                        das fäng aber leider nur als chassis ohne elektronik an wo du schon nen tt-01 fertig bekommst. aber dafür kannst du im gegensatz zum tt-01 den mst im counter-steer fahren.

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #72
                          RC Drift Car

                          Das ist ein Riemen Chassis.
                          Riemen mögen Straße respektive Kieselsteine garnicht!
                          Riemen Chassis sind in Hallen bzw auf Teppich Zuhause. Sollte man sich dreimal überlegen sowas für Outdoor zu nutzen


                          Sent from my iPhone using Tapatalk
                          Gruß Kevin

                          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                          Kommentar


                          • #73
                            Ich habe auch 3 Fahtzeuge mit Riemen. Bisher hatte ich fast keine Probleme mit den Riemen. Mir is an meinem HPI zwar schon 2 mal der hintere Riemen gerissen, lag aber wohl eher an dem 3Turn Brushless Motor der zeimlich heftig ist

                            Kommentar


                            • #74
                              Hab meinen nun auch hier und fertig.
                              Wurde halt doch ein TT01D. Gibts wenigstens schon von vorneherein mit schönen Karosserien und Light Buckets im (zeimlich günstigen) Komplettset.

                              Hier mal ein paar Bilder, die Rote ist meine, die Gelbe mein Bruder seine Supra:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1060169.jpg
Ansichten: 1
Größe: 48,0 KB
ID: 554384Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1060175.jpg
Ansichten: 1
Größe: 36,4 KB
ID: 554383Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1060171.jpg
Ansichten: 1
Größe: 38,2 KB
ID: 554385
                              Die Gelbe ist noch nicht ganz fertig ;-)

                              Allerdings glaube ich, das die Tamiya Drift Reifen deutlich zu weich sind zum Driften
                              Testen kann ichs erst, wenn ich die Tamiya Stecker bekomme, und somit den Akku anschließen kann.

                              Zitat von Kevin Beitrag anzeigen
                              Entweder (sofern vorhanden) für den 3ten Kanal eine Steuerung holen und da dann LEDs ran oder einen Empfänger Stecker nehmen, Signalader abknipsen und mit den 5V vom BEC(Empfänger) arbeiten.
                              Ist genug Saft auf dem BEC Empfänger, um einfach dadran (am 3. schaltbaren Kanal) so ca. 6 LEDs anzuschließen?
                              Oder lieber einen Mini-Servo am Empfänger anschließen, der dann einen Schalter betätigt welcher direkt Akkuspannung anliegen hat?

                              EDIT: Hab gerade gesehen, es gibt ein paar Teile die man an den 3. Kanal anschließen kann um das Licht zu schalten. Z.B. Turnigy Receiver Controlled Switch.

                              Kommentar


                              • #75
                                gerade das mag ich an den tamiya driftreifen, sehr gut für outdoor highspeed drift auch mit brushless motoren die power haben.

                                dieses driften.. besser gesagt rumrutschen auf plastepellen ohne speed gefällt mir gar nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X