Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RC Drift Car

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RC Drift Car

    Hat jemand Erfahrung mit RC Drift Cars und kann mir da mal ein paar tips geben?

    Würde mir gerne als Hobby ein RC Drifter kaufen aber keine 200€+ ausgeben.
    Auf was muss ich achten? Welche teile sind empfehlenswert?

    Vieleicht hat jemand mal ein paar links oder sogar selber was zu verkaufen.

    Freu mich über tips

    Danke schon mal

  • #2
    Eig is das nicht so schwer ich hab auf gut Glück nen gebrauchten drifter gekauft für 40 Euronen inkl Versand. Is ne S15 und hat Allrad Maßstab 1:10 glaub ich is so gute 30cm lang electro und geht quer wie der Teufel. Auf Teer is das nen bisschen blöd mit dem Allrad man kann die Felgen runter Schrauben ich hab dann hinten den Reifen runter gemacht und nen etwas größeres PVC Rohr gekauft dafon hab ich dann Scheiben abgeschnitten und auf den Reifen geklebt.. Jetzt is auf jedem Untergrund perfekt.
    We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

    Kommentar


    • #3
      1:10er ist muss.
      Wenn du willst bring ich meinen am Montag mal mit, kannst dir das mal angucken ;)



      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        Bring den mal mit ;-) wo hast du den gekauft und wie teuer war der?

        Kommentar


        • #5
          Habe schon vor ein paar mehr Jahren mit dem RC Driften angefangen, habe mir zuerst meinen Kyosho 1/10 FW-05 T+ Verbrenner als Drifter umgebaut. Der ist immernoch Allrad und driftet noch munter vor sich hin, die Motoren und Modelle halten ewig auch bei konstantem Vollgas, natürlich mal ein Abkühl-Päuschen beim Nachtanken und gute Pflege vorausgesetzt, das sei dem Modell gegönnt. :) Wichtige Teile sind ein guter Fahrtregler mit großem Kühlkörper und einer hohen Dauerbelastbarkeit Ah technisch. Des weiteren ein hochdrehender Tuningmotor mit großem Kühlkörper/-rippen. Was Modell, Fahrwerk, Felgen/Reifen angeht ist es Geschmackssache und eher subjektiv, aber objektiv wichtig und obligatorisch sind die oben genannten Teile. :)



          Der Tipp mit dem Baumarkt und dem PVC Rohr ist gut, habe ich auch so gelöst, nimm einfach ne Felge mit in den Baumarkt und schau in welches Rohr die reinpasst, dann nur noch auf Breite der Felge sägen und schon kann es losgehen, manche braucht man nicht mal kleben die sitzen so eng aber ich habe trotzdem mit UHU Power nachgeholfen. Wenn Du den Allradantrieb eliminieren möchtest kannst Du in das vordere Diff Taschentuch stopfen, das klappt gut und ist schnell gemacht. ;)

          Mittlerweile fahre ich den Tamiya TT-01, der Elekto Drifter schlecht hin, gibt es schon mit diversen Tuningteilen dabei:



          http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...BArKLg&cad=rja



          Hier habe ich meinen TT01 her, Modellbau Seidel, sehr guter Preis gleich mit Lichteinheit, Skyline und Silvia:

          Tamiya 58364 Nismo R34 GT-R Z-tune TT-01 mit Licht Modellbau-Seidel 58364 EAN 4950344583645 300058364 Besonderheit Dieser Bausatz ist serienmaessig mit Licht ausgestattet TLU01 . Im Bausatz sind bereits 4 LEDs enthalten weitere koennen zusaetzlich angeschlossen werden. Weitere LEDs max.16 koennen optional angeschlossen werden Uebersicht verfuegbarer LEDs anzeigen . Die Lichteinheit kann mit dem Modul TLU02 um weitere Funktionen erweitert werden 53937. Technische Daten Chassis TT01 58302 Motor Typ 540 Elektromotor Radstand 257mm Laenge 442mm Breite 185mm Massstab 1/10 Raddurchmesser Breite 64mm 26mm Antrieb 4WD Allradantrieb Antriebsart Kardan Mit elektronischem Fahrregler TBLE04S Sensor incl.BEC ohne Sensorkabel empfohlenes Zubehoer nicht enthalten 1x Fernsteuerung 24 Kanal 1x Servo SU300 fuer Lenkung 1x Antriebsakku Akku 6N 7,2V Sub C mit Japan Stecker 1x Ladegeraet fuer Antriebsakku benoetigte Farben nicht enthalten PS12 Silver fuer Karosserie PS5 Black fuer Karosserie TS17 Gloss Aluminium fuer Spoiler und Spiegel X18 Semi Gloss Black fuer Reflektoren Sonderzubehoer Kugellagersatz 53497 Ersatzteile und Tuningteile anzeigen Ersatzteile fuer Karosserie anzeigen Farben und Klebstoff sind im Bausatz nicht enthalten. Es handelt sich um einen Bausatz der ungebaut und unlackiert geliefert wird.


          Tamiya 58373 Nismo Coppermix Silvia TT-01 mit Licht Modellbau-Seidel 58373 EAN 4950344583737 300058373 Besonderheit Dieser Bausatz ist serienmaessig mit Licht ausgestattet TLU01 . Im Bausatz sind bereits 4 LEDs enthalten weitere koennen zusaetzlich angeschlossen werden. Weitere LEDs max.16 koennen optional angeschlossen werden Uebersicht verfuegbarer LEDs anzeigen . Die Lichteinheit kann mit dem Modul TLU02 um weitere Funktionen erweitert werden 53937. Technische Daten Chassis TT01 58302 Motor Typ 540 Elektromotor Radstand 257mm Laenge 444mm Breite 187mm Massstab 1/10 Raddurchmesser Breite 64mm 26mm Antrieb 4WD Allradantrieb Antriebsart Kardan Mit elektronischem Fahrregler TBLE04S Sensor incl.BEC ohne Sensorkabel empfohlenes Zubehoer nicht enthalten 1x Fernsteuerung 24 Kanal 1x Servo SU300 fuer Lenkung 1x Antriebsakku Akku 6N 7,2V Sub C mit Japan Stecker 1x Ladegeraet fuer Antriebsakku benoetigte Farben nicht enthalten PS12 Silver fuer Karosserie TS17 Gloss Aluminium fuer Spoiler und Spiegel X18 Semi Gloss Black fuer Reflektoren Sonderzubehoer Kugellagersatz 53497 Ersatzteile und Tuningteile anzeigen Ersatzteile fuer Karosserie anzeigen Farben und Klebstoff sind im Bausatz nicht enthalten. Es handelt sich um einen Bausatz der ungebaut und unlackiert geliefert wird.
          What is power without control?

          ------- Keiichi Tsuchiya --------

          Kommentar


          • #6
            Also steht fest: TT-01.
            Sind Tuningteile notwendig? Will an keiner Veranstaltung Teil nehmen...

            Hast du noch ne Seite wo es Karossen gibt (200sx, Ae86...)

            Kommentar


            • #7
              Also bei manchen Chassis sind bereits Tuningteile mit dabei, also z.B. Aludämpfer, Alustreben, Tuningmotor und Kühlrippen/-körper. Einfach mal drauf achten, ich such Dir einfach auch mal eine.

              Ich suche Dir gerne mal was raus mit Karossen, ich editier das dann hier rein, geht gleich los. :)

              Hier mal ein R32 mit diversen Tuningteilen:
              Tamiya 58428 Nissan Skyline GT-R R32 TT-01D m.Li. Modellbau-Seidel 58428 EAN 4950344584284 300058428 NISSAN SKYLINE GTR R32 TT01D CHASSIS DRIFT SPEC Besonderheit 1 Licht Dieser Bausatz ist serienmaessig mit Licht ausgestattet TLU01 . Im Bausatz sind bereits 4 LEDs enthalten weitere koennen zusaetzlich angeschlossen werden. Weitere LEDs max.16 koennen optional angeschlossen werden Uebersicht verfuegbarer LEDs anzeigen . Die Lichteinheit kann mit dem Modul TLU02 um weitere Funktionen erweitert werden 53937. Besonderheit 2 Spezial Drift Version Dieser spezielle TT01 Bausatz ist ausgeruestet mit diversen Tuningteilen optimal zum driften geeignet. Das Fahrzeug ist bereits mit folgenden Tuningteilen ausgeruestet Tamiya Sport Tuned Tuning Motor 53068.1 Tamiya Oeldruckstossdaempfer extra kurz 2x 50746 Tamiya SturzEinstellSet 53674 Tamiya SpurEinstellSet wie 53662 ohne R/L Gewinde Tamiya Tuning Federn 53333 4 x Rot Tamiya Motorhitzeschild 53664 Tamiya Kugellagersatz 53497 Tamiya 24mm Felgen 9335534 Tamiya Drift Reifen 2x 54020 Informationen Chassis TT01D 58349 Radstand 257mm Laenge 452mm Breite 187m Raddurchmesser Breite 64mm 24mm Massstab 1/10 Motor Typ 540 Elektromotor Antrieb 4WD Antriebsart Kardan Mit elektronischem Fahrregler TBLE04S Sensor incl.BEC ohne Sensorkabel empfohlenes Zubehoer nicht enthalten 1x Fernsteuerung 24 Kanal 1x Servo SU300 fuer Lenkung 1x Antriebsakku Akku 6N 7,2V Sub C mit Japan Stecker 1x Ladegeraet fuer Antriebsakku benoetigte Farben nicht enthalten PS12 Silver fuer Karosserie TS17 Gloss Aluminium fuer Spoiler und Spiegel Sonderzubehoer Ersatzteile und Tuningteile anzeigen Ersatzteile fuer Karosserie anzeigen Farben und Klebstoff sind im Bausatz nicht enthalten. Es handelt sich um einen Bausatz der ungebaut und unlackiert geliefert wird.


              und hier die Karossen:
              http://www.modellbau-seidel.de/index...arosserien.web

              Die find ich ganz gut, Xanavi Nismo:
              Tamiya 51203 Karosserie Xanavi Nismo GT-R R34 fertig Modellbau-Seidel 51203 EAN 4950344512034 300051203 RC Spare Parts RC Ersatzteile SP-1203 Karosserie leicht duenneres Lexan Hierbei handelt es sich um einen KarosserieSatz fuer 1/10 Tamiya Fahrwerke. Die LexanKarosserie ist von Tamiya werkseitig lackiert und beklebt Farbe Design siehe Abbildung . Die Anbauteile sind montiert. Die Loecher fuer die Karosseriehalterung sind nur angedeutet aber noch nicht gebohrt. Passend fuer Tamiya Modelle im Massstab 1/10 mit 257mm Radstand. Radstand 257mm standard Laenge 442mm Breite 185mm Lieferumfang 1 LexanKarosserie lackiert beklebt inkl. Anbauteile Ersatzteile fuer dieses Set finden Sie hier Hier klicken. Passend fuer folgende Tamiya Modelle BT01 58733 TA01 TA02 TA03 TA04 TA05 TA05IFS TA05IFSR 49491 TA05ver.II TA05VDF TA06 TA07 Pro 58636 TA08 Pro 58693 TA08R 47498 TB01 TB02 TB03 TB03VDS TB04 58580 TB04 Pro 84339 TB04 Pro II 84382 TB04R 84412 TB05 Pro 58658 TL01 TT01 58302 TT01R 58348 TT01D 58349 TT01E TT01 TYPEE 58402 TT01D TYPEE 58432 TT01R TYPEE 58450 TT02 58560 TT02D 58584 TT02R 47326 84409 TT02RR 47382 TT02 TypeSR 47439 TT02 TypeS 58600 TT02 TypeSRX 58720 FF03 FF03R XV01TC Pro 58558 XV02RS Pro Chassis 58726 TGS Dieser Artikel ist der Ersatz fuer Artikel 8084087 RC SPARE PARTS RC ERSATZTEILE SP1203


              Hab auch den AE86 gefunden:


              Schiddebön, äh bitteschön, würd Dich gerne mal mit meinen driften lassen, aber leider sind wir so weit voneinander entfernt. :)
              What is power without control?

              ------- Keiichi Tsuchiya --------

              Kommentar


              • #8
                bei modellbau seidel hab ich meinen damals auch gekauft. hab aber das TT-01R chassis genommen, da dort der antriebsstrang komplett aus alu und stahl ist.
                für teile und so kannst du dich ja an kevin wenden, der hat da genug erfahrung ^^


                sächsisch kommt von säxy!

                Kommentar


                • #9
                  Ja stimmt, die Antriebswelle hab ich ganz vergessen zu erwähnen, die Diffgehäuse gibt es auch in Alu. ;) Aber wenn dann alles aus Alu, sonst schlagen Dir die Aluteile das Plastik aus.
                  What is power without control?

                  ------- Keiichi Tsuchiya --------

                  Kommentar


                  • #10
                    Cersten das klingt sehr interessant, was hast du Morgen oder Sonntag vor, vll komme ich mal nach Nordenham ;-)

                    Habe hier auch noch ein Nitro Verbrenner 1:10 nur ist mir beim letzten mal der Motor ausgegangen und geht nicht mehr an.
                    gruss Stani

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin Stani, können wir uns gerne hier treffen, aber erschreck Dich nicht wenn Du in meine Bude kommst, ist halt übelster Jungesellen-Style gerade. :) Wird schon gehen, Du wirst es überleben, können ja auch mal ne Runde GT5 auf der Playsi zocken, hab 2 Lenkräder und Stize. Bis man keinen Sonnenbrand mehr kriegt und es ein wenig kühler ist, das ist für das Modell auch besser, 1 Fahrtenregler ist mir schon abgeraucht weil es zu heiß war. :)

                      Ich helf Dir gerne, machen wir mal Starthilfe, hab alles da bis auf Nitromethan. ;) Müßte auch noch ne Kerze haben, glaub ne 5´er Wärmegrad. Den kriegen wir schon wieder zum Laufen, wär ja gelacht. Dreht denn die Schwungscheibe, nicht, daß Du schlimmstenfalls Kolbenfresser hast.

                      P.S.: Ich vergaß zu erwähnen, ich habe morgen eine Grundstücksbesichtigung um 10 h, geht denke ich mal ne Stunde, also ich könnte morgen ab 11 bis 12 h.
                      What is power without control?

                      ------- Keiichi Tsuchiya --------

                      Kommentar


                      • #12
                        ich empfehl eher den lrp blast - günstig und taugt... rc Komponenten aus china - kann ich dir besorgen - rest am Montag ;)
                        Gruß Kevin

                        Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                        Kommentar


                        • #13
                          hab zum driften auch einen tt01

                          ist empfehlenswert, aber man sollte nicht zuviel tuning reinstecken, da könnt man sich direkt was besseres kaufen ^^

                          also nicht so wie ich xD

                          Kommentar


                          • #14
                            Sieht gut aus, schön mit Licht, ich hau dann mal gleich von meinem ein Bild rein, wenn ich gleich zu Hause bin, rein. Jetzt reichts auch mit arbeiten. ^^ Darum ja auch der TT01 von Modellbau Seidel den ich verlinkt habe, da hat man gleich die wichtigsten Tuningteile mit bei und hat erstmal Ruhe. :)

                            Leider ist die ersta Lckierung nichts geworden und ich mußte mit ein paar Restdosen improviesieren, ist leider von außen gelackt und nicht so schick, werde mir aber noch ne Karo besorgen und die wird dann richtig lecker! :)

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Drifter 003.jpg
Ansichten: 1
Größe: 56,5 KB
ID: 550350Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Drifter 001.jpg
Ansichten: 1
Größe: 37,0 KB
ID: 550351Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Drifter 002.jpg
Ansichten: 1
Größe: 50,2 KB
ID: 550352
                            What is power without control?

                            ------- Keiichi Tsuchiya --------

                            Kommentar


                            • #15
                              hab meinen zum männertag nach 3 jahren wieder gefahren. am tag vorher die akkus geladen und schon einen aussortiert, der nichtmehr geladen werden kann. musste dann feststellen, dass die anderen 3 auch tot sind -.-


                              sächsisch kommt von säxy!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X