Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

abgaskrümmer oder koppdichtung -.-?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Drukverlusttest hat nix mit Kühlsystem zutun ;-)
    Und nun das tolle:
    >oder das der Druck aus den Zylindern ins Kühlsystem gelangt
    Genau das hätte man damit herausgefunden!

    >nur wie weit das den wert beeinflusst vermag ich nicht zu sagen
    Dazu hatte ich bereits eindeutig geschrieben. Unverständlich?

    >und was genau hat das jetzt mit meiner fachkenntniss zu tun?
    Eben das du einfachste Begriffe die ein Fachkundiger eben kennt, leider nicht kennst und wir somit bislang scheinbar alles umsonst geschrieben haben.
    Wenn mir jemand extra noch im Eröffnungspost auf die Nase bindet das er kundig ist, dann nehm ich das auch so an und schreibe entsprechend, setze z.B. voraus das Begriffe wie Druckverlusttest, Verdichtung und Kompression klar sind.
    Aber seis drum.

    Also nochmal, Druckverlusttest machen und nix von wegen ist gemacht erzählen denn was du gemacht hast war keiner(Dazu gehören übrigens auch Werte).
    Ich frag mich wozu ich überhaupt in dem Thema noch schreib, man redet eh gegen eine Wand...
    RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
    "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

    Kommentar


    • #17
      Wenn du von einem Druckverlusttest redest denke ich automatisch an das aufpumpen des kühlsystems und das beobachten des evtl druckabbaues dort. Das ich gesagt habe das ich nicht beurteilen kann wieviel genau der kompressionsdruck sinkt habe ich dir auch gesagt. was DU wohl nicht kapiert hast ist das ich dir damit klar machen wollte das mir die Info das es doch 9 bar sein sollten einfach nicht bekannt war. Hättest du einfach gesagt das du vom Druckverlusttest am Motor selbst redest (weil ich mir den Mund fusselig rede über den Druck im Kühlsystem) DANN wäre mir auch in den Sinn gekommen das du n Zylinderdruck verlust test meinst. Da ich wedern Kompressor noch das Gerät dazu habe muss er dafür auch zwangsweise in die Werkstadt.

      Aber die Idee ist gut, diesen Test habe ich völlig ausser acht gelassen, den habe ich ein einziges mal vor Jahren gemacht. Damit könnte ich zummindest schauen ob und wo jetzt Druck entweicht. Ich vermute ja mittlerweile das es wohl im Kühlsystem blubbern wird oder das es Geräusche an den Kerzenöffnungen geben wird.

      Mir wird zwar klar das wir wohl etwas länger an ein ander vorbei geredet haben, aber mir wegen sowas gleich meine fachkenntniss abzuerkennen. es gibt, glaub mir wirklich leider, noch andere teile an nem auto als n motor. und ich muss mich leider job bedingt eher mit der rostbekämpfung und standschäden beschäftigen, und wenns n motor ist isses n luftgekühlter diesel v8 oder n wassergekühlter edc gesteuerter r6. nfz motoren halt. Die sind naja ich will nicht sagen unzerstörbar, aber was die mit unsern kraftfahren mitmachen ist schon bewundernswert xD. Wenn man sich jahrelang nur damit beschäftigen muss dauert es schonmal wenn wo anders der groschen fällt.

      Kommentar


      • #18
        Druckverlusttest und Kühlsystem abdrücken sind zwei verschiedene paar Schuhe.

        Du kannst auch Zündkerzen rausmachen und 1.5bar auf das Kühlsystem machen wenn du Glück hast ist die Undichtigkeit so groß das in einem Zylinder Kühlwasser ansteigt.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #19
          ich habs ja nicht nur abgedrückt, ich hab ja auch noch nach dem druck drauf geben ne halbe ewigkeit gewartet ob der druck sich schleichend abbaut, aber nichtmal das ^^.

          aber das ist ne gute idee. das probier ich morgen gleich mal aus. Morgen werde ich auch mal n original kühlerdeckel von nissan besorgen da mir die feder vom blitz deckel doch extrem hart vor kommt. Das ist zB auch der 1. Tip aussm so.com. dann werde ich den wagen nochmals entlüften mit allem pipapo und danach probefahren und den füllstand des ausgleichsbehälters im auge behalten.

          Sollte es jedoch tatsächlich so sein das 8,5bar zu wenig sind bei einer kompression von 8:1 muss ich sowieso ran. Diagnose ist eine Sache, aber die Behebung des Problems natürlich ne andere. Was mich dabei auch so stutzig macht is ein extrem gleichmässiges Ergebnis für alle Zylinder.

          wenn ich den platz und die zeit hätte würd ich einfach den motor rausrupfen und ihn kleinteil für kleinteil unter die lupe nehmen ^^

          Kommentar


          • #20
            Was soll bitte der harte Deckel damit zu tun haben das der Motor das Wasser rausdrückt? Erstmal davon abgesehen das der Deckel eh Schwachsinn ist dürfte es mit dem harten Deckel bei normalem fahren garnicht rausdrücken. Bei OEM Deckel würde er ja noch schneller und mehr Wasser rausdrücken.

            Die niedrige Kompression bei dir hat nichts mit dem Kühlsystem zu tun es werden bestimmt die Verdichterringe nicht richtig abdichten oder Kompressionstester geht nicht richtig. War der Motor dabei Betriebswarm?

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #21
              wie kommst du darauf das ich die niedrige kompression mit dem kühlwasser in verbindung bringe? die einzige verbindung die die beiden sachen haben könnten wäre halt n krummer kopp oder ne kaputte zkd. Betriebswarm war der motor ja, öltemp war bei ~80°-85° - den letzten kompressionstest hatte sowie so skyman gemacht und wenn ihr mir nicht zutraut das richtig zu machen -.- dann aber wohl ihm. wobei ich mir jetzt die Fragestelle ob "kalte" schmiedekolben in verbindung zu setzen sind mit den 8,5bar.

              Also ich fassen nochmal zusammen du bist der meinung das die niedrige kompression nicht auf ein leck richtung kühlystem zurückzuführen ist sondern eher auf eine fehlerhafte abdichtung der verdichterringe? Im grunde wäre das dann ja erstmal ein getrenntes Problem zu dem Fehler im Kühlsystem.

              und das mit dem deckel ist so gemeint: wenn der deckel nur bei sehr hohem druck öffnet und diesen druck auch nach abstellen des motors hällt, kann natürlich kein wasser zurückströmen weil dort ja wie gesagt immernoch ein hoher druck herrscht. Der Moment wo ich das festgestellt hab war halt auch der Moment wo das SO.com gemutmaßt hat das es evtl ein viel zu "starker" deckel sei. oder halt tatsächlich eine Undichtigkeit in Richtung Kopf oder ZKD.

              Kommentar


              • #22
                Ihrgendwas stimmt da jetzt aber nicht erst sagst du Motor 80-85° dann fragst du ob die 8.5bar von den kalten Schmiedekolben kommen kann...

                Die niedrige Kompression hat defentiv nichts mit dem Leck im Kühlsystem zu tun. Einmal weil es dann nur 1.Zylinder mit 8.5bar wäre und zum anderen würde der Kühler bestimmt platzen wenn schon beim Kompressiontesten 2-4bar verloren gehen. Weißte wieviel Bar es dann beim Höchstdruck im Zylinder wären? ;)

                Du es darf eigentlich garnichts bei normaler Fahrweise in den Behälter kommen außer wenn das Wasser ~120° wäre.

                Mache die zwei Drucktest und dann wird sich die Sache klären Mutmaßen bringt einem im Kfz Bereich nicht weiter da testet man.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #23
                  im arbeitstakt werden es so um die 75bar sein müssen.(wieviel genau beim rb speziel keine ahnung)

                  ja da hast du wohl leider recht. dieses "kannst nicht mal eben" und diese ferndiagnosen sind halt der fluch unserer branche ^^. Ich bin leider nur an den Wochenenden daheim und in der Woche in der Nfz werkstadt die leider 150km weit weg ist. Daher versuche ich immer mit der Werkzeugkiste und nem Multimeter alles zu lösen was geht. Das klappt eigentlich auch immer ganz gut. Nur wenn so Grundlegende Sachen kommen fehlen halt wichtige Sachen. Sei es sowas simples wie ne Werkbank um sauber den Kopf darauf zu zerlegen oder auch nur der Platz für einen ausgebauten Motor. Es ist immer sehr frustrierend für sein liebstes Hobby weder Zeit noch Platz zu haben.

                  Sorum macht es natürlich auch Sinn. das Wasser wird einfach herausgedrückt weil es zu heiss wird. Der "gefühlte" hohe Druck müsste dann von nicht ganz Abgekühlten Wasser stammen bzw doch "nur" 1,3Bar sein. Dann wäre es aber verwunderlich das die Wassertemperatur Anzeige die ganze Zeit sagt alles in Ordnung. Bei sowas wäre wieder n Infrarot Thermometer ne super Hilfe -.-° wo wir wieder bei ne gut ausgestatten Werkstadt wären. Ich hasse es sowas abgeben zu müssen -.-

                  Kommentar


                  • #24
                    Und täglich grüßt das Murmeltier *g*
                    1. nicht ich bin der jenige der seit Tagen/Wochen nix kappiert ;-)
                    2. ich muß garnix und das was ich geschrieben habe war korrekt, ich kann nix für wenns nicht ankommt mangels...ach was auch immer...
                    3. is ja ok das du nun nicht doof da stehen willst aber wenn du nun mir blöd kommst hast du klar den falschen
                    4. wieder falsch, nicht wir haben aneinander vorbei geredet sondern du an allen anderen
                    5. ich erkenne dir garnix ab, ich sage klar du hast auf dem Gebiet keine, das hast du nun mehr als einmal deutlichst demonstriert
                    6. find ich toll das du im NFZ Bereich bist, ich bin nichtmal Mechaniker ;-)
                    7. wäre es nun schön das Gestichel zu lassen, was Fakt ist wird Fakt bleiben, auch mit winden und allen Ausreden, also lass gut sein

                    So und nun viel Erfolg beim Druckverlusttest und der Fehlerfindung.
                    RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                    "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                    Kommentar


                    • #25
                      naja ich denke wir sind uns einig das du da es ja nun dem sinne der fehlerfindung nicht weiterhin dienlich ist dich hier auch geschlossen halten kannst. und da du ja sogar selber admin bist wärst du doch bestimmt so nett alle nicht der fehlerfindung dienenden thread teile der übersichtlichkeit halber einfach zu löschen.

                      Kommentar


                      • #26
                        Soll ich jetzt deinen Mist ausbaden?
                        Wenn du mich direkt ansprichst antworte ich auch, das schon aus Höflichkeit dich nicht ohne Antwort stehen zu lassen.
                        Irgendwas läuft bei dir schief, evtl. solltest du mal deine Einstellung zu der Sache hier überdenken und den Tatsachen ins Auge sehen.
                        Du wolltest Hilfe, wir haben Hilfe gewährt aber du hast sie nicht angenommen.
                        Wenn ich alles 5 Mal schreib ist mir wohl gestattet nachzufragen wies um deine Fachkompetenz steht.
                        Ende der Diskussion!
                        Was ich dir anbiete ist das Thema zu schließen, mehr nicht.
                        RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                        "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                        Kommentar


                        • #27
                          ende der diskussion? mach einfach was du willst, denn das hier hat eh nichts mehr mit dem eigentlich thema zu tun. -.-

                          Kommentar


                          • #28
                            Richtig aber das hast du ja provoziert;-)
                            Also
                            RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                            "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                            Kommentar


                            • #29
                              Jetzt habt euch wieder lieb

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X