Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Niedrigere Domstrebe gesucht - haube liegt auf der Serienstrebe auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Niedrigere Domstrebe gesucht - haube liegt auf der Serienstrebe auf

    Moin,

    mir ist vor einger Zeit aufgefallen, das meine Haube auf der Domstrebe aufliegt und somit auch ziemlich unter Spannung steht. Is ne Bomex carbon Haube mit 4 Luftauslässen und genau über der Strebe ist die Verstärkung der Haube.

    Mir fehtl bissl die Lust die Verstärkung der Haube an der Stelle zu bearbeiten (dürfte GFK oder ABS zu sein) und deswegen meine Frage nach ner anderen Strebe.

    Was ist n mit den Greddy oder Tein Streben - sind die niedriger und ist sozusagen der Abstand Motorblock-Strebe geringer? Oder gibts ne Strebe die ne andere "Führung" hat, quasi weiter vorn über den Block geht, also nen anderen Winkel oder so?

    hab hab Bildlies gemacht wie ich das mein.
    Strebe niedriger:


    Strebe weiter vorn rüber:


    Die andere IDee war noch, unter den halter der Haube Unterlegscheiben oder ne Metallplatte zu bauen, so das die Haube ingesamt höher steht. Optic ist die eine Sache (fände es gar ni so schlimm), ob sowas gut ist ist die Frage.

    so far and thx :)
    ron

  • #2
    Manche aftermarket Hauben sind so gebaut, dass sie das Problem umgehen. Manche nicht. Letzten Endes musst deine Haube bearbeiten oder die Strebe aendern. Guenstige Alternative waere die Habe hinten mit spacern anzuheben. Wird normalerweise zwecks Waermeableitung gemacht. Wuerde aber bei dir evtl zum gewuenschten Erfolg fuehren. Vorausgesetzt du kannst mit der Optik, die daraus resultiert, leben...

    Kommentar


    • #3
      ja, optic würde mich ni Stören denk ich. hab das schon mal gesehen, fand das gar ni sooo hässlich. Du redest von spacern ... gibts das fertiges zeug? Oder selber basteln?

      danke dir :)

      Kommentar


      • #4
        Ich finde die Optik sogar wünschenswert! :-) Aber so hat jeder seine Vorlieben...
        Du brauchst einfach nur passende Muttern. Auf beiden Seiten wird die Motorhaube mit 2 Schrauben befestigt. Diese lösen, muttern dazwischen (je breiter die Mutter desto höher natürlich die Haube ;-)) und die Schrauben wieder fest drehen. Abhängig davon wie breit die Muttern sind, könnte es natürlich nötig sein das die Schrauben länger sein müssen. Ist aber normal nicht der Fall. Und falls vorhanden: Mach etwas Kupferpaste and die Schrauben, sind ja nach dem erstmaligen rausdrehen nichtmehr durch den Lack geschützt, hilft gegen Rost.

        Gruß

        Max

        Kommentar


        • #5
          Zitat von schrecke Beitrag anzeigen
          ja, optic würde mich ni Stören denk ich. hab das schon mal gesehen, fand das gar ni sooo hässlich. Du redest von spacern ... gibts das fertiges zeug? Oder selber basteln?

          danke dir :)
          Alles, was man dazu braucht, findest du in jeder geweohnlichen Werkstatt oder Werkzeugkiste.

          Kommentar


          • #6
            joa hab gestern schon mit Kumpel gelabert, und wir wollen das bei dem auf Arbeit machen (kunststoff, wahrsch. POM).

            was mir eingefallen is, bei regen wird einem doch sicher "mehr" die Brühe in die Karre laufen, zumindest wenn man parkt ... sollte man da vieleicht den Dichtungsgummi unter der haube tauschen? oder egal?
            Zuletzt geändert von schrecke; 13.11.2010, 15:55.

            Kommentar


            • #7
              Da läuft immer Wasser rein, schaden wird es allerdings nicht.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von stealth Beitrag anzeigen
                Alles, was man dazu braucht, findest du in jeder geweohnlichen Werkstatt oder Werkzeugkiste.
                ... ne drehmaschine ... ron ... mess mal wie breit die haubenhalter sind ... sollte irgendwas um die 2cm sein ... M8 schraube drin vermute ich mal ... wenn ich die woche noch zeit hab dreh ich dir mal fix ein paar ... dann könn wir das mal testen ...

                Kommentar


                • #9
                  jetzt kommunizieren die Kumpels mit einem schon über Foren :D
                  ich mess ma ... oder wir sehen uns am we mal bei dir in der Werkstatt und machen das mal: wolltsch dir eh vorschlagen ;) ...
                  aba wurschd ... klären wa im icq :D

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X