Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hicas Sensoren Kalibrierung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hicas Sensoren Kalibrierung?

    Hi zusammen,

    Leider leuchtet meine Hicas Kontrolllampe im Tacho und den Diagnose Modus (Boogie woogie)bekomme ich nicht hin.

    Leider hat keine Werkstatt aktuell Zeit den Fehler auszulesen :( Batterie über Nacht ab Klemmen brachte leider nichts.

    Ich hatte den Wagen auf der Bühne und hab gesehen, dass die 2 Sensoren Langlöcher haben. Da ich pragmatisch die Sensoren wechseln wollte, dachte ich p'n'p aber jetzt stellt sich die Frage, ob die ähnlich wie der CAS kalibriert werden müssen?

    Hat jemand schon einmal das Hicas repariert statt alles direkt rauszuhauen?

    Gruß aus dem Ruhrgebiet

  • #2
    Ich denke Du wirst hierfür ein entsprechendes Gerät brauchen um das auszulesen / einzustellen.


    Unten wird Nissan Data Scan genannt bzw. Nissan Consult.
    RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      Die Werte etc habe ich auch im Werkstatt Handbuch hier aus dem Forum. Leider wird dort nichts zum Austausch der Sensoren gesagt. Nur wie man in den Diagnose Modus kommt und wie das über Datascan geht.

      Habe mir schon einen Diagnose Stecker bestellt und muss noch die passende Software Downloaden. Hast du evtl. einen Tipp welche brauchbar für den PC ist?

      Kommentar


      • #4
        Ich habe nie sonderlich viel mit der Software gemacht. Hatte Anfangs diesen Nissan Data Scan Adapter oder so und ein USB zu RS232 Kabel.
        Glaube bei dem Adapter war auch die Software bei. Hatte später mal so ne BT-Schnittstelle für Nissan Data Scan da verlötet und konnte dann mit dem Handy arbeiten. Aber auch dort, nie wirklich viel. Und jetzt habe ich ne Link ECU..

        Kannst aber gerne mal vorbei kommen. Der Neusser Raum sollte ja nicht zu weit weg sein. Den Adapter habe ich noch, aber für R33. Passt das auch beim R34? Geht ja über die Consult-Schnittstelle.
        RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          Hätte ich das mal vorher gelesen....
          Habe inzwischen gelernt wie der Testmodus geht :) man muss alles nur unter 10sek. machen damit es geht und dann blinkt die Hicas Lampe. Leider konnte ich nicht erkennen trotz offene Tür bei Schrittgeschwindigkeit, ob die Hinterachse "tanzt".

          Hab auch heute den Adapter inkl. CD mit ner consult Kopie erhalten und ein gebrauchtes Hicas (war günstig) kam auch an. Da leider die Kopie nur bis Windows Vista ging und auf Windows 10 nicht funktioniert habe ich mir gedacht, dann wechsle ich fix die 2 Sensoren, um auszuschließen, dass die einfach platt sind. Ausbau ist ja kinderleicht....

          ABER es scheinen keine Sensoren sondern Potentiometer zu sein. Der hintere muss beim Einbau irgendwie um 90 grad verdreht eingesetzt und dann in Position gedreht werden aber das geht nicht, da der Sensor eingerahmt ist und man nicht merkt, ob man nun vor dem Hebel des Stellmotor ist oder nicht. Hab ihn zwar eingebaut aber wie gesagt, weiß ich nicht, ob es richtig ist.

          Die Lösung die ich hatte war, dass man das Gehäuse aufschraubt und den "Deckel" dann ein Stück gegen den Uhrzeigersinn dreht damit das Potentiometer weiter gedreht werden kann. Leider kann man nur raten, ob er dann richtig sitzt da man kein Klick oder ähnliches hört. Anhand der Bilder kann man das evtl. besser nachvollziehen.

          Da ich noch eine undichte Stelle am Turbo oder Krümmer habe, geht er jetzt sowieso zu MPS in der Hoffnung, dass die meinen Pfusch und die undichte Stelle fixen können (für arbeiten am Auspuff fehlt mir die Hebebühne oder Grube). Leider ist im Oktober die HU fällig und der TÜV wird evtl. über den knatter Auspuff hinwegsehen aber nicht über die schxxx Kontrolllampe. Nach dem Thema denke ich, dass ich den Skyline abgeben werde, da ich irgendwie keine 2tkm zwischen den HU's fahre.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Kingpin46; 13.09.2025, 19:19.

          Kommentar


          • #6
            Steht dazu nichts im Werkstatt Handbuch?
            Kann mir für vorstellen das da drinnen steht wie viel Volt das wann haben muss und ein Multimeter bestimmt ausreicht.

            Zu Windows 10: mittlerweile kann man soooo leicht virtuelle Maschinen erstellen mit Virtual Box oder sowas. Ist perfekt für solche Sachen, vorallem weil auf den China CDs doch eh meistens Viren sind und die dann kein Zugriff aufs System oder Internet haben.

            Kommentar


            • #7
              Ich kann erfolgreich einen PC einschalten danach bin ich dann raus.

              Kommentar


              • #8
                Einen Termin für die Diagnose zu bekommen ist bei MPS aber inzwischen auch schwer bis nicht mehr möglich. Seit 2 Wochen werde ich vertröstet wegen Urlaub, krank oder zeitnah Rückruf. Das die in Sachen Kommunikation klar Verbesserungsbedarf haben kenne ich ja aber so schlimm war es noch nie.

                Tj scheint auch gerade ausgebucht zu sein, da telefonisch heute zumindest immer laut Ansage, der Anruf nicht weitergeleitet werden kann. Habe denen mal eine Mail geschrieben in der Hoffnung zeitnah eine Rückmeldung zu bekommen.

                Kennt jemand zufällig noch eine Werkstatt, die sich mit Skyline auskennt bzw. dem Hicas? Evil raccoons scheint ja nur ein Shop zu sein.

                Kommentar


                • #9
                  Hilft dir das vielleicht ? Ist zwar vom R33, wird aber vermutlich ähnlich sein beim R34.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Hicas.jpg
Ansichten: 51
Größe: 91,1 KB
ID: 762897

                  Kommentar


                  • #10
                    Na siehste, das würde auch mit nem Voltmeter gehen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X