Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nockenwellen quietschen nach Motor Neuaufbau GTR R34

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Neuer zahnriemen?
    Wenn der zu stramm ist kann der "singen"
    Wenn es nicht nach einigen 100km aufhört musst du nochmal ran.
    In der Regel läuft er sich ein.
    Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze Oo\_Skyline_/oO haben kann...

    Kommentar


    • #17
      mach doch mal ein video bzw eine soundaufnahme! quitschen ist nicht gleich quitschen!

      Kommentar


      • #18
        Anzugsmoment hab ich 10 Nm gemacht. Im Handbuch steht 9 - 12 Nm

        Wie ist das eigentlich wenn man neue Nockenwellen verbaut???

        Muss man dann auch neue Böcke verbauen???
        Zuletzt geändert von Sarios2; 08.08.2010, 17:17.

        Kommentar


        • #19
          Nein, die Böcke gehören ja immer zum Kopf die bekommst nicht einzelln.

          Kommentar


          • #20
            >Wie ist das eigentlich wenn man neue Nockenwellen verbaut???
            Da kann man auch mal bissel Einlauffett ran machen.

            >Muss man dann auch neue Böcke verbauen???
            Wie turbotom sagt die gehören zum Kopf, genau darum schleift man da auch nicht dran rum.
            Wenn die nicht mehr passen wirds eben teuer.
            Anderer/neuer Kopf oder schweißen und neue Böcke einpassen.

            Hast du auch darauf geachtet wie geschmiert werden muß bei den Schrauben? Ich glaubs nicht, Gewinde sind vorher ölfrei zu machen sonst stimmt das Anzugsmoment nicht mehr. Geschmierte Gewinde bekommen immer weniger Anzugsmoment, sollte klar sein.
            RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
            "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

            Kommentar


            • #21
              So, hab nun ein Video gemacht....



              Was mir mittlerweile aufgefallen ist, dass das Geräusch bei 1.500 rpm (laut Tacho) am stärksten ist. Bei niedrigeren oder insbesondere höheren Drehzahlen scheint es fast vollkommen zu verschwinden.

              Es ist wirklich komisch :-/

              Kommentar


              • #22
                ne letzte möglichkeit fällt mir noch ein und zwar Spiel, durch dieses spiel könnte die NW in schwingung versetzt werden wodurch dieses geräusch entsteht wenn es wirklich aus den NW lagern kommt ...

                alles andere wäre "gefressen", technisch fallen mir keine möglichkeiten mehr ein ...
                ausser nockenwelle gebrochen

                wie is das eigentlich mit den ventilen ?
                Kipphebel, Schwnighebel oder tassenstössel?

                vllt. wäre hier die geräusch entwicklung ggf. zu erklären ?

                Kommentar


                • #23
                  hört sich auf jedenfall böse und nach lagerung an ..... das irgend wo was schleift ...

                  Kommentar


                  • #24
                    Also die Jungs aus dem GTR Forum in UK meinen es ist der Zahnriemenspanner bzw. dass der Zahnriemen zu fest gespannt wurde.

                    Werde das nochmal testen, denn wenn es die Nockenwellen wären, dann würde man daran auch was sehen. Die sahen aber super aus, als ich gestern nochmal alles gecheckt habe.

                    Außerdem passt mir das mit der Veränderung bei der Drehzahl nicht...

                    Kommentar


                    • #25
                      Naja das waren deine Worte das es von den Böcken kommt ;-) ansonsten hat hier eigentlich jeder auf den Riemen getippt.
                      RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                      "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                      Kommentar


                      • #26
                        Garantiert Zahnriemen zu satt! Macht mein R33 GTR genauso. Geräusch ist identisch. Bei meinem wurde er kurz vor kauf gewechselt und halt zu satt gespannt.

                        Kommentar


                        • #27
                          Ein zu stark gespannter Riemen macht solche Geräusche. Grundsätzlich neigen auch manche verstärkten Zahnriemen zu höherer Geräuschemission. Ein Überspannen des Riemens ist immer ein Installationsfehler, denn die Spannung beim RB wird ausschließlich von der Feder vorgegeben. Es soll nicht "manuell nachgespannt" werden.

                          Kommentar


                          • #28
                            Das Geräusch kommt auch spürbar von den Böcken und mein Fehler bei der Installation hat den Gedanken auch verstärkt, aber ich hab im UK Forum einfach nur das Video eingestellt und die (unbeeinflusste) Meinung zu erhalten.

                            Beim spannen des Riemens haben wir noch etwas nachgezogen, da uns die Spannung der Feder sehr locker vor kam.

                            Ist der Zahnriemen beim RB26 wirklich relativ locker montiert???
                            Zuletzt geändert von Sarios2; 09.08.2010, 17:59.

                            Kommentar


                            • #29
                              +/- 1cm spiel ist etwa normal, ausserdem gibts werkzeuge zum prüfen der richtigen spannung des zahnriemens, bestimmt hat nissan nen spezial wekzeug, anonsten gibts da auch marken universelle werkzeuge

                              Kommentar


                              • #30
                                Ja ist normal das die Spannung einem etwas wenig vorkommt.

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X