Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Power FC Spezi??? Meine map so ok, irgendwie lahm?!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Welche Volt WErte sollten eigentlich die beiden O2 Sensoren anzeigen, bei Leerlauf, Volllast etc.

    Bei mir sind die stark unterscheidlich.
    O2 Sensor 1 hat im Leerlauf um 0,04 bis 0,08V
    O2 Sensor 2 hat im Leerlauf um 0,45V
    beim fahren bleibt O2 Sensor 1 WErt gleich
    O2 Sensor 2 Wert geht auf 0,8V ca.

    und wenn man dann vom Gas geht gehen beide auf 0
    ab und an ist O2 Sensor 1 auch mal auf 0,08 bis 0,1 Volt gegangen???

    Eventuell Lambda im Eimer?
    sigpic

    Kommentar


    • #32
      Lambda ist im Eimer wenn die hängt.
      Dreh im Stand mal konstant auf 2000rpm dann müsste sich der Wert ständig ändern.
      sigpic

      Kommentar


      • #33
        Bei laufenden motor unter 0,1 v ist sie so und so hinüber da brauchst nicht mehr viel testen ^^

        Kommentar


        • #34
          das ist schei..e

          da muss ich mal schauen das ich bis zum Reisbrennen noch neue bekomme;

          Ich habe irgendwas gelesen die gäbs im Zubehör???
          Bitte somit um schnelle Hilfe :-)

          EDIT: der Skyman hat mal seine defekten gegen ox103 Sonden aus dem Zubehör getauscht, die wären gleich!!!
          Gibt aber 2 verschiedene; ox103 und ox103 titania!!!
          Preislich die eine um 40-50 euro und die titania 110 euro aber welche passt bzw. passen die überhaupt?
          Zuletzt geändert von boosty; 22.08.2010, 10:09.
          sigpic

          Kommentar


          • #35
            Normal liefert jeder schmalband Lambdasonde das selbe Signal.



            Wenn sie nicht beheitzt ists ists übergangsweise auch egal, nur gewinde solte passen ;-). Wobei zumindest der R32 GTR Adapter drin hat die kann man gegen die größeren Tasuchen das past die Sonde fast von jeden Auto.

            Kommentar


            • #36
              nicht die titania! die geht nur beim r32gtr. du brauchst die normale! hab ich auch drin und funzt! ich hab gleich beide gemacht, ist ne scheissarbeit zwecks platzmangel..

              Kommentar


              • #37
                ob die beheizt sind, keine Ahnung;
                sind die lambda Sonden überhaupt von Bedeutung beim Power FC welches gemappt ist?
                sigpic

                Kommentar


                • #38
                  Wenn closed loop on ist ja. Also ich hab in mein R32 GTR Primera Lambdasonden und damit regelt er im bereich von AFR 14,2-15,2.

                  Kommentar


                  • #39
                    Ist ja bei ihm ausgestellt ;)

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #40
                      aso ^^ ok dan scheiß auf die Sonde, ist dan ja nur ein verschussstopfen das nichr ruas bläst ;-)

                      Kommentar


                      • #41
                        ah ok,... naja dachte eventuell das das auch ein "Mangel" am Motor ist,... aber wenns keine Rolle spielt ok.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #42
                          hab grad nochmal im PFC die lmm gecheckt; also im Stand bei 2000 U/min zeigt der 1. 1,12 Volt an und der 2. 1,32 Volt;
                          normal?
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #43
                            Der Wert muß immer hin und her wandern bei 2000U/min im Stand zwischen ~0.6 und 1.0V.

                            Wenn der Wert fest ist ist die Sonde defekt oder noch nicht auf Temperatur.

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #44
                              Wenn closed loop off ist wandert auch nix, wenn sie 1,0 Volt amzeigen heißt das das er ganz schön fett läuft ;-)

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von boosty Beitrag anzeigen
                                hab grad nochmal im PFC die lmm gecheckt; also im Stand bei 2000 U/min zeigt der 1. 1,12 Volt an und der 2. 1,32 Volt;
                                normal?
                                Das die LMM Werte nicht identisch sind ist normal, die Lader haben ja auch keine symmetrischen Ansaugwege etc.
                                Würde mir erst Gedanken machen wenn sie größere Abweichungen haben, dass einer evtl. defekt ist...
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X