Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Während der Selbstlernmodus des AVC-R aktiviert ist, muss die Traktionskontrolle immer ausgeschaltet sein, um eine vernünftige Boostmap aufbauen zu können. Ansonten versucht das AVC-R die Eingriffe der TCS und die damit verbundenen Ladedruckabfälle und -spitzen zu kompensieren. Bedenke, das AVC-R ist nicht direkt mit der TCS verbunden und weiß daher nicht, wann die TCS regelt. Eingriffe werden also in Form von Druckveränderung als Abweichung gewertet.
Im Übrigen lässt man die dämliche Traktionskontrolle beim GTT sowieso grundsätzlich ausgeschaltet - nutzloses System, das überempfindlich regelt. Fahren sollte man dann allerdings können.
Der LAdedruck fällt erst ab ca 6.000 Umdrehungen ab.
Vorher schafft er ohne Probleme stabile 0,8 bar. Hab einfach mal von 1500 im 4, vollgas gegeben.
ERst ab hohen Drezahlen sinkt der Druck ab.
Das AVCR kann glaube ich nicht der Fehler sein, da es schon den Duty Wert ab 6000 auf 85% gesetzt hat (90% ist Maximum)
Versucht also den Druck zu regeln.
Kommentar