Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzschluss im GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Weil ich nicht daran geglaubt habe, das ich was von Nissan bekomme habe ich das am WE versucht, musste dann aber abbrechen, weil Wetter scheise wurde und meine Garage noch net frei ist. Also alles schnell wieder zusammengeschraubt und dann hatte sich das vorerst erledigt.
    Wegen der Service Manuell meinte meine Werkstatt, das dass wohl nicht mit meinem Modell übereinstimmt, da es bei mir keine Automatik dings, was weis ich wie das heißt, bei der Beleuchtung gibt. Daher sollte ich bei Nissan den Schalptlan anfordern, damit er weiter schauen kann. Jetzt warte ich mal ab, was er zu dem Plan sagt.
    Mir ist es lieber, wenn sich jemand mit ein bisschen anhnung da ran setzt und das checkt, bevor ich mich da ran mache. Das wäre nur die aller letzte Lösung, da ich wirklich schiss habe da was falsches zu machen. Ich würde vielleicht mehr kaputt als ganz machen.
    Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben. Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Flat Beitrag anzeigen
      da es bei mir keine Automatik dings, was weis ich wie das heißt, bei der Beleuchtung gibt.
      Leuchtweitenregulierung?

      Stimmt, die ist nicht mehr vorhanden, wenn Du auf Linsen umgebaut hast. Deswegen aber zu sagen das man durch weglassen einer sinnfreien Funktion diesen Fehler nicht finden kann, weil der Plan nicht stimmt?

      Die Standartaussage wenn man keinen Bock hat ist normalerweise: Das Fahrzeug wurde auf dem europäischen Markt nicht angeboten, da können wir nichts machen.

      Jetzt wird er Dir sagen: Das ist ja alles auf japanisch, damit kann ich aber nichts anfangen.

      Aber versuch Dein Glück, nur Stunden wird er einige aufschreiben, was die ganze Sache nicht billig macht.

      So ein Fehler ist normalerweise kein Hexenwerk, dauert aber und sehr lästig, weil Du im schlimmsten Fall jedem Kabel hinterher läufst.
      Kann auch irgendwo ein kleiner Metallspan sein, der sich durch Vibration durch die Isolierung gefressen hat und dadurch einen Kurzschluß verursacht.

      Viel Glück
      Oldschool Skylinefahrer der 1ten Generation

      Kommentar


      • #18
        Den Fehler haben wir gefunden, es hatte sich ein Kabel hinter dem Aschenbecher gelöst und hat kontackt mit dem Zigarettenanzünder bekommen. Dadurch fiel die komplette Innenraum und Standlichtbeleuchtung aus.
        Wir haben ungefähr 10 Stunden Fehlersuche betrieben und etliche Sicherungen verbraten.
        Jetzt geht wieder alles, bis auf den rechten Fensterheber, das suchen wir als nächstes, warum der jetzt auf einmal nicht mehr funktioniert. Wenn das so weiter geht sind wir bald Skyline elektronik Experten :-)
        Noch an alle nen kleinen Tipp, der Schaltplan ist so gut wie nutzlos, da man dadurch nicht wirklich weiter kommt. Wir sind über das ausschlussverfahren und durch Messen und Zufall auf den Fehler gekommen.

        Dann noch schnell Lima und Batterie getauscht und jetzt läuft er wieder wie ne eins :) *freu*
        Muss Ihn nur noch aus der Werkstatt abholen und dann gehts wieder rund.

        gruß Michael
        Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben. Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

        Kommentar


        • #19
          Denn ma Glückwunsch Michael! Elektronik Probleme mit Kurzschluss sind immer extrem wiederlich zu finden vor allem wenn kein ordentlicher Plan vorhanden ist.
          sigpic

          Kommentar


          • #20
            Ich hatte mal was ähnliches bei einem Skyline und da war es wie gesagt durchgescheuertes, kurzgeschlossenes Nebelschlussleuchtekabel. Kleine Ursache, große Wirkung. Zeitaufwand für Diagnose verhältnismäßig groß. Käse halt.

            Kommentar

            Lädt...
            X