Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

I'm singing in the rain ODER es regnet in meinen F**** Kofferraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • I'm singing in the rain ODER es regnet in meinen F**** Kofferraum

    da ich das grade in nem r33 thread gelesen hatte dachte ich mir ich schildere mein leider im r34 teil auchmal :D

    es regnet in meine verf**** kofferraum rein und gammelt so langsam.. reinlegen und gucken geht schlecht... habe schonmal gammelreste von blättern etc entfernt.. aber iwi muss der misst ja reinkommen, iwo her muss das wasser von oben.. ja in meine reserver rad mulde kommen.

    gibs da beim r34 auch so ... kritische stellen wo das relativ leicht passieren kann, oder gar typische stellen dafür?

  • #2
    Ich würde mal alles mega trocken wishen und dann mal mim gartenschlauch drauf halten, dann wieder auf machen und dann siehst du ja wo das wasser gelaufen ist und wo das gummi nass ist!

    Kommentar


    • #3
      soweit war ich auch schon ^^ es ist dann einfach.. drinn -__-°

      Kommentar


      • #4
        Das kann eigentlich nicht sein, irgendwo muss es ja reinlaufen.

        Wenn du es so nicht sehen kannst, dann mach alles trocken und kleide den ganzen Raum mit Papier, Zeitung oder sonstwas aus.

        Dann Wasser marsch, dann Klappe auf und du bist schlauer.

        Ansonsten gilt das selbe wie immer: Dichtungen checken auf Sitz, Risse, etc. Roststellen suchen. Rückleuchten checken, etc.

        Kommentar


        • #5
          Ich kann zwar jetzt nichts dazu sagen wo es beim Skyline reinlaufen könnte, aber bei mir im S14 läufts hinten an den Rückleuchten vorbei rein. Da sind die Dichtungen rundum nicht zu 100% dicht. Eine zweite Stelle wo bei mir noch ein paar wenige Tropfen durchkommen sind beim Spoiler an den Befestigungen. Check mal die Stellen ab, vielleicht hast ja Glück und es kommt von da.
          www.counterdoc.de | www.club-racing.de

          Kommentar


          • #6
            Hatte das gleiche Problem mit meiner Eclipse...Hast du gezogene Radläufe??? Bei meiner Eclipse war es so das nach dem ziehen der Hinteren Radläufe die Blechkante die in den Tankstutzen geht eingerissen ist durch die Spannungen...hab auch ewig gebraucht bis ich das gefunden hab...Oder halt über die Rücklichter...Kleb mal mit Klebeband die Spalten der Rücklichter ab und den Tankdeckel...Dann nochma bewässern....
            Es blutet...also kann man es töten

            Kommentar


            • #7
              Joa super, dann kann ich gleich mal anknüpfen ;)

              Ich habe letztens in meinem R33 im Kofferraum nen Wassereinbrauch festgestellt. Also alles getrocknet, mit Zeitungspapier ausgelegt, Deckel zu und mit´m Gartenschlauch schön bewässert. Und siehe da, es tropft durch die linke Rückleuchte. Jetzt meine Frage. Was könnt ihr an Dichtungsmassen empfehlen was sich bei Bedarf auch wieder lösen lässt? Da gibts die verschiedensten Varianten, aber vielleicht hat ja einer von euch nen heißen Tipp :-)
              Habs übrigens erstmal mit Acryl privisorisch versiegelt (keine Dauerlösung)
              Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
              "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

              Kommentar


              • #8
                Hatte letzt leichten Wassereinbruch im Kofferraum...aber keine Pfütze, nur feucht...War aber davor in der Waschstrasse, weil ich kein Bock auf Handwäsche hatte...Bei mir kam es glaub über den Ablaufstopfen im Kofferraumboden, da ich ne Unterbodenwäsche gemacht hatte...
                Es blutet...also kann man es töten

                Kommentar


                • #9
                  Also ich hab so ne Dichtungsschnur. Die dichtet super ab und kann auch wieder abgezogen werden.
                  Sowas wird eigentlich bei allen Autos verwendet. (z.B. auch bei den Folien in den Türen)

                  Kommentar


                  • #10
                    Ah, du meinst sicher dieses eklig klebrige Zoigs was auch für Türpappen verwendet wird? Davon hab ich glaub ich noch was rumliegen ;)
                    Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                    "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                    Kommentar


                    • #11
                      bei mir kommts auch durch die linke rückleuchte rein, daher schwitzt mein linker blinker. gibts außer der 3M dichtschnur (die ich auch nur bei conrad gefunden hab) andere hersteller von dem zeug?


                      sächsisch kommt von säxy!

                      Kommentar


                      • #12
                        Kannst ja mal direkt beim Autohaus anfragen. Am besten gleich zum Teilelager, zu einem Werkstattmeister oder gleich nach hinten in den Werkstattbereich. Das Zoig haben die da als Meterware für Türverkleidungen und können dir bestimmt was davon gegen einen kleinen Obolus abgeben ;-)

                        Ich hatte mir damals mal was von ner Renault-Werkstatt besorgt.
                        Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                        "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                        Kommentar


                        • #13
                          Butyl heißt das Zeug ;-)
                          RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                          "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                          Kommentar


                          • #14
                            Joa danke, das hilft natürlich weiter :-)
                            Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                            "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                            Kommentar


                            • #15
                              Hey, egal bei welchem Sky, meistens wurde mal ne rückleuchte rausgebaut, und dann mit der alten Dichtmasse wieder eingesetzt, wenn dann etwas dreck dazwischen war, dichtet das ganze schon nicht mehr richtig ab.

                              wir nehmen für sowas von 3M Abdicht und Klebeschnur, in Werkstätten auch gern "Bärenscheisse" genannt, sollte es in jedem Werkstattfachgeschäft geben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X