Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

I'm singing in the rain ODER es regnet in meinen F**** Kofferraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    I'm singing in the rain ODER es regnet in meinen F**** Kofferraum

    Also bei 32 und 33 ger scheint das ein echtes problem zu sein. Da dort naemlich die loecher in der karosse wesentlich groeser zu sein scheinen als die der 34ger. Frage mich ja immernoch in welcher reihenfolge man die beim 34ger loesst

    Kommentar


    • #17
      Ah, die gute alte "Bärenkacke" ;-)
      Aber ich werd mal anfragen, danke.

      Ich hab da noch was gefunden, ist auch auf Butylbasis: SikaLastomer 710: http://cgi.ebay.de/SikaLastomer-710-...rker_Baustoffe
      Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
      "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

      Kommentar


      • #18
        So, für alles die interessiert sind und im Raum Berlin/Brandenburg um Schöneiche und Umgebung wohnen. Ich hab mir bei "Habermann Werkstattzubehör" plastische Abdichtschnur für den Einsatz im Karosseriebereich und das Abdichten von Rückleuchten besorgt. "Terostat VII" heißt das Zoig und gibts als 10m Paket, nicht weniger aber dann hab ich wenigstens nen Vorrat ^^

        Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
        "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

        Kommentar


        • #19
          Die Ursache für den Wassereinbruch ist nun gefunden und behoben. Es war nicht nur die lnike Rückleuchte sondern die folgendes: Am unteren Rand der Heckscheibe sitzt diese Aluschiene, welche mit 7 oder 8 Schrauben befestigt ist. Die Schrauben werden in solch kleine weisse "Plastikpinökels" geschraubt und diese stecken in der Karosserie. Normalerweise ist unter jedem Pinökel eine Dichtung, aber nach 14 Jahren kann die schonmal porös werden ;-)
          Also hab ich sie entfernt, gereinigt, die Kante unter der Aluschiene sauber gemacht und die Dinger wieder mit oben genannter Abdichtschnur eingesetzt. Jetzt warte ich auf Regen ;-)
          Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
          "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

          Kommentar


          • #20
            da könnte bei mir auch wasser durchsickern, da ich in den oberen seitlichen öffnungen im kofferraum auch wasser hab wenn ich mit dem finger reinfasse. hab die zwar mal nachgezogen, weil die teilweise bissl locker waren, aber hab noch nich nachgeprüft obs dicht is. werd ich nachher mal schaueb, wenn der regen vorbei is.


            sächsisch kommt von säxy!

            Kommentar


            • #21
              ja genau, oben zwischen den Blechen, da ist es feucht.

              näh, läuft immer rein. ich glaub ich muss es nochmal auseinanderfummeln...
              Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
              "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

              Kommentar


              • #22
                bei mir is die leiste jetzt wohl wieder dicht, bleiben nur noch die rückleuchten.


                sächsisch kommt von säxy!

                Kommentar


                • #23
                  beim 34ger gibs auch neues

                  : obwohl die löcher so klein sind.. das eigentlich nur das kabel durchpasst und eine dicke doppelgummi dichtung verwendet wird.. regnet das wasser da genau rein.. bzw läuft dadurch. sie ist alt.. bissl schlaf und schlabberig xD... daher passt es nicht. ich habe den ganzen dichtungskranz mit dichtmasse versiegelt.. und siehe da.. links läufts immernoch durch -.-° da muss killo weise glibber drauf.. unglaublich gegen was wir alles kämpfen müssen bei unseren audowagen.

                  ich will ne neue karosse :( ausm tauchbad :D

                  Kommentar


                  • #24
                    Jaja, mich kotzt das ehrlich gesagt schon richtig an und im moment regnet es recht häufig. Ich hab mir erstmal Hohlraumversiegelung und ne Kartusche Karosseriedichtmasse von 3M besorgt. Wenn der Mist hinten endlich wieder dicht ist wird der Kofferraum von innen versiegelt.
                    Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                    "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                    Kommentar


                    • #25
                      ja das wird auch mein nächster schritt... ich muss dafür aber erstmal rost an ein paar naht stellen im innenraum wegschrubben :-/

                      Kommentar


                      • #26
                        das wird bei auch erstmal passieren. es hat sich mittlerweile schon etwas flugrost gebildet. erstmal wegschleifen und anschließend etwas rostumwandler drauf und anschließend versiegelt.
                        an den seitenwänden sind zum teil auch überlappende bleche, die werden dann gleich mitversiegelt, dann ist hoffentlich ruhe ;-)
                        Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                        "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                        Kommentar


                        • #27
                          Da mein anliegen hier im Thema noch nicht genannt wurde dachte ich mir das ich das mal hier zu schreibe. Der GT-T den ich mir angeschaut hab is gekauft und steht jetzt bei mir, doch an scheinend hab ich ihn mir nicht gründlich genug angeschaut. Aus neugier was wohl so an bordwerkzeug bei Sky dabei is seh ich das die mulde für wagenheber und werkzeugtasche unter wasser steht.... erstmal nen paar becher geholt und rausgeschöpft und innen eimer rein (fast 3liter). Wetter in nrw is ja zu zeit nich so toll also nach 2 tagen nieseln und regen ... wieder voll ... selber pegel. jemand ne ahnung wo das herkommen kann ? Ersatzradmule is trocken und falls es wichtig is er is Bj 98.

                          Kommentar


                          • #28
                            Vllt kommt es an den Rückleuchten rein, die waren bei mir auch undicht. Andere möglichkeit wäre noch das es an den Füßen vom Heckspoiler rein läuft.
                            Und kontrollier man die abläufe über den Rücklichtern.

                            Kommentar


                            • #29
                              hatte auch mal starken wasser einbruch bei mir. hatte beide rückleuchten erneuert und die aluschiene auch abgedichtet und ich hatte trotzdem extrem wasser im kofferraum. zu guter letzt habe ich den heckflügel entfernt und alle stellen wo wasser rein kommen könnte abgedichtet dann flügel wieder drauf und siehe da alles trocken. :D

                              Kommentar


                              • #30
                                jap beim gtt sifft es entweder durch die löcher für den heckspoiler weil das dichtgummi alt und spröde wurde... oder durch die kabellöcher der rückleuchten... haste beides 100% abgedichtet haste zu 99% ruhe ;)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X