Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inoffizielle Serienleistung GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inoffizielle Serienleistung GTT

    Nachdem ich die Suchfunktion ein bisschen geqäult, aber nix gefunden habe nun mal die Frage hier.


    Was ist denn die inoffizielle Serienleistung eines GTT? Es wird ja so um die 320PS gemunkelt.
    Hat da mal jemand ne genau Zahl anhand einer Messung?
    Oder inwiefern die Abgasanlage die Leistung schon anhebt? 5-10Ps sollten damit ja schon drin sein.



    Andere Frage. Beim R33 war der simpelste und günstigste Weg für mehr Leistung den Ladedruck auf 7 psi an zuheben.

    Wie sieht das beim R34 aus? Ohne Probleme möglich? Was bekommt man da dann raus?


    Grüße Daniel

  • #2
    280PS hat der GTT Serie.
    3" turboback + boostcontroller (kältere kerzen net vergessen) kommst auf 300 - 320S1
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Heißt es nicht dass der R34 offiziell 280 hat weil es in japan ja die Leistungsbeschränkung gibt?
      Er aber eigentlich mehr hat.

      Kommentar


      • #4
        der BNR34 drückt mehr als auf dem Papier steht. Beim GTT kommen da schon echte 280PS gut hin... und um auf echte 320PS zu kommen ist schon ein bisschen mehr nötig als nur Ladedruck erhöhen und eine Brülltüte unterzuschrauben ;)
        EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

        Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

        Kommentar


        • #5
          Achja stimmt ja, das war ja nur beim GTR mit der inoffiziellen Leistung.
          Gut damit wäre meine Frage hiermit beantwortet.

          Danke :)

          Kommentar


          • #6
            also meiner hat letztes jahr aufm dyno in holland bei showoff-imports mit 3" 5Zigen Catback und HKS Luffi 294 PS am Motor mit 369 Nm und am Rad 256 PS mit 313 Nm gedrückt. soviel dazu ;-) aber ich traue der messung nit ganz, war ein mobiler Rollenprüfstand. naja da fällt mir ein ich habe noch das Video von dem Lauf auf meinem Handy. Werde das nachher mal hochladen.

            Kommentar


            • #7
              Geh mal aufn Dynojet.....die sind am genausten!!!! Von deinen Mods die da stehn, kann das event. sogar hinkommen...

              Kommentar


              • #8
                Hab ende 09 mal 2 messungen auf nem richtig vernüntigen prüfstand machen lassen ...

                Geht um nen R34 GTT - Auspuff ist 3" und Apexi Boost Controller war verbaut.

                erste messung mit 0,43bar ladedruck -->276PS
                zweite messung mit 0,85bar ladedruck -->328PS

                mfg
                hopp
                Nissan Motorsport = NISMO ---> Honda Motorsport = HOMO ?

                Kommentar


                • #9
                  also serienmassig ist glaube ich auch 280 PS

                  aber der laderdruck ist ja serie auch sehr niedrig oder ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Bitte mal ne Vorstellung in der eingangshalle....
                    Beim R34 GT-T sind`s Serie 0,6 Bar

                    Kommentar


                    • #11
                      muss mal dumm fragen ... wo wird der Ldedruck geregelt? Hab mal was von irgendwelchen kleinen Blechen für irgendwelche Schläuche am Turbo gehört, glaubsch aba iwie nett ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Restrictoren sind in den Schläuchen. Wenn den Ladedruck aber sauber regeln willst musst dir einen Boostcontroller einbauen.
                        Der ersetzt dann dein original Magnetventil.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          ok, also müsst ich theoretisch in die Schläuche schauen? Wie muss ich mir sowas vorstellen? Form, Größe etc.

                          und sei es es wäre ein boost controller verbaut, würde dann so in der Art ausschauen oder?
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 95345d1243176078-identifying-boost-controller-photo.jpg
Ansichten: 1
Größe: 35,4 KB
ID: 541148
                          und findet man dann auch an den Schläuchen vom/zum Turbo. boost controller klingr so tech. ... ist das auch mit ner Anzeige or what ever verbunden? Um den zu regeln? oder läuft das dann per Rädchen etc.

                          Kommentar


                          • #14
                            Das ist kein Boostcontroller das ist ein Dampfrad. Und weißt du was du damit machst?



                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich liebe Deine riesigen animierten Gifs :D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X