Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleiner Umbau R34 GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    nimm dir (falls zur hand) eine gewindelehre, halt die passende dran und dann weisst du es, zur Not kannst du auch einen Digitalen Messschieber oder halt nen normalen nehmen und dann von einem zum anderen gewindegang messen, dann weisste es, ist aber ungenau, gewindelehre ist die bessere lösung.

    oder nimmst ein rad ab, du markierst eine deiner Muttern so dass du weisst wann du eine umdrehung gemacht hast, schraubst die mutter etwas ein, misst den abstand von mutter zur Nabe/Bremsscheibe und dann drehst du eine umdrehung und misst nochmal, aus der differenz hast du dann die steigung. aber wie gesagt, ist halt etwas ungenau, aber zumindest genauer als den gewindegang zu messen. vorausgesetzt du hast genau gemessen.

    was der hat kann ich dir nicht sagen, hab noch keinen, wird sich aber in der nächsten zeit ändern.
    Zuletzt geändert von Skygasmus; 28.05.2010, 19:09.

    Kommentar


    • #62
      Also, heut wieder die Serienalus montiert...Trotz der 5mm Distanzscheiben ist es zu wenig...Scheisse...Schleift zwar net mehr am Bremssattel, aber dafür bei vollem Lenkanschlag am Achsschenkel und den Querlenkern...Also ET 35 is zu wenig...Werd mir jetzt 15mm Spurplatten pro Rad draufmachen...Damit bin ich bei ET 25...Wenn das net reicht Krieg ich Plaque...:)
      Es blutet...also kann man es töten

      Kommentar


      • #63
        Reicht es aus wenn ich nur die Seitenwand etwas ziehe, oder muss das Reifenprofil mittlerweile auch an der Stoßstange abgedeckt sein???

        Es blutet...also kann man es töten

        Kommentar


        • #64
          Kommt scho Geil rüber...Mach nu 30mm Platten pro Rad je an Vorder und Hinterachse dran...Stellt echt schön die Backen...

          Es blutet...also kann man es töten

          Kommentar


          • #65
            sind das Serien GTT Alus vom R34 ? Könntest nochmal paar mehr Fotos machen und mir verraten welche Reifengröße du draufhast ?

            SPEEDHEADS TV - FOLLOW US ON YOUTUBE!

            Kommentar


            • #66
              Nee, sind die 9,5 x 18 Barracudas...Reifengrösse is 225/40/18...Die Orginal GTT Felgen sind ja nutr 7,5 Zoll breit...
              Es blutet...also kann man es töten

              Kommentar


              • #67
                Profil ist doch oben bedeckt, sollte reichen
                わたくしはばっかです
                sigpic
                Positive Geschäfte: borderkingjk, Gizmo, longisland, Takoon, HeG, Sky Rex

                Kommentar


                • #68
                  Leute, ne Frage...Hab heut angefangen die vorderen kotis zu ziehen...Soweit alles klar...Aber wie zum Geier habt ihr die auch Dicke schlappen vorne fahren den Innenradkasten verbreitert???
                  Es blutet...also kann man es töten

                  Kommentar


                  • #69
                    Verbreitert hat das glaube ich keiner die meissten wie ich auch werden denk ich die Radhausschale Rausgeschmissen haben. Ansonsten wirst die Schale komplett auseinanderschneiden müssen dir Kunststoff besorgen und mit dem Kunststoffschweiß verfahren wieder zusammen fügen ( das wär die Nobel Variante :-) )
                    We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

                    Kommentar


                    • #70
                      Hmm...Ma schauen...Was hat das eigentlich für Nachteile wenn die Fehlen???
                      Es blutet...also kann man es töten

                      Kommentar


                      • #71
                        Die Innenradhäuser dienen hauptsächlich als Steinschlagschutz. Desweiteren gelange auch weniger Dreck in den Motorraum durch die Öffnungen zwischen Radhaus und Motorraum. Wenn Du die Innenradhäuser entfernst, solltest Du das Blech im Radhaus gegen Steinschlag schützen, sonst rostet dir die Karre weg dort.
                        Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

                        Kommentar


                        • #72
                          So...Bin heute soweit fertig geworden...Fehlen nur noch die Spurplatten für hinten...Hatte gehofft das se heute kommen, aber wird dann wohl nächste Woche werden...Naja...
                          Hab auch alle Radhäuser gereinigt und schön mit Unterbodenschutz frisch versiegelt...Ausserdem die Kotflügelinnenseiten auch mit Unterbodenschutz versiegelt...Wahrscheinlich werde ich die Radhausschalen nachträglich wieder entfernen...schaut doof aus mit dem Spalt zwischen Koti und Schale...Im Winter is genug Zeit, werd mir da neue selbermachen...Hier mal die Bilder...Muss sagen die Seitenwände und Kotis sind mir recht gut gelungen...




                          Es blutet...also kann man es töten

                          Kommentar


                          • #73
                            Also bei mir is nix in den Radhäusern was rost oder Steinschlag angeht ich denk der Bomex hat die damals auch draußen gehabt. hol dir Unterbodenschutz und kleister da drin einfach alles voll dann solltest kein Problem haben, Dreck hab ich im Motorraum keinen und ich Wohn aufm Land.....
                            We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

                            Kommentar


                            • #74
                              Habich doch schon gemacht...Also mit dem Unterbodenschutz...
                              Es blutet...also kann man es töten

                              Kommentar


                              • #75




                                Sind auf beiden Bildern die gleichen Spurplatten drauf?

                                So wie das auf dem unteren Bild ist gefällt mir das garnicht das sieht so aus als ob die Felgen vorn weiter rausstehen als hinten.

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X