Da ich im Orginalpost bisher noch keine Antworten auf meine Fragen bekommen habe versuche ich es hier nochmal.
ich hab mal ein paar neue Infos über meinen WhiteRabbit heraus gefunden.
weil ich war gestern mal auf nem Leistungsprüfstand.
und zwar sieht es so aus, das was ich schon mal erwähnt habe das er
manchmal zickig ist liegt daran das es einen Begrenzer für den
Ladedruck gibt der sobald der maximale im Steuergerät festgelegte wert
ereicht ist entweder die zündung oder die Benzinzufuhr gnadenlos
unterbricht.
und zwar schon bei 1,1 Bar und nicht wie von Brömmler in der Tuning angegeben 1,3 bar ereicht.
die 1,1 Bar ladedruck wurden auf dem Prüfstand schon bei 5500 U/min
ereicht im 4ten gang und er hat dann einfach abgeschaltet, obwohl bis
zu 8200 U/min eigentlich möglich wären, die ich im alltag zum teil auch
ereiche allerding nicht unter volllast.
herausgekommen sind dabei nun 424,6 PS WHP und 38,8 PS schleppleistung was im mom dann 463,4 PS motorleistung bedeutet.
Brömmler gibt aber in der tuning 550 PS Motorleistung an bei 1,3 Bar
was rein rechnerisch wenn man den ladedruckunterschied einbezieht sogar
hinkommen würde ca zumindest.
Bedeutet dies nun das die 2 verbauten Turbos womöglich mehr Druck aufbauen könnten ?
und warum wurde der ladedruck überhaupt bei 1,1 bar begrenzt ?
und warum als hardoff limit ?
die drehzahl ist ja auch softoff.
gibt es eine andere möglichkeit den LD zu begrenzen ohne das brutal eingegriffen wird vom Steuergerät ?
das vileicht irgentein einstellbares Venil den ladedruck bei einem maximum hält ?
um die beschleunigung nicht zu verlieren weil ich finde das das ganz
schön gefährlich sein kann wenn man mal schnell überholen will und auf
einmal der limiter einsetzt was mir schon paar mal passiert ist.
ich hab mal ein paar neue Infos über meinen WhiteRabbit heraus gefunden.
weil ich war gestern mal auf nem Leistungsprüfstand.
und zwar sieht es so aus, das was ich schon mal erwähnt habe das er
manchmal zickig ist liegt daran das es einen Begrenzer für den
Ladedruck gibt der sobald der maximale im Steuergerät festgelegte wert
ereicht ist entweder die zündung oder die Benzinzufuhr gnadenlos
unterbricht.
und zwar schon bei 1,1 Bar und nicht wie von Brömmler in der Tuning angegeben 1,3 bar ereicht.
die 1,1 Bar ladedruck wurden auf dem Prüfstand schon bei 5500 U/min
ereicht im 4ten gang und er hat dann einfach abgeschaltet, obwohl bis
zu 8200 U/min eigentlich möglich wären, die ich im alltag zum teil auch
ereiche allerding nicht unter volllast.
herausgekommen sind dabei nun 424,6 PS WHP und 38,8 PS schleppleistung was im mom dann 463,4 PS motorleistung bedeutet.
Brömmler gibt aber in der tuning 550 PS Motorleistung an bei 1,3 Bar
was rein rechnerisch wenn man den ladedruckunterschied einbezieht sogar
hinkommen würde ca zumindest.
Bedeutet dies nun das die 2 verbauten Turbos womöglich mehr Druck aufbauen könnten ?
und warum wurde der ladedruck überhaupt bei 1,1 bar begrenzt ?
und warum als hardoff limit ?
die drehzahl ist ja auch softoff.
gibt es eine andere möglichkeit den LD zu begrenzen ohne das brutal eingegriffen wird vom Steuergerät ?
das vileicht irgentein einstellbares Venil den ladedruck bei einem maximum hält ?
um die beschleunigung nicht zu verlieren weil ich finde das das ganz
schön gefährlich sein kann wenn man mal schnell überholen will und auf
einmal der limiter einsetzt was mir schon paar mal passiert ist.
Kommentar