Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wo ist da bei mir der haken ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wo ist da bei mir der haken ?

    Da ich im Orginalpost bisher noch keine Antworten auf meine Fragen bekommen habe versuche ich es hier nochmal.

    ich hab mal ein paar neue Infos über meinen WhiteRabbit heraus gefunden.



    weil ich war gestern mal auf nem Leistungsprüfstand.



    und zwar sieht es so aus, das was ich schon mal erwähnt habe das er
    manchmal zickig ist liegt daran das es einen Begrenzer für den
    Ladedruck gibt der sobald der maximale im Steuergerät festgelegte wert
    ereicht ist entweder die zündung oder die Benzinzufuhr gnadenlos
    unterbricht.

    und zwar schon bei 1,1 Bar und nicht wie von Brömmler in der Tuning angegeben 1,3 bar ereicht.

    die 1,1 Bar ladedruck wurden auf dem Prüfstand schon bei 5500 U/min
    ereicht im 4ten gang und er hat dann einfach abgeschaltet, obwohl bis
    zu 8200 U/min eigentlich möglich wären, die ich im alltag zum teil auch
    ereiche allerding nicht unter volllast.



    herausgekommen sind dabei nun 424,6 PS WHP und 38,8 PS schleppleistung was im mom dann 463,4 PS motorleistung bedeutet.



    Brömmler gibt aber in der tuning 550 PS Motorleistung an bei 1,3 Bar
    was rein rechnerisch wenn man den ladedruckunterschied einbezieht sogar
    hinkommen würde ca zumindest.



    Bedeutet dies nun das die 2 verbauten Turbos womöglich mehr Druck aufbauen könnten ?

    und warum wurde der ladedruck überhaupt bei 1,1 bar begrenzt ?

    und warum als hardoff limit ?

    die drehzahl ist ja auch softoff.

    gibt es eine andere möglichkeit den LD zu begrenzen ohne das brutal eingegriffen wird vom Steuergerät ?

    das vileicht irgentein einstellbares Venil den ladedruck bei einem maximum hält ?

    um die beschleunigung nicht zu verlieren weil ich finde das das ganz
    schön gefährlich sein kann wenn man mal schnell überholen will und auf
    einmal der limiter einsetzt was mir schon paar mal passiert ist.
    sigpic

  • #2
    Edit...

    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

    Kommentar


    • #3
      Hast du die Stock RB26 Luftmassenmesser drin?

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Ich wuerde den ganzen Kram rausschmeissen und alles nochmal ordentlich machen. Mit japanischen Loesungen, so wie sich das gehoert.

        Empfiehlt sich erfahrungsgemaess eh, wenn's ein Bro.... Wagen ist.

        Kommentar


        • #5
          ich vermute mal das es die Originalen Luftmengenmesser sind, allerdings sind an denen keine kabel angeschlossen.
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            :?: Mach mal ein bild von den Dingern, oder schreib mal was draufsteht.

            Kommentar


            • #7
              Wenn keine Kabel dran sind fährste mit Map-Sensor. Ansonsten hätte ich gesagt die LMM wären voll ausgereizt.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                wie gewünscht hier nun 2 Bilder der LMM´s

                eine Übersicht beider LMM





                und hier das Etikett was darauf ist

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Wie Fuzzy schon schrieb, läuft das Teil über MAP. Kannst die LMM´s eigentlich rausschmeißen. Bei deinem Problem würde Ich mal zu jemandem gehen der sich mit KMS auskennt, und sich mal die programmierung anguckt. Oder gleich alles rausschmeißen und was einbauen, was sich bewährt hat.

                  Kommentar


                  • #10
                    dann mach ich mal auf die suche nach jemand der mit KMS wirklich was anfangen kann denn die firma die es vom Brömmler aus vermutlich gemacht scheint nicht die Ahnung zu haben sonst wäre das bestimmt anders.

                    fals wer net Tip hat nur her damit aber möglichst net in Bagdad-Eschingen.
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Edit...

                      Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                      Kommentar


                      • #12
                        habe mich mal mit MTO per Mail in verbindung gesetzt und die meinten das die zundunterbrechung eigentlich erst bei 1,5 bar greifen sollte und zusätzlich eigentlich auch eine Ladedrucksteuerung vorhanden sein müsste die den ladedruck bei 1,3 bar halten sollte ohne das er gleich total abschaltet.
                        und sie vermuten das etwas mit der Sensorik nicht stimmt.

                        nun weis ich zwar das es so nicht sein sollte aber geholfen hat mir das noch nicht werde mal morgen bei MTO anrufen und versuchen etwas mehr zu erfahren.
                        für alle fälle hab ich mir mal die nötige Software für das steuergerät besorgt, in der hoffnung nicht so eine weite Strecke zurück legen zu müssen um den fehler loszuwerden.
                        sigpic

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X