Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spoiler r34 gtt/gtr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spoiler r34 gtt/gtr

    Hallo
    ich wollte mal fragen ,ob bei dem originalen Heckspoiler vom r34 gtt oder gtr eine Nummer drauf steht (wegen dem TÜV )

    Danke

  • #2
    Die Nummer wird Dir wenig bringen, da alles ohnehin mit Einzelabnahme genehmigt werden muss.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar


    • #3
      hab bis jetzt keine nummer aufn r34 gtr flügel gefunden

      Kommentar


      • #4
        Zitat von InternationalAffairs Beitrag anzeigen
        Die Nummer wird Dir wenig bringen, da alles ohnehin mit Einzelabnahme genehmigt werden muss.
        Die bringt sehr wohl was. Originale Bauteile können problemlos eingetragen werden (Beispiel: BNR34 Spoiler auf einem ER34).
        If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

        Kommentar


        • #5
          Den muss man doch nich eintragen lassen oder , wenn das ein original teil ist

          Kommentar


          • #6
            Du kannst ja auch nicht nen gtr Motor in nen gtt packen und da es ja ein original teil ist denken das es eintragungsfrei sei.

            Auch original teile müssen i.d.R eingetragen werden.

            Kommentar


            • #7
              Ein anderer Motor hat nebst Leistung auch andere Emissionswerte, also weniger sicherheits-, aber Kfz-Steuer und bei mehr Leistung auch versicherungsrelevant.

              Wenn es ein original Nissan-Ersatzteil für genau dieses Kfz ist, dann ist nicht zwingend eine Eintragung erforderlich, beschränkt NISMO TEILE, dann sollte zumindest vor der Montage verdeckte Kenndaten/ Einprägungen dokumentiert werden, falls mal nachgefragt wird.
              Kaum ein Prüfer kennt die feinen Unterschiede.

              CHEERS
              Zuletzt geändert von SHINDAIWA; 10.01.2017, 08:06.
              Check my GT Tours:
              http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
              http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
              http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

              Kommentar


              • #8
                Auch Nissan OEM Teile müssen hier in Deutschland am Skyline eingetragen werden.
                Wir haben hier über die Skyline Baureihe keinen KBA-Eintrag und somit kann man sich nicht auf eine Typ-Genehmigung berufen.
                Aber das Gilt nicht nur beim Skyline. Ich kann ja auch nicht einfach auf eine normale C-Klasse (W204) vom C63 die Motorhaube bauen.
                Das müsste genau so abgenommen werden, wie GTR-Spoiler auf GTT. Das kann man mit Räder, Abgasanlagen etc pp weiter spinnen.
                https://www.instagram.com/tedddeluxe/
                "Cars. I love everything about 'hem.
                It's a big part of my Life-Style.
                It's a big part of who I am." - Paul Walker

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Kollegen,

                  seit 2008 mit der Eigen-Überführung meines (lediglich) R34 GT, habe ich mich auf Grund der damaligen Inkompetenz des TÜV intensiv mit den Abnahme und Zulassungsbestimmungen beschäftigt und gerade in der letzten Zeit ändern sich Richtlinien und Vorschriften öfter, als so mancher hier den Ölwechsel vornimmt.

                  In meinem Vorpost habe ich daher explizit darauf verwiesen, das es kein Problem ist, wenn ein OEM Teil genau für den gleichen Kfz-Typ bestimmt ist.
                  Es ist ja allein schon ein wesentlich deutlicher Unterschied von einem W203 zum C63, als vom R34 GTT zum R34 GTR

                  Somit wäre es ja dann schon ein Abnahme erforderlich, wenn der Heckspoiler oder die etwas andere OEM Frontschürze vom GTT nun auf einen GT soll, obwohl diese ja so gut wie identisch sind, aber es gibt ja keinerlei amtliche Dokumentation.
                  Demnach müsste man nach dem hier zuvor benannten Prinzip davon ausgehen, weil ja keine OEM-Bezugsdaten vorliegen, das man dann angehalten ist, hier eine Abnahme mit Eintragung vornehmen zu müssen.

                  Da verläuft sich der Hamster im Laufrad....
                  Check my GT Tours:
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von SHINDAIWA Beitrag anzeigen
                    Es ist ja allein schon ein wesentlich deutlicher Unterschied von einem W203 zum C63, als vom R34 GTT zum R34 GTR
                    Also so hab ich das ja nicht gesagt. Ich sagte ausdrücklich W204, was ja die Basis des "alten" C 63 AMG ist, welchen ich auch meinte. Entschuldigt wenn ich da nicht klar genug war. Deswegen kommt der Vergleich ganz gut hin.

                    Also ganz eng genommen, müssest du auch die GTT-Stoßstange am GT eintragen lassen ja. Jetzt kann man über Sinn und Unsinn diskutieren, aber so ist nun mal die Gesetzeslage.
                    Ich habe selbst hab an meinem R33 GTS-t den BCNR33 Spoiler eintragen lassen, ebenfalls die BCNR33 Räder und die BNR 32 Sitze (bekanntlich identisch mit denen aus dem BCNR33 bis auf die Bepolsterung). Die frisch verbaute BCNR33 Brembo-Bremse wird im April folgen.
                    Warum ?! Weil man es muss.

                    Die Ausnahme ist, welche vermutlich SHINDAIWA meint, wenn man OEM Teile an ein Auto an baut, welche in der Typgenehmigung für alle Modelle des Typs frei gegeben sind. Als Beispiel, man baut an einen normalen Astra H Caravan die OPC-Line Verspoilerung. Dies ist eintragungsfrei möglich, da das Spoilerpaket in der Typgenehmigung geführt ist.
                    Dies greift z.B. bei der bereits erwähnten W204 C-Klasse nicht immer. Denn die Top-Version, der C 63 AMG, hat eine eigene Typ-Genehmigung. So kann man von dem Fahrzeug nicht nach Lust und Laune, die Teile an einen "normalen" W204 bauen und rum fahren. Muss alles abgenommen werden, bis auf Einzelheiten, wo sich die Typgenehmigungen gleichen (Rücklichter etc).

                    Da die Skylines immer eine Einzelbetriebserlaubnis erhalten, ist hier IMMER so zu verfahren. Klar GTT Stoßstangen am GT werden keinem auffallen, aber ganz ganz eng genommen auch abnahmepflichtig.

                    Und noch mal, Abnahmen von OEM-Teilen (nachgewiesen z.B. mit eingeprägter Teilenummer) ist nie ein Problem, bzw sollte keines sein, da sie Serienteile sind und somit geprüft. Dass das oft genug trotzdem ein Problem ist, ist mir selbst bewusst und ärgert mich auch.
                    Zuletzt geändert von TeDd_DeLuXe_R33; 10.01.2017, 18:37.
                    https://www.instagram.com/tedddeluxe/
                    "Cars. I love everything about 'hem.
                    It's a big part of my Life-Style.
                    It's a big part of who I am." - Paul Walker

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von TeDd_DeLuXe_R33 Beitrag anzeigen
                      Also ganz eng genommen, müssest du auch die GTT-Stoßstange am GT eintragen lassen ja. Jetzt kann man über Sinn und Unsinn diskutieren, aber so ist nun mal die Gesetzeslage.
                      Ich habe selbst hab an meinem R33 GTS-t den BCNR33 Spoiler eintragen lassen, ebenfalls die BCNR33 Räder und die BNR 32 Sitze (bekanntlich identisch mit denen aus dem BCNR33 bis auf die Bepolsterung). Die frisch verbaute BCNR33 Brembo-Bremse wird im April folgen.
                      Warum ?! Weil man es muss.
                      Bist Du etwa der besagte deutsche aus Folge 9, der "Conversation Street"?

                      Wieso hast Du den Spoiler eintragen lassen, wenn es den doch ab Werk als Option gab (Aero Paket)? Den Rest kann ich durchaus verstehen (bis auf die Sitze, da die P&P passen und man auch keine Sitzschienen verwendet).
                      RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Ein rotes Auto Beitrag anzeigen
                        Bist Du etwa der besagte deutsche aus Folge 9, der "Conversation Street"?

                        Wieso hast Du den Spoiler eintragen lassen, wenn es den doch ab Werk als Option gab (Aero Paket)? Den Rest kann ich durchaus verstehen (bis auf die Sitze, da die P&P passen und man auch keine Sitzschienen verwendet).

                        Ey Ned so frech xD
                        Nein, der Witz war eigentlich echt gut.
                        Aber Spaß bei Seite, ich sag nur wie die Lage ist. Ich bin selber kein Vorbild was Eintragungen an geht. Obwohl ich beim TÜV bin
                        Den Spoiler musst du eintragen lassen, weil wie oben bereits erwähnt, es keine Typ-Genehmigung für das Auto gibt.
                        Aber das geht jedem Importauto so, welches es hier nicht gab. Ob sich da jetzt jeder dran hält oder nicht ist was anderes. Ich sagt ja selbst, GTT Stoßstange an GT eintragen halt ich auch für Schwachsinn, aber ganz ganz eng genommen muss man es.
                        https://www.instagram.com/tedddeluxe/
                        "Cars. I love everything about 'hem.
                        It's a big part of my Life-Style.
                        It's a big part of who I am." - Paul Walker

                        Kommentar


                        • #13
                          Wieso benötigt man eine Typen-Genehmigung, wenn es den Spoiler als Aufpreisoption für dieses Modell gab?

                          Was ist wenn ich bei meinem Mercedes die Stoffsitze der "Classic"-Ausstattung, gegen die Ledersitze aus der "Elegance"-Ausstattung tausche und es sich dabei um die selben Sitze handelt (lediglich als Aufpreisoption verfügbar)?

                          Der Prüfer zeigt einem doch nen Vogel..
                          RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Ein rotes Auto Beitrag anzeigen
                            Wieso benötigt man eine Typen-Genehmigung, wenn es den Spoiler als Aufpreisoption für dieses Modell gab?

                            Was ist wenn ich bei meinem Mercedes die Stoffsitze der "Classic"-Ausstattung, gegen die Ledersitze aus der "Elegance"-Ausstattung tausche und es sich dabei um die selben Sitze handelt (lediglich als Aufpreisoption verfügbar)?

                            Der Prüfer zeigt einem doch nen Vogel..
                            Ja aber das ist doch wieder nicht vergleichbar. Die E-Klasse ist hier typisiert und damit auch die Ausstattungen. Das ist bei einem Import, der hier nicht erhältlich war, nicht so.
                            https://www.instagram.com/tedddeluxe/
                            "Cars. I love everything about 'hem.
                            It's a big part of my Life-Style.
                            It's a big part of who I am." - Paul Walker

                            Kommentar


                            • #15
                              Demnach muss aber auch der Serienspoiler eingetragen werden, richtig?
                              Wir gehen dann mal von dem typischen aus..
                              RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X