Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OEM Bremse upgraden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Zitat von And1.K Beitrag anzeigen
    D2 ist doch das selbe wie K-Sport.
    Nur andere Farbe und anderes Logo.
    Ich hatte mal nen Bericht gelesen, dass beide vom selben Hersteller beliefert werden.
    Von wann ist der Bericht?

    Seit Mitte/Ende 2014 gibt es von D2 nur noch Monoblock-Sättel.
    Da lese ich bei K-Sport aktuell nichts davon auf der Webseite.

    Ansonsten kann ja jeder selbst entscheiden was er verbaut.

    Ich kann jedoch nichts schlechtes sagen über die D2.
    Habe aber auch noch keinen richtigen Trackday damit gehabt.

    Kommentar


    • #47
      Das is definitiv vor 2014 gewesen.
      Ich hab mich 2012/2013 damit befasst und war damals auf der Suche nach ner Bremsanlage für meine S13.
      Dann stimmt das wohl doch nicht mehr. Also sorry wenn ich hier falsche Behauptungen aufgestellt habe.

      Ich werd aber spaeter mal google quaelen, evtl find ichs noch.

      MfG Andi

      Kommentar


      • #48
        @Mot: K-Sport bietet auch Monosättel an und die sind, wer hätte es gedacht, den D2 verblüffend ähnlich

        Zumal XYZ auch auf Monosättel umgeschwenkt hat und wer hätte es gedacht, auch identisch ;)
        XYZ: siehst du bei Vorderbremsen das zweite Bild: http://www.hinritech-performance-sho...msanlagen-xyz/

        Kommentar


        • #49
          Boah die kosten ja nix :)

          Kommentar


          • #50
            Zitat von Peta Beitrag anzeigen
            @Mot: K-Sport bietet auch Monosättel an und die sind, wer hätte es gedacht, den D2 verblüffend ähnlich

            Zumal XYZ auch auf Monosättel umgeschwenkt hat und wer hätte es gedacht, auch identisch ;)
            XYZ: siehst du bei Vorderbremsen das zweite Bild: http://www.hinritech-performance-sho...msanlagen-xyz/
            Na dann bleibt doch nur noch die Frage zu klären ob die was taugen oder nicht.

            Und dann kann man immer noch schauen ob man sich für Bremsen aus Fernost oder Italien entscheidet ;)

            Kommentar


            • #51
              Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir Brembo 18Z für meinen GTT zu besorgen. Die gehen günstiger wie 350Z Bremsen her. Weiß jemand ob, und wenn ja wo, es dafür Adapter zu kaufen gibt. Desweiteren weiß ich nicht welche Scheiben da passen. Ich hab quasi keine Ahnung von irgendwas

              Gruß Stefan
              life's too short to drive a boring car !

              Kommentar


              • #52
                Adapter entwickel ich, demnächst bekomme Ich die finalen Prototypen.
                Kannst dich ja melden ;-)

                Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

                Kommentar


                • #53
                  Ich habe dann übrigens auch gesamt Pakete, für beide Achsen falls du so weit gehen willst (sorry für den Doppel Post)

                  Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

                  Kommentar


                  • #54
                    kurze Info und Erfahrung von meiner Seite aus. Mit orignal Abmessungen der Scheibe und OEM Sättel...

                    EBC Turbo Groove (oder DBA XS)+ Pagid S Beläge - sehr geile Komination besonders auch für TrackDay halten richtig gut extrem guter Biss null Fading... Straße perfekt kalt und warm... wenn die Scheibe schon arg verschlissen ist fängt der Reibring an Risse zu bilden... geht aber alles noch

                    DBA XS + Brembo HP2000 - Kein Fading dafür im Vergleich zu den Pagid Belägen welten unterschiedlich die Brembo Pads sind wesentlich sanfter im Biss wenn sie heiß sind reissen die gut aber gut dosierbar davor eher nur was für den Straßenbetrieb.


                    Alle EBC Beläge egal welche sind meiner Meinung nach nichts tolles... nicht viel Biss... schlecht dosierbar und im hohen Temp. nur noch Fading (bei leichten Fahrzuegen okay und nur für den normalen Straßenfahrer)

                    K-Sport Bremsanlage ist top für das Geld in Verb. mit den richtigen Bremsbelägen!
                    Hab schon einige Anlagen von denen gefahren und haben auch beim Kollegen in seinem Track M3 seit Jahren gut gehalten...

                    Kommentar


                    • #55
                      Versteh mich nicht falsch, aber du fährst EBC Scheiben mit Pagip bzw. Brembo Belägen mit der Serien GTT Bremsanlage in deinem nahezu Stock GTT und die überleben Trackdays?
                      Du trittst aber schon richtig rein oder? Denn Ich kenne keinen einzigen Fall wo die Scheiben das mitgemacht haben, egal welche Beläge. Da haben auch die Engländer die gleichen Erfahrungen gemacht wie Ich.

                      Wie gesagt, wundert mich nur extrem das es bei dir gehen soll und sonst bei fast keinem.

                      Kommentar


                      • #56
                        jap kein Problem...

                        du ich hab nen Automatik... den nimmste eh nicht so ran. wir reden ja nicht vom Pro Einsatz... nur der Just4Fun Day ein paar Runden am Tag auf der Schleife... ist auf jeden Fall eine günstige Sache die funktioniert. Auch bei Bremsungen über 250 runter kein Problem mit passender abkühlzeit... Natürlich fangen die Sättel im oberen Temp. Bereich an schwammig zu werden... das kündigt sich aber gut an und ist tragbar... für alles darüber wer es braucht gibts dann halt andere Lösungen.

                        Die Pagid S haben perfekt funktioniert mit der EBC Scheibe, dachte ich zuerst auch nicht... aber vom Fading ne sehr gute Sache, sicherlich sind die Scheiben schnell runter aber macht an der Funktionalität ja nichts.

                        Die Scheiben haben das spiel gut 30tkm mit gemacht.. bis ich die zwecks Risse gegen die DBA Geschichte getauscht habe...

                        In der Gr. N haben wir die ATE PowerDisc gefahren... ich spreche demnächst mit ATE ob es hier von den Maßen was passendes zum testen gibt...

                        Das sind die EBC Scheiben

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160511_233743_resized.jpg
Ansichten: 1
Größe: 67,4 KB
ID: 570985Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160511_233803_resized.jpg
Ansichten: 1
Größe: 76,7 KB
ID: 570986
                        Zuletzt geändert von pimpi; 11.05.2016, 22:44.

                        Kommentar


                        • #57
                          Also von EBC bin ich persönlich nicht wirklich überzeugt. Hatte mal die TurboGroove Scheiben mit RedStuff Belägen auf meinem E46, da die OEM Teile starkes Fading aufwiesen bei meinen langen Autobahn-Fahrten. Das Fading ging zwar zurück, aber die Scheiben waren trotzdem recht schnell krumm.
                          Beim R33 hatte ich die Kombination DBA4000T3 mit Ferodo DS2500 Belägen (hinten immer noch). Konnte diese vorne zwar nur kurz testen, aber sie kam mir besser als die EBC vor.

                          Kommentar


                          • #58
                            Hat denn jemand die D2 Racing/K-Sport in 330 oder 356? Ich hab bis jetzt nichts schlechtes gehört.
                            Preis Leistung scheint ja ziemlich gut zu sein und die D2 gibts auch ohne Aufpreis mit Staubschutzmanschetten, ich wüsste nicht warum die dann schneller schmutzig werden sollten.

                            @Traumtänzer

                            Hast du denn eine Quelle für die 18z Sättel? Ich habe online bis jetzt nur gebrauchte überholte aus Rumänien gefunden.
                            Was würde denn ein Komplettpaket von dir kosten?
                            Und welche Dimensionen hat die 18z?

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von matze_nbg Beitrag anzeigen
                              Hat denn jemand die D2 Racing/K-Sport in 330 oder 356? Ich hab bis jetzt nichts schlechtes gehört.
                              Preis Leistung scheint ja ziemlich gut zu sein und die D2 gibts auch ohne Aufpreis mit Staubschutzmanschetten, ich wüsste nicht warum die dann schneller schmutzig werden sollten.
                              Ich habe die aktuelle D2 Monoblock 356er Anlage.
                              Kann bisher nichts schlechtes berichten. Aber richtig 'rangenommen (= Trackday) habe ich sie noch nicht.

                              Bei dem Link den ich weiter vorne gepostet habe, kostet die Anlage momentan 1400€ (Aktionspreis).

                              Kommentar


                              • #60
                                Hatte die KSport Jahre lang auf nem Track CRX und ein Kollege von mir im 3000GT Tracktool

                                hat alles sauber funktioniert nur die Bremsbeläge die dazu kamen waren nicht der bringer.

                                Staubmanschetten machen für den Straßenbetrieb schon Sinn

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X