Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbreiterungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ok, 1000€ für beide fand ich schon knackig aber für eine Seite ist schon heftig.
    M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

    Kommentar


    • #17
      Eventuell reicht es ja auch die OEM Seitenteile zu ziehen, ich habe aus den R33GTST Seitenteilen über 3 cm rausgeholt. Hoffe man erkennt es ein wenig
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0059.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,7 KB
ID: 565585Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0055.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,3 KB
ID: 565586

      Kommentar


      • #18
        War auch eine meiner Überlegungen. Gezogen is meiner ca 2cm pro Seite hinten. Bin am überlegen ob ich an der Kante hinten aufschneide, das Blech weiter raus stelle und die entstehenden Spalten mit Karrosserieblech auffülle und verzinne. Ist halt auch n riesen Aufwand. Und die Gfk Seitenwände hab ich halt, da sie bei dem Kit dabei waren. aber bin mir net sicher ob ich die echt montieren will...Es raten ja auch alle ab...

        Aber 1000€ für eine Seite is echt Aua...
        Es blutet...also kann man es töten

        Kommentar


        • #19
          Wie sehen denn die Schweller aus die beim Kit dabei waren?
          Die waren von der Passform am Schlimmsten, nicht das du denkst die Seitenteile wären das einzige Problem ;)

          Kommentar


          • #20
            Ich füge mal Bilder ein aus dem Driftworks Forum für einfaches Verständnis. Ich hoffe die Bilder sind selbstredend






            Gruß
            Mirko

            Kommentar


            • #21
              Da fängt es doch schon an.... durchs Schrauben bzw Nieten wird das GFK Teil total wellig. Das kann man zwar wieder glatt spachteln/laminieren, aber dann ist die chance wieder groß, dass es reisst.
              Andererseits kann man mit der Wahl des Richtigen EP-Spachtel schon viel gewinnen. Zu empfehlen sind da der Faser und Multispachtel von Standox. Damit hatte ich nie Probleme. Mit anderen Produkten zB MIPA, APP, etc hatte ich teilweise Probleme, dass der Spachtel nach einiger Zeit einfällt.

              Kommentar


              • #22
                Am schlimmsten soll aber das Problem mit dem Tankdeckel sein habe ich gehört. :-D

                Kommentar


                • #23
                  Richtig, dafür ist bei dem Bodykit keine Lösung vorgesehen. Somit gibt es nur die Marke Eigenbau, wo ich bisher nur Notlösungen gesehen habe, oder eben den Tankdeckel an Originalposition lassen (siehe 3. Bild von Skylinepacer) was aber auch nicht so prall ausschaut.
                  M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                  Kommentar


                  • #24
                    sauber Lalle, "Tankdeckel" war bei uns das "Unwort des Jahres 2013" :D
                    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Skylinepacer Beitrag anzeigen
                      Ich füge mal Bilder ein aus dem Driftworks Forum für einfaches Verständnis. Ich hoffe die Bilder sind selbstredend






                      Super, genau nach sowas hab ich gesucht...Danke Dir...

                      Nur wie geht es dann mit dem Blech weiter? Kann ja so net bleiben. Und wie bekommt man den Spalt der zwischen Blech und Gfk entsteht am besten zu? PU-Kleber wurde schon genannt, das ist aber glaub eher unschön.
                      Es blutet...also kann man es töten

                      Kommentar


                      • #26
                        Tankdeckel muss halt der vom GTR ran oder einen machen lassen. Denk der wird jetzt nicht exorbitant teuer sein.
                        Aber ich tendiere immer mehr zu Blechfenders...na mal schauen...bin jetzt etwas unschlüssig...
                        Es blutet...also kann man es töten

                        Kommentar


                        • #27
                          Der GTR Deckel passt so einfach nicht. Da du einfach weniger Platz hast in der Deckelöffnung nach rechts.
                          Selber machen bzw. anpassen ist da angesagt. Sollte man nicht unterschätzen.

                          Kommentar


                          • #28
                            Hab da noch was feines gefunden...Denk so in die Richtung geh ich auch. Sind zwar die Kanten nicht breiter sondern nur der Radlauf, aber schaut lecker aus so...

                            Autotuning.de wurde komplett neu aufgebaut! Wir sind nun ein reines Online-Magazin mit verschiedensten Inhalten rund um das Thema Autotuning!
                            Es blutet...also kann man es töten

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Bamboocha Beitrag anzeigen
                              Super, genau nach sowas hab ich gesucht...Danke Dir...

                              Nur wie geht es dann mit dem Blech weiter? Kann ja so net bleiben. Und wie bekommt man den Spalt der zwischen Blech und Gfk entsteht am besten zu? PU-Kleber wurde schon genannt, das ist aber glaub eher unschön.
                              Das meinte ich doch damit, dass du die Bleche hinterher wieder zusammen führen musst.
                              Der PU-Kleber hat seinen Sinn, denn du kannst zwischen Blech und GFK keine andere elastische Verbindung an der Stelle herstellen. Steife Verbindungen würden brechen/reißen.
                              Im Korrosseriebau sind inzwischen sogar rund 50% der Blechteile verklebt.

                              Kommentar


                              • #30
                                Ok, dann hab ich das kapiert. Danke für die Infos...Jetzt muss ich mir halt überlegen was ich mache...
                                Es blutet...also kann man es töten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X