Ok, 1000€ für beide fand ich schon knackig aber für eine Seite ist schon heftig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verbreiterungen
Einklappen
X
-
War auch eine meiner Überlegungen. Gezogen is meiner ca 2cm pro Seite hinten. Bin am überlegen ob ich an der Kante hinten aufschneide, das Blech weiter raus stelle und die entstehenden Spalten mit Karrosserieblech auffülle und verzinne. Ist halt auch n riesen Aufwand. Und die Gfk Seitenwände hab ich halt, da sie bei dem Kit dabei waren. aber bin mir net sicher ob ich die echt montieren will...Es raten ja auch alle ab...
Aber 1000€ für eine Seite is echt Aua...Es blutet...also kann man es töten
Kommentar
-
Da fängt es doch schon an.... durchs Schrauben bzw Nieten wird das GFK Teil total wellig. Das kann man zwar wieder glatt spachteln/laminieren, aber dann ist die chance wieder groß, dass es reisst.
Andererseits kann man mit der Wahl des Richtigen EP-Spachtel schon viel gewinnen. Zu empfehlen sind da der Faser und Multispachtel von Standox. Damit hatte ich nie Probleme. Mit anderen Produkten zB MIPA, APP, etc hatte ich teilweise Probleme, dass der Spachtel nach einiger Zeit einfällt.
Kommentar
-
Richtig, dafür ist bei dem Bodykit keine Lösung vorgesehen. Somit gibt es nur die Marke Eigenbau, wo ich bisher nur Notlösungen gesehen habe, oder eben den Tankdeckel an Originalposition lassen (siehe 3. Bild von Skylinepacer) was aber auch nicht so prall ausschaut.M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."
Kommentar
-
Zitat von Skylinepacer Beitrag anzeigen
Nur wie geht es dann mit dem Blech weiter? Kann ja so net bleiben. Und wie bekommt man den Spalt der zwischen Blech und Gfk entsteht am besten zu? PU-Kleber wurde schon genannt, das ist aber glaub eher unschön.Es blutet...also kann man es töten
Kommentar
-
Tankdeckel muss halt der vom GTR ran oder einen machen lassen. Denk der wird jetzt nicht exorbitant teuer sein.
Aber ich tendiere immer mehr zu Blechfenders...na mal schauen...bin jetzt etwas unschlüssig...Es blutet...also kann man es töten
Kommentar
-
Hab da noch was feines gefunden...Denk so in die Richtung geh ich auch. Sind zwar die Kanten nicht breiter sondern nur der Radlauf, aber schaut lecker aus so...
Es blutet...also kann man es töten
Kommentar
-
Zitat von Bamboocha Beitrag anzeigenSuper, genau nach sowas hab ich gesucht...Danke Dir...
Nur wie geht es dann mit dem Blech weiter? Kann ja so net bleiben. Und wie bekommt man den Spalt der zwischen Blech und Gfk entsteht am besten zu? PU-Kleber wurde schon genannt, das ist aber glaub eher unschön.
Der PU-Kleber hat seinen Sinn, denn du kannst zwischen Blech und GFK keine andere elastische Verbindung an der Stelle herstellen. Steife Verbindungen würden brechen/reißen.
Im Korrosseriebau sind inzwischen sogar rund 50% der Blechteile verklebt.
Kommentar
Kommentar