Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eintragund HKS Hi Power ab KAT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eintragund HKS Hi Power ab KAT

    Nabend,

    heute kam ein dickes Paket aus England:) Meine neue HKS Hi Power Anlage.

    Natürlich gleich montiert und los. Kling sehr pervers laut, aber leider geil;)

    Die Optik ist klasse, nun möchte ich natürlich auch mit grün-weiß keinerlei Probleme bekommen.

    Ich denke, die Anlage ist so zu laut für den Tüv, mit Stahlwolle (Danke an Wellenbrecher für die Tipps;) könnte es um einiges leiser werden. Ein extra Silencer wollte ich mir nicht holen, er soll nur 7db killen, das reicht, aus meinem Empfinden her, eher nicht.

    Hat jemand hier Tipps, Erfahrungen zur Eintragung?
    Ideal wäre natürlich, wenn jemand diese Anlage schon im Fahrzeugschein hat und mir davon eine Kopie schicken könnte;)

    Bilder folgen.
    Grüße
    Dennsi

  • #2
    Hallo Kollege,

    mal soeben per Abnahme / Eintragungs-Kopie Dich vor der Rennleitung sicher zu wägen ist voll am Ziel vorbei, denn bei entsprechenden Auspuffanlagen wird ebenso das Geräuschemissionsverhältnis vom Ansaugtrakt (meist ist ja ein offenenr LuFi vorhanden) bis zum Auspuff mit berücksichtigt und da kann man nicht mal soeben von einem KFZ auf das Andere schließen.

    Also das Beste ist es da, sich an den Kollegen RHD Speedmaster zu wenden, um der Sache einen ordentlichen Stempel aufzudrücken, denn Stahlwolle allein verhindert nur, das nicht allzu schnell ein Bußgeld wegen Ruhestörung auf Grund von Lärmemission fällig wird.

    Viel Erfolg, CHEERS
    Check my GT Tours:
    http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
    http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
    http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Welcher DB Wert steht denn bei dir im Schein?
      Kann Shindaiwa nur Zustimmen, ab zum Speedmaster.
      Anfragen, Termin machen und eintragen lassen.
      Dann bist du definitiv auf der sicheren Seite.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich habe die Anlage eingetragen in Verbindung mit einem Simons Mittelschalldämpfer.
        Ist immer noch sehr Laut. Also anschleichen ist nicht drin Hatte bis jetzt noch keine Probleme damit.

        Gruß
        Jan

        Kommentar


        • #5
          ZITAT JCC:
          Hatte bis jetzt noch keine Probleme damit.

          Klar hat Keiner ein Problem damit !!!
          Halt nur Dijenigen die wegen möglicher Lärmbelästigung und Minderbemittlung zu Ihrem Endrohdurchmesser, Dir aus Neid den Spaß vergraulen wollen...LOL

          CHEERS
          Check my GT Tours:
          http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
          http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
          http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

          Kommentar


          • #6
            Wie wahr, wie wahr

            Zitat von SHINDAIWA Beitrag anzeigen
            ZITAT JCC:
            Hatte bis jetzt noch keine Probleme damit.

            Klar hat Keiner ein Problem damit !!!
            Halt nur Dijenigen die wegen möglicher Lärmbelästigung und Minderbemittlung zu Ihrem Endrohdurchmesser, Dir aus Neid den Spaß vergraulen wollen...LOL

            CHEERS

            Kommentar


            • #7
              Hi
              Ich hatte mich auch mal informiert weil ich den Auspuff auch verbaut habe.
              Und bin dabei auf eine Antwort vom Speedmaster gestoßen.
              In der er schreibt das er normal auf jeden Fall zu laut ist, es aber mit einem Silencer kein Problem währe ihn eintragen zu lassen.
              !Geiler Sound!
              gruß Michi

              Kommentar


              • #8
                Der Silencer ist eh nur für den TÜV, denn kannste nach der Abnahme ausbauen und beim Wagenheber bei legen.
                RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                Kommentar


                • #9
                  Das sehen die Herrschaften von der Verkehrskasperei aber gar nicht gerne!

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab die High Power Silent die hat 84 db neu. Eingetragen bei RHD und laut schein dürft ich 93 + 5 db Toleranz haben :D
                    sigpic
                    Vom Bordstein zurück zum Skyline!

                    Kommentar


                    • #11
                      Die Silent wird nach ca 3000 km auch richtig schön "unleise", da ja das Ding im neuzustand eingetragen wird, denk ich mal das die Rennleitung danach nicht sonderlich viel machen kann.
                      Ist zumindest bei uns in der Schweiz so.
                      Natürlich nur solange du nicht manipuliert hast und die Anlage auf natürlichem wege die Lärmemmisionen steigert.

                      Kommentar


                      • #12
                        Soweit mir bekannt kann die Polizei durchaus ein zu lautes Fahrzeug flux stilllegen, bis der Mangel nachweislich beseitigt worden ist. Hierzu zählt denke ich auch die Lautstärke der Abgasanlage. Zudem ist es relativ egal, ob die eingetragen ist oder nicht.

                        Mit dem TÜV-Segen verhält es sich ähnlich: Sollte innerhalb der Gültigkeit des TÜVs ein gravierender Mangel am Fahrzeug festgestellt werden, kann die Polizei die weiterfahrt bis zur Behebung untersagen. Da spielt es keine Rolle, ob man noch einen Tag oder fast volle zwei Jahre zur nächsten Hauptuntersuchung hat.
                        If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie gesagt meine Anlage ist schon ne Weile drunter und ist immernoch angenehm und keine Brülltüte, die Standard Highpower ist deutlich lauter und macht optisch auch nicht so viel her wie die Silent. Die Silent ist ab Kat Edelstahl und poliert. Außerdem war es mein Ziel die Anlage ohne Db Killer eingetragen zu bekommen und das ging ohne Probleme
                          sigpic
                          Vom Bordstein zurück zum Skyline!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Nova Beitrag anzeigen
                            Mit dem TÜV-Segen verhält es sich ähnlich: Sollte innerhalb der Gültigkeit des TÜVs ein gravierender Mangel am Fahrzeug festgestellt werden, kann die Polizei die weiterfahrt bis zur Behebung untersagen. Da spielt es keine Rolle, ob man noch einen Tag oder fast volle zwei Jahre zur nächsten Hauptuntersuchung hat.
                            Richtig! Egal ob eingetragen oder nicht - ist das Dingen zu laut (bzw. lauter als im Schein steht), kann der Wagen still gelegt werden.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Ein rotes Auto Beitrag anzeigen
                              Der Silencer ist eh nur für den TÜV, denn kannste nach der Abnahme ausbauen und beim Wagenheber bei legen.
                              Schon mal was von "Vorsatz" gehört?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X