Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R34 GTT Motoraufbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Turboknie ist ein Nadelöhr und wenn schon alles schon auseinander ist wäre es eine schlechte Entscheidung es später zu machen wenn alles schon eingebaut ist. Wer mag schon gerne Turboknie im eingebauten Zustand tauschen. Genrell sollte die Abgasanlage so wenig Staudruck haben wie möglich und dazu gehört meiner Meinung nach Alles ab Kopf.

    Nötig ist vieles nicht unbedingt ;)

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #17
      Turboknie hat RSP bei Tests auf dem Dyno geprueft und Ergebnisse waren bis zu einem Level von knapp 500PS voellig vernachlaessigbar. Zudem verbauen die meisten kostenguenstige Varianten, die oft undicht oder unterdimensioniert oder fehldesigned sind und somit eher Probleme verursachen als (nenneswerte/messbare) Vorteile zu generieren. Das einzige Knie, was in dem Bereich empfehlenswert ist, ist das von HKS. Und das Geld wollen die meisten vor dem Hintergrund des sehr geringen Zugewinns nicht investieren. Meiner Meinung nach zu Recht.

      Grundsaetzlich stimme ich dir aber zu, dass so viel Durchlass wie moeglich vorhanden sein sollte. Und das am besten ab Kopf. Deswegen ist das bei meinem GTR auch der Fall. Aber es ist eben eine Frage von Kosten und Nutzen.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von stealth Beitrag anzeigen
        Dass fuer Nistune beim GTT eine Z32 ECU gebraucht wird ist Schwachsinn. Board gibt es fuer GTT ECU. Bitte keinen Unsinn verbreiten.
        Stimmt, da hab ich einfach blind abgeschrieben. Mein Fehler. Das mit der Z32 ECU stimmt nur beim R33 GTST.

        Zitat von stealth Beitrag anzeigen
        Turboknie hat RSP bei Tests auf dem Dyno geprueft und Ergebnisse waren bis zu einem Level von knapp 500PS voellig vernachlaessigbar. Zudem verbauen die meisten kostenguenstige Varianten, die oft undicht oder unterdimensioniert oder fehldesigned sind und somit eher Probleme verursachen als (nenneswerte/messbare) Vorteile zu generieren. Das einzige Knie, was in dem Bereich empfehlenswert ist, ist das von HKS. Und das Geld wollen die meisten vor dem Hintergrund des sehr geringen Zugewinns nicht investieren. Meiner Meinung nach zu Recht.

        Grundsaetzlich stimme ich dir aber zu, dass so viel Durchlass wie moeglich vorhanden sein sollte. Und das am besten ab Kopf. Deswegen ist das bei meinem GTR auch der Fall. Aber es ist eben eine Frage von Kosten und Nutzen.
        Das habe ich gemeint. Man kann natürlich einfach "blind" bei allen Teilen das Beste der besten Marke nehmen, was man aber bei weitem nicht muss. Es reicht doch wenn man nach Kosten/Nutzen die passenden Teile sucht.
        Ansonsten könnte man ja auch darüber diskutieren zB einen anderen Krümmer zu verbauen der ja auch bis ca 600 PS reicht, aber wie schon erwähnt, schadet es natürlich nicht. Die Frage die sich jeder halt stellen muss ist, muss ich das auch wirklich haben...

        Ich bin bei diesen Sachen halt der Meinung, dass es sich nicht lohnt 300 € für ein HKS Turboknie zu bezahlen was mir bei 400 PS fast gar nichts bringt. Ansonsten müsste ich zB auch meinen offenen HKS Pilz entfernen und durch ein geschloßenes System mit Frischluftzufuhr ersetzen. Das ist aber in meinen Augen zu vernachlässigen und mir gefällt der Pilz einfach ^

        Insofern sollte sich jeder ein Setup passend für seine Zwecke zusammenbauen.

        Kommentar


        • #19
          HI,

          danke schon einmal für die zahlreichen Anregungen.

          Hier noch einmal die "wichtigen" Fakten!!

          Der Wagen fährt zu < 95% auf den hier umliegenden Landstrassen.

          Im Moment will ich erst einmal "nur" einen gut optimierten und an den richtigen Stellen verbesserten Motor.

          In Zukunft, dann maximal einen Umbau auf den Upgradelader und somit maximal ca 4-450PS.
          Mit diesem Gedanken im Hinterkopf, würde ich auch meine Teile auswählen.

          Was die nötigen Teile kosten, ist mir "relativ" egal. Die Teile sollen/müssen Ihren Sinn und zweck voll erfüllen. Dort kommt es mir nicht auf einen Euro an. Qualität ist mir wichtiger.

          Der Wagen soll lange halten und die verbauten Teile sollen gut mit einander "harmonieren".

          Ich möchte für mein Einsatzgebiet und mein Geld, das bestmögliche Ergebnis!!!

          Gruss Benny

          Zur Übersicht:

          Grün = so gut wie entschieden
          Rot = Unetnschlossen (Hersteller)
          Orange = Genaue Bezeichnung unbekannt

          - Zahnriehmen (OEM)

          - Spannrolle (OEM)

          - Ölwechsel (Liqui Moly/Castrol)

          - Ölfilterl (HKS)

          - Kraftstofffilter (Z32)

          - Wasserpumpe (N1)

          - Ölpumpe (N1)

          - Luftfilter (Apexi)

          - Blow Off (Blitz ???)

          - neue Zündkerzen (NGK 7er)

          -
          Zündspulen (LS2 von Fairplay)

          - Wasserkühler (Mishimoto)

          - Ladeluftkühler (Blitz ???)

          - Kupplung 2-Scheiben (???)

          - Downpipe (Blitz)

          - Turboknie (OEM)

          - Abgasanlage (Blitz Nür Spec R)

          - Kat 100/200 Zeller (HJS) Bezeichnung???

          - Steuergerät (Power Fc/ Nistune)

          - Boostcontroler (HKS EVC6)

          - Turbotimer (HKS Type1)

          - Ölkühler (Mishimoto)

          - Mapping

          Kommentar


          • #20
            Unter deinen genannten Gesichtspunkten würde ich als wasserkühler koyo und nicht mishimoto verbauen.

            Als ECU eine link Plug in. Boost Controller und Upgrade afm fällt dann weg.
            Damit bist du auch für die Zukunft bestens gerüstet.

            Klar geht es auch mit nistune. Besser aber mit der link
            Gruß Kevin

            Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

            Kommentar


            • #21
              Also Power FC?

              Kommentar


              • #22
                Beim PFC brauchst du einen Boostcontroller extra, die Regelung beim PFC ist vor den A......

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #23
                  Hmmmmm. Wird als schwieriger

                  Power Fc + HKS EVC6 ??

                  PS: Liste mit Zündspulen ergänzt..

                  Kommentar


                  • #24
                    Oder eben Link Plug-In. Integrierter Boost controller + Map-Sensor

                    Kommentar


                    • #25
                      Wenn du PFC nicht gebraucht bekommst würde ich auch Link sagen oder Nistune und BC. PFC würde ich nicht neu kaufen ist es nicht wert.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #26
                        Ok, was sind denn die wesentlichen Unterschiede, zwischen Nistune und Link G4?

                        Kommentar


                        • #27
                          Na Nistune ist nur ein Zusatzsteuergerät. Dadurch erhälst du ein paar Einstellparameter, du kannst mit dem normalen Nissangerät weiterhin auslesen. Für die Boosterhöhung brauchst du einen Boostcontroller.

                          Das Link ist ein ganz anderes Steuergerät und ist frei programmierbar. Wie bereits erwähnt hast du da einen internen Boostcontroller. Auslesen geht nicht mehr mit orginal Nissan-Gerät. Allerdings bekommst du die nötige Software gratis auf deren Seite und das passende Kabel beim Steuergerät dazu.
                          Das Steuergerät funktioniert mit einem Map-Sensor somit brauchst du keinen AFM mehr.
                          Es hat sehr viele Einstellmöglichkeiten, des weiteren gibt es mehrere Sensoren die du mit dem Steuergerät benutzen kannst di genauer sind bzw, andere ersetzen die mit einem frei programmierbarem Steuergerät nicht mehr funktionieren wie zB den Klopfsensor.
                          Eine Breitbandlambda zB kann man auch mit dem Link-Steuergerät benutzen.

                          Kommentar


                          • #28
                            Tja, was ist da die bessere Wahl für mich???

                            Schwierig.....

                            Kommentar


                            • #29
                              Link ;-)

                              Kommentar


                              • #30
                                Es kommt drauf an wieviel Geld du ausgeben möchtest

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X