Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konstruktive Meinungen/Erfahrungen zum Bilstein Fahrwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hab ich doch schon aufgezeigt gehabt das es passt, aber zu kurz ist vorne. Der hintere Dämpfer ist von der länge her gleich, zumindest sobald sich die Vorspannfeder komplett zusammengedrückt hat. Und wie sind die Federraten vom Fahrwerk? Oder konntest dir die frei raus suchen? Der GTR wird wohl von der Gewichtsverteilung her verschieden sein und dementsprechend andere Federraten haben. Ich bin mir da nicht sicher, sollte man aber bedenken und sich informieren bevor man dann ein unsicheres Fahrverhalten hat.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
      Hab ich doch schon aufgezeigt gehabt das es passt, aber zu kurz ist vorne. Der hintere Dämpfer ist von der länge her gleich, zumindest sobald sich die Vorspannfeder komplett zusammengedrückt hat. Und wie sind die Federraten vom Fahrwerk? Oder konntest dir die frei raus suchen? Der GTR wird wohl von der Gewichtsverteilung her verschieden sein und dementsprechend andere Federraten haben. Ich bin mir da nicht sicher, sollte man aber bedenken und sich informieren bevor man dann ein unsicheres Fahrverhalten hat.

      Wie du auf dem Bild weiter oben siehst, ist der hintere Bilsteindämpfer mit dem Seriendämpfer gleich lang, auch wenn die Vorspannferder nicht gestaucht ist.
      Was die Federraten angeht, kann ich im moment noch nichts genaueres sagen, da weder im Bilstein Katalog noch in der Einbauanleitung etwas darüber steht, werde ich aber noch bei Bilstein erfragen. Ich denke aber dass es so sein wird wie bei anderen Herstellern, dass du die Federn auf wunsch auch in anderen Federraten erhalten wirst, je nach Bedarf bzw. Anwendung.

      Was das Fahrverhalten angeht, konnte ich leider nur kurz paar Runden in der Gegend drehen (Saison Schilder), aber dass was ich in dieser kurzen Zeit "erFahren" konnte, es ist um Meilen besser als das Tein welches ich vorher drin hatte.



      Zitat von SHINDAIWA
      Hallo Kollegen,

      nur zur Info:

      Habe festgestellt, das in der Site von BILSTEIN keine Fahrwerke/Stoßdämpfer für SKYLINE mehr gelisted bzw. nicht mehr auffindbar sind.
      Kurz vor Jahreswechsel waren sie noch da, deshalb gehe ich davon aus, das die Produktion nunmehr komplett eingestellt wurde und nur noch abverkauft wird.

      CHEERS

      Nun würdest du in die Suchmaske die Teilenummer eingeben die ich weiter oben gepostet habe, würdest du auch im Onlinekatalog fündig werden....erstaunlicherweise geht es nicht über die Fahrzeugsuche, warum auch immer.
      Im (gedruckten) Katalog sind aber alle Skyline Modelle aufgeführt....

      Siehe hier ---> Katalog 12/13 Seite 463 oder halt das Dokument nach Skyline durchsuchen.




      Was die höhe nun angeht, habe ich es heute um 25mm nach oben geschraubt und alles ist wunderbar.

      Für die Freigängigkeit hätten 15mm auch gereicht nur leider nicht für meine Einfahrt zum Hof

      Kommentar


      • #18
        Hier noch mal das ein oder andere Bild nachdem ich es um 25mm hochgeschraubt habe...

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMAG0557.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,8 KB
ID: 554494Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMAG0560.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,0 KB
ID: 554492Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMAG0571.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,5 KB
ID: 554493

        Kommentar

        Lädt...
        X