Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zahnriemenwechsel beim GTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Als Mech kennst du sicher den Spruch "nach fest kommt ab" ;-)
    Wenn man Schrauben derart anzieht (160Nm) beschädigt man das Gefüge und die Schraube kann nicht nur, sie wird irgendwann nachgeben. Die Quittung wäre im schlimmsten Fall der Freiflug durch die Motorhaube.
    Streckgrenze und weitere Daten findest du per Google, aber wenn es wirklich 160 waren brauchst du dir die Mühe nicht mehr machen, dann heißt es schlicht neue Schrauben. 120 wären noch verschmerzbar, also frag besser nochmal nach.
    RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
    "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

    Kommentar


    • #17
      Um auf die vorig gestellte Frage zur Zusammenstellung des Kits zu antworten, in der Regel bestehen die Kits aus Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle. Ich persoenlich mache aber immer auch den Bolzen, die Schraube und die Feder neu. Wer an diesen 2-Euro-Artikeln spart, ist meiner Meinung nach selbst schuld. Und ich habe schon Schrauben abreissen sehen nach Wiederverwendung, das macht arbeits- und kostentechnisch dann richtig Spass.

      Kommentar


      • #18
        Muss gestehen, habe die schwungscheibe beim sky noch nicht zu gesicht bekommen, aber falls das keine 16er schrauben sein sollten, dann nimm bitte neue und am besten nach der seite im whb anziehen!!

        Kommentar


        • #19
          Hi danke fr die ratschläge wir haben sie mit 150 angezogen und der motor ist nun drinn und läuft auch, meint ihr echt ich soll das ding nochmal ausbauen? Die schrauben halten doch sicherlich weil wenn die einmal fest sind glaub ich nicht das durch die rotierung da was wegreißt oder? LG

          Kommentar


          • #20
            Glauben ist nicht wissen, ich hab oben genug zum Thema gesagt, nun kannst du Google nutzen oder es lassen.
            Ich glaub kaum das jemand Lust zu hat es dir alles vorzukauen.
            Es heißt übrigens Rotation, Rotierung gibt es nicht.
            RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
            "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

            Kommentar


            • #21
              wenn du die größe der schrauben weist, dann google mal nach sowas wie streckgrenze und dergleichen, oder bzw, poste die einfach und ich schau mal in mein schlaues tabellenbuch nach.
              P.S.: ein paar Nm mehr oder weniger machen einer schraube nichts aus, da diese sowie stärker getestet wird und du auserdem ganz bestimmt keinen drehmoment hast der jedes jahr wieder neu justiert wird, aber man sollte es auch nciht übertreiben!!
              Außerdem gibt es bei schrauben auch verschiedene härten, wichtig ist dabei größe der schraube, also M6 oder M5 usw. und die Härte, welche in der schraube eingestanzt ist, z.B. 8.8!!!

              mfg Peta

              Kommentar


              • #22
                Hallo also hier im forum hat da auch schonmal einer nachgefragt wieviel die angezogen wird und da sind die leute am ende auch auf 150 nm gekommen kann aber sein das es ein anderes modell war... wie dem auch sei ich hab das zusamm mit ein kumpel gemacht und habe auch darauf bestanden vorher richtig nachzulesen ehe wir die scheibe festziehen als ich aber grad mal weg war hatte er sie schon angezogen gehabt und er sagte die schrauben haben sich normal festziehen lassen bis zu einen punkt wo sie richtig fest waren und es nur noch abgeknackt hat.... ich hab eigentlich großes vertrauen in ihn mach mir aber deswegen trotzdem bissl sorgen.... Um nochmal daran zu erinnern , ich habe ein halbautomatik... Ich kann nicht mehr genau sagen wie groß die schrauben waren glaube 10er oder 12er oder ne 15- 17er schlüsselweite kann nur schätzen.

                Um nochmal wegen den zahnriemenwechsel zu reden, bekommt man dafür auch irgendwo eine reparaturanleitung her? Und werde ich spezialwerkzeug brauchen um die rolle zu spannen? LG

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von GenAbert Beitrag anzeigen
                  Hallo also hier im forum hat da auch schonmal einer nachgefragt wieviel die angezogen wird und da sind die leute am ende auch auf 150 nm gekommen kann aber sein das es ein anderes modell war... wie dem auch sei ich hab das zusamm mit ein kumpel gemacht und habe auch darauf bestanden vorher richtig nachzulesen ehe wir die scheibe festziehen als ich aber grad mal weg war hatte er sie schon angezogen gehabt und er sagte die schrauben haben sich normal festziehen lassen bis zu einen punkt wo sie richtig fest waren und es nur noch abgeknackt hat.... ich hab eigentlich großes vertrauen in ihn mach mir aber deswegen trotzdem bissl sorgen.... Um nochmal daran zu erinnern , ich habe ein halbautomatik... Ich kann nicht mehr genau sagen wie groß die schrauben waren glaube 10er oder 12er oder ne 15- 17er schlüsselweite kann nur schätzen.

                  Um nochmal wegen den zahnriemenwechsel zu reden, bekommt man dafür auch irgendwo eine reparaturanleitung her? Und werde ich spezialwerkzeug brauchen um die rolle zu spannen? LG
                  Hättest Post #4 lesen sollen

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi gut okay ^^ ich hoffe ich finde mich da zurecht.... ich hab hier ein paar riemen ausgesucht könnt ihr mir noch zum abschluss sagen was ich nehmen soll?

                    NR.
                    1 http://cgi.ebay.de/R34-Skyline-GTT-T...item22ff1641a4

                    2 http://cgi.ebay.com/ebaymotors/JDM-N...Q5fAccessories

                    3 http://cgi.ebay.de/R34-Skyline-GTT-H...item22ff4ba936

                    4 oder garnichts davon ?

                    LG

                    Kommentar


                    • #25
                      also ich würde persönlich bei ebay keinen zahnriemen kaufen, vorallem wenn der noch importiert werden muss, gibt den hks bei mehreren händlern hier im forum und wenn du den oem haben willst, dann geh auf die seite von mps, da bieten die riemen und rollen als pack an für einen guten preis!

                      Kommentar


                      • #26
                        Zahnriemen wuerde ich nur original Nissan oder original HKS bzw. Trust/GReddy nehmen. Keine Experimente mit Teilen aus Zubehoer, zweifelhaften Quellen oder sonstwas bei so eklatant wichtigen Bauteilen.

                        Kommentar


                        • #27
                          geh zu nissan für OEM ... Teilenummern und Preise gibts hier im board:

                          preise im post 29:


                          aja und meine Meinung wenn du eh dabei bist - WaPu mit wechseln, gehört normal ja eh dazu und dann hastes weg... is ja ni grad ne tolle Arbeit das Zeug zu wechseln.

                          hf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X