Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterdruckschlauch - Wastegatedruckdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    das das gewinde soweit in den ansaugrohr steht ist supoptimal, auch wenn es sich banal anhört, aber so kommt es im an"saug"trackt zu verwirbelungen die wiederum dem luftstrom entgegenwirken und diesen bremsen. wenn des genauer wissen willst musst nen strömungsdynamiker fragen, in 2-3semestern kann ich dir das auch vorrechnen...

    nochmal zur platzierung.
    der Motor ist doch mit den Werten die an der original Stelle sitzen abgestimmt! andererseits kannst du es so optimieren, wenn du auf ein anderes steuergerät umbaust.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Siccario Beitrag anzeigen
      das das gewinde soweit in den ansaugrohr steht ist supoptimal, auch wenn es sich banal anhört, aber so kommt es im an"saug"trackt zu verwirbelungen die wiederum dem luftstrom entgegenwirken und diesen bremsen. wenn des genauer wissen willst musst nen strömungsdynamiker fragen, in 2-3semestern kann ich dir das auch vorrechnen...
      ...wie der gute Herr Socrates ja ganz richtig meinte, wird er aus diesem Grunde eine Gummidichtung und eine Unterlegscheibe zwischen Tülle und Intake-Rohr packen um den Abstand entsprechend zu optimieren... ;)


      Zitat von Siccario Beitrag anzeigen
      nochmal zur platzierung.
      der Motor ist doch mit den Werten die an der original Stelle sitzen abgestimmt! andererseits kannst du es so optimieren, wenn du auf ein anderes steuergerät umbaust.
      Da gebe ich di recht. Wenn wir nach der Aussage des Herrn Kenjin gehen müsste der Ladedruck dadurch etwas erhöht sein, was auch wieder heißt, dass die Werte hinten und vorn nicht passen.
      Ich würde den Unterdruckschlauch auch dort lassen wo er ist...
      Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
      "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

      Kommentar


      • #33
        wieviel unterlegscheiben willst du denn da nehmen Oo? das is n halber zentimeter der da reinragt.. 1. würd ich das gewinde kürzen und 2. würd ich keine gummidichtung nehmen, sondern das ding mit motordichtmittel reindrehen.

        Kommentar


        • #34
          Mach die Einschweiß Variante! Hast kein Stress damit und ist 100pro dicht und hält!
          sigpic

          Kommentar


          • #35
            naja, da wirken ja keine kräfte drauf, wird ja nix dran aufgehängt...^^

            Kommentar


            • #36
              Ihr müsst euch aber auch die Mühe machen und lesen, was ich zu den Bildern schreibe! :)
              Kommt eine Unterlegscheibe und eine Gummidichtung drunter. Hab das schon ausgemssen und getestet und die Tülle guckt dann nichtmal mehr 1mm rein.
              Ausserdem kommt Sikaflex in das Gewinde, damit alles dicht ist.

              Jetzt hab ich es erstmal so gemacht, wenn es Probleme gibt, werde ich die Variante mit dem Einschweissen nehmen.

              Kommentar


              • #37
                ich wunder mich trotzdem sehr, das da bei den kits keine anschlussmöglichkeit dabei ist...

                Kommentar


                • #38
                  Ja, da stimme ich Dir absolut zu. Mich würde mal die Erfahrung von anderen interessieren, die auch so ein Kit verbaut haben.

                  Kommentar


                  • #39
                    habe mir jetzt diverse kits angeguckt, und da lagen t-stücken und n meter unterdruckschlauch bei....

                    Kommentar


                    • #40
                      Muss das ganze hier mal aus der versenkung holen. google sei dank :D
                      Ich stehe im moment vor dem gleichen problem und bei meinem kit ist, wie siccario schon sagte, ein t-stück dabei.
                      wär super wenn mir (und natürlich auch all den anderen) geholfen werden kann. wo kommt das stück zwischen?

                      LG

                      edit: ich geh jetzt mal davon aus das es das gleiche beim rb25det neo ist

                      Kommentar


                      • #41
                        Ich hab mittlerweile rausgefunden das wenn du den BC nach der Drosselklappe anschließt bekommst du richtig unangenehme Ladedruckspitzen bei schneller Drosselklappenöffnung bei höheren drehzahlen (>5000 u/ min ) . So ist es im moment bei mir .

                        Ich hab mir jetzt im Baumarkt ne Schlauchtülle mit gewinde besorgt ( druckluftzubehör ) , da werd ich ein loch in das Gußansaugrohr bohren und das din da reinschrauben/kleben , so wie weiter oben im thread beschrieben , damit sollte ruhe sein .

                        Alternativ kannst dir ja auch ne schlauchtülle in die verohrung einschweißen lassen ,sofern du jemand kennst der gut alu schweißen kannst .

                        Kommentar


                        • #42
                          Von was für einem Kit redest du? Boostcontroler oder neuer Ladeluftverrohrung.

                          Kommentar


                          • #43
                            Ich habe letzte woche mein toyosports ladeluftkühlerkit bekommen und da war ein t stück dabei. oder soll das so, wie vorher hier schon jemand sagte irgendwie zwischen das bov oder so? Sind doch noch mehr leute hier die so ein kit eingebaut haben. Wie ist das bei euch angeschlossen?

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von socrates Beitrag anzeigen
                              Von was für einem Kit redest du? Boostcontroler oder neuer Ladeluftverrohrung.
                              Ich rede von dem Unterdruckanschluß für den Boostcontroller an der LLK verrohrung .



                              Ich habe auch den Toyosport, und hab das T-Stück an nen Unterdruckanschluss hinter der Drosselklappe gemacht , das ist aber nicht wirklich optimal , aus oben beschriebenen gründen .

                              Es funktioniert wohl , aber wie gesagt nicht optimal.

                              Kommentar


                              • #45
                                hmm bin anscheinend zu blöd dafür. steh grad voll auf dem schlauch. ich kanns echt nich verstehn, warum zur hölle kein anschluss an dem rohr dran ist. muss ja nen schrecklicher aufwand sein da so nen nippel dran zu machen : /

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X