Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterdruckschlauch - Wastegatedruckdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Okey Sorry hier mal der Link http://img405.imageshack.us/img405/5...nualfrtran.jpg
    sigpic

    Kommentar


    • #17
      Top, danke :)

      Dann könnt ich theoretisch auch das Rohr drüber nehmen, was zur ASB geht. Hat ja die gleiche Stärke.

      Kommentar


      • #18
        Hier die Antwort auf deine Frage ob du auch das obere Rohr nehmen kannst
        Zitat von Samy355 Beitrag anzeigen
        Nein der Druck sollte so nah wie möglich am Verdichteraustritt abgenommen werden weil dies der Druck ist den der Turbolader liefert und um den es geht bei der Regelung. Deswegen haben auch 99,9% aller Fahrzeuge die in Großseriegebaut werden die Druckabnahme / Druckanschluß direkt im Verdichtergehäuse integriert am Ausgang. Bzw. auch die meisten Turbolader im Zubehör haben dies dort integriert.

        Effektiv ist es bei der Ladedruckregellosen Ansteuerung die hier vorliegt wo der Schlauch direkt auf die Dose kommt egal er wird wenn der Druck nach dem LLK abgenommen wird minimal mehr Ladedruck fahren wie wenn man ihn direkt am Verdichtergehäuse abnimmt. Sonst kein Unterschied.
        sigpic

        Kommentar


        • #19
          Ja, aber beim Original ists ja auch fast da (10 cm weiter vorne, schwarzes Rohr was zum Koti geht)
          Ich mein ja von der Materialstärke.

          Kommentar


          • #20
            Beim originalen ist es an der oberen verrohrung...du solltest die tülle an die untere verrohrung setzen, so nah wie möglich am turbo.

            gruß
            sigpic

            Kommentar


            • #21
              plausible erklärung mit der druckabnahme am verdichtergehäuse. top

              Kommentar


              • #22
                Hab es jetzt erledigt. Bilder folgen in Kürze. Danke für die umfangreiche Hilfe.

                Kommentar


                • #23
                  mir kommt das irgendwie ein bisschen spanisch vor, fast jeder hat doch so ein kit verbaut, und ich hab bis jetzt auch noch keins gesehen, wo ein zusätzlicher nippel zum druck abnehmen dran ist.

                  da muss es doch ne simplere lösung geben.

                  der originalschlauch ist doch auch zwischen llk und drosselklappe angebaut, meint ihr nicht, das das mit den ventilen/regelung abgestimmt ist?

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich poste gleich mal die Bilder wie ich es gemacht habe. :) Mich wunderte es ja auch sehr, das diese Schlauchtülle nicht mehr dran ist, weil sie ja auch elemtar wichtig ist, für das Wastegate.

                    Kommentar


                    • #25
                      Soo

                      Also, ich habe eine Schlauchtülle bestellt, 6mm mit 1/4" Gewinde.
                      Ich habe in mein Ansaug, dort wo auch das BOV montiert ist, mit einem 11,5er Bohrer das Loch vorgebohrt und dann mit einem 1/4" Gewindeschneider das Gewinde für die Tülle reingeschnitten.

                      Auf den Bildern habe ich erstmal nur getestet ob alles passt. Natürlich werde ich noch den Grat entfernen und einen Gümmidichtring zwischen packen. Ausserdem werde ich in das Gewinde noch Sikaflex reindrücken, das es auch alles wirklich dicht ist.
                      Ausserdem kommt auch noch eine Unterlegscheibe zwischen, dass das Gewinde der Tülle nicht so weit in den Ansaug rein steht.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #26
                        Das teil hängt aber im Moment höchstens mit 1,5 Gewindegängen im Material...
                        Weil Die Einschraubteile haben oben kein Gewinde weil meist noch ein Gummi Ring ran kommt.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #27
                          Jau, darum mein ich ja, kommt noch eine Gummidichtung + Unterlegscheibe drüber. Hab zwischen durch nochmal editiert, stand bestimmt noch nicht da :)

                          Kommentar


                          • #28
                            oki dann zieh ich meine Aussage zurück. :-)

                            Wobei... Nächster Einwand.
                            Ist ja extrem weit vom Turbo entfernt... Sollte so nah wie möglich am Turbo sein. Also auch keine optimale Lösung.
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #29
                              Das ist ja das was viele nicht verstehen....orignal ist die druckabnahme näher an der droßelklappe als am turbo!!! Jedoch viele sagen man sollte so nah wie möglich an den Turbo gehen..... Funktioniert zumindest beides jedoch glaube ich wenn die tülle näher an der Drosselklappe ist verändert sich der wärt etwas in ungenaue.

                              Gruß aus Neuss
                              sigpic

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich habe es aus drei Gründen an der Stelle gemacht:

                                -ich bin besser rangekommen (Faulheit siegt ;) )
                                -keine gerade Fläche, weil Bogen ;)
                                -das Material erschien mir etwas dünner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X