hallo,
ich wollte nochmal kurz dieses "getriebe-problem" aufgreifen....
genau das selbe problem wie Aussie es beschrieben hat, habe ich auch! er lässt sich während der fahrt nur mit ein haken bzw. kratzen in den zweiten schalten! (es ist zwar noch nicht übels schlimm, doch stört es mich sehr) im stand gehts dabei ohne probleme.
je wärmer das getriebe wird desto besser klappts, es wurde auch schon das getriebeöl gewechselt, aber is noch genauso wie vorher.......
meine frage an der stelle was kostet so eine synchronringe/getriebe reparatur?
ich hatte mal mit mps darüber gesprochen, und die jungs meinten das die beste lösung ein austausch getriebe sei..........aber da weiß man doch auch nicht was man da kauft, es kann ja auch schon weit über 100.000 km weg haben......mir wäre eine rep. lieber.
ach ja, ich hab nur ein 33er gtst
gruß, kevin
ich wollte nochmal kurz dieses "getriebe-problem" aufgreifen....
genau das selbe problem wie Aussie es beschrieben hat, habe ich auch! er lässt sich während der fahrt nur mit ein haken bzw. kratzen in den zweiten schalten! (es ist zwar noch nicht übels schlimm, doch stört es mich sehr) im stand gehts dabei ohne probleme.
je wärmer das getriebe wird desto besser klappts, es wurde auch schon das getriebeöl gewechselt, aber is noch genauso wie vorher.......
meine frage an der stelle was kostet so eine synchronringe/getriebe reparatur?
ich hatte mal mit mps darüber gesprochen, und die jungs meinten das die beste lösung ein austausch getriebe sei..........aber da weiß man doch auch nicht was man da kauft, es kann ja auch schon weit über 100.000 km weg haben......mir wäre eine rep. lieber.
ach ja, ich hab nur ein 33er gtst
gruß, kevin
Kommentar