Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nebelschlussleuchte in den Rückleuchten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nebelschlussleuchte in den Rückleuchten?

    Moin, so es drängt sich mir wiedermal eine Frage auf die ich mal so in die Runde werf.

    Es geht um die Nebelschlussleuchte. Hab ja mal bei verschiedenen Firmen angefragt wegen Tüv. Da hat mir eine Firma gesagt sie baut mir meine Rückleuchte so um das sie auch als NSL funktioniert. Die wollten aber nicht rausrücken wie das geht. Ich komm einfach nicht darauf. Die NSL muss ja heller sein als das Bremslicht. Und ich hab noch nie was von einer 3 fadenbirne gehört.

    Hat einer ne Idee?

    Gruß

  • #2
    ich denke mal das 2 der 4 rückleuchten dann nun nur noch als nsl funktionieren, sprich 2 verschiedene 2-faden glühbirnen drin sind. soll heißen alle 4 standlicht und z.b. die äußeren beiden bremslicht, die inneren nsl. anders kann ich mir das nicht vorstellen, da ich ebenfalls keine 3-fadenbirne kenne.

    Kommentar


    • #3
      Re: Nebelschlussleuchte in den Rückleuchten?

      Der R33 hat jeweils eine Rückfahrleuchte in den Rückleuchten oder? Wenn ja dann könnte ich mir vorstellen, dass eine der beiden ausgetauscht wird, um als NSL zu dienen.


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        bestimmt meinen die das so, dass die eine birne in den äusseren Rückleuchten in den innenkreis einsetzen, wie das beim blinker vom R34 der fall ist, so habe ich mir das auch schon gedacht.

        ich mein standlicht hat 5 W , bremslicht glaube ich 10 W (glaube ich, bin mir nicht sicher), und dann setzen die da bestimmt eine mit 15-20 W rein, die lösung ist wesentlich eleganter als irgendwo ne leuchte anzubringen, hab auch schon mit dem gedanken gespielt.
        Zuletzt geändert von Skygasmus; 22.06.2010, 14:18.

        Kommentar


        • #5
          die idee mit dem inneren reflektorkreis wäre natürllich eher sehr elegante lösung. muss man mal schauen ob das technisch überhaupt geht.

          Kommentar


          • #6
            werde mich mal die woche damit beschäftigen, und dann bescheid geben wenn ich ne lösung habe.

            jetzt muss ich aber zur arbeit

            Kommentar


            • #7
              also ich hab bei meinem r33 den linken rückfahrscheinwerfer umgerüstet. hab da eine osram diadem rot reingemacht und vorne einen schalter mit gelber leuchte dass man auch sieht ob sie an oder aus ist... dann sollte der tüv nicht meckern

              must dann halt ein bissl kabel verlegen aber das klappt schon

              Kommentar


              • #8
                @racer21 : du sagst, du hast sie da reingemacht, wäre schön wenn du mal kurz beschreibst, wie du das gemacht hast, ist da ne fassung vorhanden, muss man selber eine reinmachen usw. lass uns teil haben wenn du schon gemacht hast.

                manch einer hat die rückleuchten noch nie abgebaut, wenn du kur beschreibst oder vllt ein DIY machst dann könnte man schon mal sehen ob es ein grosser/kleiner aufwand ist und sich schon mal gedanken machen ob man sich die arbeit zumuten kann bevor man anfängt irgendwas auseinander zunehmen ohne nen plan davon zu haben, worauf man z.B. aufpassen/achten sollte.

                ich mein ich habe nicht gerade zwei linke hände, aber manch anderer traut sich da vllt nicht dran ohne vorher gesehn zu haben wies geht.

                Kommentar


                • #9
                  mein vorbesitzer hat das auch ähnlich gelöst mit extra viel kabel salat. ich gebe da nichts drauf bei mir war die birne unglaublich dunkel. da würde jeder tüv mekern.

                  irgendwann is mir dann jetzt auch noch der rückfahrschalter gekaputt gegangen..... ich bleib da erstmal lieber bei meiner uneleganten lösung.

                  heist aber nicht das es nicht möglich ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    ja dann lass ich euch mal wissen wie ich es gemacht habe:

                    die rückfahrscheinwerfer sind ja auch 12V/21W lampen genau wie die Nebelschlusslichtglühlampe in meinem Fall halt ne Osram Diadem Rot. daher passt die ohne probleme in die fassung. man muss nur ein kabel trennen (kabelfarbe kann ich euch nächste woche noch sagen wenns jemand wissen will) und dann dort die zuleitung die vom schalter kommt, den man vorne irgendwo installiert, da dran klemmen und dann sollte das ganze leuchten*g*.

                    aber dran denken dass die nebelschlussleuchte nur bei eingeschaltetem licht angehen darf, also nicht mit dauersrtom versorgen, denn dann kann man die immer anschalten.

                    hier noch n link: http://cgi.ebay.de/Original-OSRAM-DI...item563266b4ed

                    nicht gerade günstig, aber was ist am sky schon günstig*g*

                    kann euch gerne nochmal ne DIY anleitung schreiben mit bildern usw.
                    bei mir war die nsl zwar schon drin, halt nur auf der rechten seite, aber kann das ja trotzdem mal dokumentieren...aber erst nächste woche, da hab ich das auto erst wieder...
                    Zuletzt geändert von racer21; 23.06.2010, 10:01.

                    Kommentar


                    • #11
                      - linke Rückleuchte ausbauen
                      - Rückleuchte auseinander nehmen
                      - passenden "roten" Einsatz fräsen und in den "Rückfahrscheinwerfer" integrieren
                      - helle Birne rein
                      - wieder zusammen bauen
                      - Kabel ziehen
                      - Schalter dran (darf nur schaltbar sein bei angeschaltetem Licht)

                      Fertig
                      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                      Kommentar


                      • #12
                        mahlzeit

                        also mal was anderes in deutschland bin ich mir sicher braucht man nur ein licht

                        für den rückwärtsgang der sky hat aber zwei also eins raus und

                        ne starke Rote Lampe rein ich denk so 20-25 watt solten reichen

                        und fertig ist nebelschlussleuchte

                        gruss Sebastian

                        Kommentar


                        • #13
                          So jetzt komm ich endlich mal dazu meinen Senf dazuzugeben...
                          An die Rückfahrscheinwerfer hab ich garnicht gedacht. Werde es mal versuchen und einen beitrag im Workshop machen.
                          Versuch es mal ohne die Osram Lampe da die ca. 50€ kostet.

                          gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            bei ebay kostet die incl. versand um die 30 euro. die benutzt man ja nicht so oft, da würd ich lieber einmal die lampe bezahlen bevor ich mir irgend n anderen aufwand antue. denn damit sollte es auch reichen...

                            Kommentar


                            • #15
                              Bin grad dabei mir was zu überlegen mit ner neuen Fassung. Sozusagen den Rückfahrscheinwerfer teilen.
                              @racer21
                              mir könne uns ja ma treffen. bin oft in Weißenthurm....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X