Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rb25 ansaugbrücke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Es gibt aber einfach keine Alternative, wenn man 80mm haben will.

    Q45 hat 90mm innen, macht für mich keinen Sinn, da eine Stufe ensteht.

    und die Originale mit nem Adapter verwenden, macht für mich keinen Sinn, wozu dann bei der GreddyASB 80mm Eingangsdurchmesser.

    Kommentar


    • #47
      Zitat von Siccario Beitrag anzeigen
      Es gibt aber einfach keine Alternative, wenn man 80mm haben will.

      Q45 hat 90mm innen, macht für mich keinen Sinn, da eine Stufe ensteht.

      und die Originale mit nem Adapter verwenden, macht für mich keinen Sinn, wozu dann bei der GreddyASB 80mm Eingangsdurchmesser.
      Hm, aber wenn es die 90mm nimmst kannst doch die Kanten wegnehmen?

      Kommentar


      • #48
        Zitat von Katsumi Beitrag anzeigen
        Hm, aber wenn es die 90mm nimmst kannst doch die Kanten wegnehmen?
        Du hast trotzdem einen Versatz im Luftstrom.

        Kommentar


        • #49
          Also ist nicht genug Material an der der ASB um deine Sogenannte Stufe komplett wegzunehmen. Ich meinte nicht nur die Kante anfassen... :D

          haben nun die Lager und Wellendichtringe bestellt, nen regionaler Händler will für die Lager 36€ und für weniger als 20€ würde er sie nicht verkaufen.

          Bei den Wellendichtringen gab es noch ein zweites Angebot in E-Bay, dort war der Versand kostenfrei.

          Kommentar


          • #50
            Oh, okay. Danke für die ausführliche Erklärung. :)

            Kommentar


            • #51
              Ich setz hier nochmal an, weil ich mich ebenfalls für die Orig. GReddy ASB interessiere. Optisch finde ich die natürlich 1000x schöner als das Rohr, welches über den Motor geht. Aber ist es der Ganze Aufwand auch Wert? Also spürbar? Weil man mit der neuen ASB Brücke (zumindest würde ich es so machen) auch auf die Q45 DK (Anpassarbeiten Kabel/Gaszug), sowie Top Feed Düsen (GTR Fuel Rail), Relocation Kit, usw. wechselt und dadurch weitere Kosten und Arbeit entstehen.

              Also so P&P wie das alles scheint, ist es eben nicht, auch wenn ich die Kosten und Arbeit nicht scheue. Es sollte dann aber auch was bringen (z. B. Ansprechverhalten) und nicht nur für den Prüfstand oder Show 'n Shine gut sein..

              Oder ist das bei geplanten 400PS~ "egal"?
              RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

              Kommentar


              • #52
                Um es kurz zu halten: Ist egal, wirste bei 400ps keinen Unterschied feststellen
                Zuletzt geändert von Gerrit; 08.05.2016, 11:46.

                Kommentar


                • #53
                  Ok, also steht nur die Frage der "Optik" im Raum, aber da ich mehr fahren als gucken möchte, kann ich das Geld auch anderweitig verbrennen.. :D
                  RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                  Kommentar


                  • #54
                    Leistungsmäßig wirst du den Unterschied wohl nicht merken.
                    Aber durch den kürzeren Ansaugweg ist das Ansprechverhalten deutlich besser.

                    Bei mir vielen etwa 1,5Meter Ladeluftverrohrung weg!
                    Follow me on: Facebook & YouTube

                    Kommentar


                    • #55
                      Bezogen auf OEM DK oder Q45? Weil das ja auch nochmal einen Unterschied macht.

                      Als Lader habe ich aktuell den HKS 2835 im Auge, weil er schon früh anspringt (wie OEM). Und da ist eben die Frage, ob die GReddy daher wirklich noch was dran ändern wird (positiv), oder eben nur unnötig Geld und Aufwand kostet.
                      RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                      Kommentar


                      • #56
                        Hast du den schon einen Ladeluftkühler?

                        Wenn du mehr Leistung willst brauchst du ja so oder so Düsen und LLK.

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #57
                          Nein, ich bin gerade erst am planen und mich dabei einzulesen, weshalb ich hier die Fragen stelle.
                          Würde gerne kommenden Winter was zu tun haben.
                          Zuletzt geändert von Ein rotes Auto; 08.05.2016, 19:06.
                          RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                          Kommentar


                          • #58
                            Dann Greddy (orginal) und LLK und Verrohrung wie beim GTR.

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #59
                              Der 2835 ist aber recht klein, da wirst du nur schwer an die 400PS rankommen wenn ich's recht in Erinnerung hab.

                              Die Q45 ist glaub ich für deinen Leistungsbereich zu groß. OEM Größe ist da besser. Wobei sich hier auch die Geister scheiden^^
                              Follow me on: Facebook & YouTube

                              Kommentar


                              • #60
                                Mit dem 2835 sollen 420PS drin sein, was mir reicht. Die Kupplung (Nismo Coppermix Single Plate - 420PS / 530Nm) packt auch nicht mehr und für den Fall das ich mehr Leistung möchte, sind wieder andere (teurere) Komponenten fällig und man muss an den Motor ran, was ich eben alles nicht möchte. Es muss eben auch fahrbar bleiben und soll mich finanziell nicht in den Ruin treiben, da auch noch andere Dinge anstehen.

                                Daher habe ich für mich ein 400PS Setup beschlossen, welches Qualitativ hochwertig, zuverlässig und abgestimmt daher kommt.

                                R34 oder MPS-/EBAY-Upgradelader sind für mich keine Option. Mehr Möglichkeiten hat man eben kaum. Bei GTX & EFR ist man wieder auf Leute angewiesen, die einem alles passend machen und ich möchte den Großteil schon selber erledigen. Dafür wurde der Wagen ja auch angeschafft.

                                Bei der Q45 war eben der Gedanke, dass wenn der Einlass der GReddy ASB 90mm groß ist, man eine DK nimmt die auch so eine (ähnliche) Größe hat, um eben keinen Flaschenhals zu haben. OEM ist ja nur 65mm? Was ja schon einiges ist. Nur ist da wieder die Frage, ob der Lader genug Dampf für so etwas hat, oder dafür eben zu klein ist.
                                RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X