Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 GTR auf RWD umbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Und wegen den Radlagern muss man was genau beachten?-Oder ist das für einen versierten Schrauber offensichtlich?-Ich bin nämlich keiner ;-)

    Kommentar


    • #17
      Vergiß die vorderen Radlager da geht es nur drum wenn du immer auf RWD fahren willst und Gewicht sparen willst. Wenn du die vordere Kardanwelle ausbaust brauchst du nichts weiter beachten. Außer wenn du sie wieder einbaust Drehmoment und Schraubensicherung.

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #18
        Ja moment, sprechen wir jetzt von 2 unterschiedlichen Sachen?
        Kardanwelle ist ja nicht gleich Antriebswelle,oder?
        Was muss raus, die Kardan- oder die Antriebswelle?

        Kommentar


        • #19
          Kardanwelle nach vorne reicht aus technischer sicht. Aber da wird das Auto max. um 4kg leichter ;).

          Kommentar


          • #20
            Wenn dann muss die vordere Kardanwelle raus sowie ich das versanden habe aber du hast keinen gewichtsvorteil davon weil nur die Kardanwelle raus fliegt und antriebwellen und alles drinne bleibt.

            Gruß
            sigpic
            Import von Japanischen Sportwagen sowie weitere angebote. Please visit www.TJ-Imports.com

            Kommentar


            • #21
              Kardanwelle die geht vom Verteilergetriebe zum vorderen Diff. Innerhalb von 20min ausgebaut ;)

              Vordere Antriebswellen darf man nicht einfach ausbauen und ist auch ein größerer technischer Aufwand. Wie schon geschrieben wurde wegen den Radlagern z.B

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #22
                Alles klar, dann habe ich das richtig verstanden.

                Vielen Dank Jungs

                Kommentar


                • #23
                  Ist die Seriensperre hinten eigentlich ne visco oder mechanisch?
                  Und hoffentlich keine blöde Frage: kommt beim Entfernen der Kardanwelle nicht nur 50%hinten an,der Rest geht in Luft auf?
                  Wie gesagt, ich bin kein Schrauber, bitte nicht verspotten.

                  Kommentar


                  • #24
                    Das Loch im Getriebe must hald noch verschließen wo die Kardan drin steckt, sonst ists so undicht ;) .
                    Die Kraftübertragung nach hinten geht starr durch, da ist kein Differenzial drin. Solange die Vorderachse keine Kraft verbrät gehen 100% nach hinten.
                    Ka. was für ne Sperre hinten drin ist, viel übertragen tut die jedenfals beim R32 GTR nicht

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von turbotom','index.php?page=Thread&postID=80672#post 80672
                      Das Loch im Getriebe must hald noch verschließen wo die Kardan drin steckt, sonst ists so undicht ;) .
                      Die Kraftübertragung nach hinten geht starr durch, da ist kein Differenzial drin. Solange die Vorderachse keine Kraft verbrät gehen 100% nach hinten.
                      Ka. was für ne Sperre hinten drin ist, viel übertragen tut die jedenfals beim R32 GTR nicht
                      R33
                      Ich meinte nicht sowas wie ein mitteldiff sondern das End-antriebsdiff

                      Kommentar


                      • #26
                        Ach mist das habe ich vergessen :D Du mußt dir eine alte Kardanwelle für vorn besorgen wo du dann nur das Endstück ins Getriebe steckst damit das Loch zu ist hat Turbotom schon recht.

                        Das Diff vom GT-R hat eine Viscosperre das Diff vom VSpec hat Hydraulische Kupplungen zum sperren.
                        Aber man kann ja ein einstellbares verbauen und dann einstellen wie man es will.

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #27
                          Super, danke.
                          Ne 60% Sperre liegt wohl so bei 500 gebraucht,oder?
                          Neu so 1500...?

                          Kommentar


                          • #28
                            und wie hält das alte endstück? nur über den sprengring?hmm

                            Kommentar


                            • #29
                              Berechtigter Einwand.
                              Ich hätte auch eher an einen Deckel gedacht,sofern möglich.Bin aber halt nicht vom Fach...

                              Kommentar


                              • #30
                                Muß man sehen wenn es soweit ist wenn man so ein Auto hat. Wenn nicht Plastikteil anfertigen lassen was doch Loch abdichtet und mit einer Schraube sich dehnt damit es festsitzt.

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X