Und wegen den Radlagern muss man was genau beachten?-Oder ist das für einen versierten Schrauber offensichtlich?-Ich bin nämlich keiner ;-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
R33 GTR auf RWD umbauen
Einklappen
X
-
Vergiß die vorderen Radlager da geht es nur drum wenn du immer auf RWD fahren willst und Gewicht sparen willst. Wenn du die vordere Kardanwelle ausbaust brauchst du nichts weiter beachten. Außer wenn du sie wieder einbaust Drehmoment und Schraubensicherung.
Mfg Marc
sigpic
Kommentar
-
Wenn dann muss die vordere Kardanwelle raus sowie ich das versanden habe aber du hast keinen gewichtsvorteil davon weil nur die Kardanwelle raus fliegt und antriebwellen und alles drinne bleibt.
Grußsigpic
Import von Japanischen Sportwagen sowie weitere angebote. Please visit www.TJ-Imports.com
Kommentar
-
Kardanwelle die geht vom Verteilergetriebe zum vorderen Diff. Innerhalb von 20min ausgebaut ;)
Vordere Antriebswellen darf man nicht einfach ausbauen und ist auch ein größerer technischer Aufwand. Wie schon geschrieben wurde wegen den Radlagern z.B
Mfg Marc
sigpic
Kommentar
-
Das Loch im Getriebe must hald noch verschließen wo die Kardan drin steckt, sonst ists so undicht ;) .
Die Kraftübertragung nach hinten geht starr durch, da ist kein Differenzial drin. Solange die Vorderachse keine Kraft verbrät gehen 100% nach hinten.
Ka. was für ne Sperre hinten drin ist, viel übertragen tut die jedenfals beim R32 GTR nicht
Kommentar
-
Zitat von turbotom','index.php?page=Thread&postID=80672#post 80672Das Loch im Getriebe must hald noch verschließen wo die Kardan drin steckt, sonst ists so undicht ;) .
Die Kraftübertragung nach hinten geht starr durch, da ist kein Differenzial drin. Solange die Vorderachse keine Kraft verbrät gehen 100% nach hinten.
Ka. was für ne Sperre hinten drin ist, viel übertragen tut die jedenfals beim R32 GTR nicht
Ich meinte nicht sowas wie ein mitteldiff sondern das End-antriebsdiff
Kommentar
-
Ach mist das habe ich vergessen :D Du mußt dir eine alte Kardanwelle für vorn besorgen wo du dann nur das Endstück ins Getriebe steckst damit das Loch zu ist hat Turbotom schon recht.
Das Diff vom GT-R hat eine Viscosperre das Diff vom VSpec hat Hydraulische Kupplungen zum sperren.
Aber man kann ja ein einstellbares verbauen und dann einstellen wie man es will.
Mfg Marc
sigpic
Kommentar
Kommentar