dadurch gegendruck und der schadet dem Lager des Turbos ;)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
bov flutter???
Einklappen
X
-
Achso, in dem Fall kommt das flattern vom Lader. Gut, das ist nicht gesund.^^ Ok, wieder was gelernt. Danke.
Aber im ersten Video flattert es doch auch ein kleines bisschen, des kommt doch nur vom BOV, oder? Bei den Setups von dem GTT, kann wohl kaum das BOV zu klein sein...Gruß, Daniel
sigpic
Kommentar
-
So leicht ist das mit dem "Flattern" auch wieder nicht...
Das sog. "Compressor Surge" (oder was dafür gehalten wird) tritt meisst auf, wenn das BOV zu klein dimensioniert ist oder gar keins vorhanden ist.
In diesem Fall kann der vom Verdichterrad erzeugte Überdruck nach dem schließen der Drosselklappe nicht entweichen
und zwängt sich in "verkehrter Richtung" durch das Verdichterrad wieder in Richtung Lufti zurück...
Wirkliches Pumpen/"Surge" des Laders tritt jedoch nur auf, wenn das Setup bzw. der Lader falsch gewählt worden sind
und der Lader zu viel Ladedruck für die geförderte Luftmasse liefert (sich also zu weit links auf der Compressor-Map befindet).
(Wer keine Angst vor Englisch hat, sollte sich zu dem Thema mal Jeff Hartman´s "Turbocharging" bestellen :top: )
Mein Japspeed HKS-style BOV zwitschert auch, wenn ich nur Halbgas gebe, bzw. der LD beim "vom Gas gehen" noch niedrig ist.
Das liegt aber an dem sequentiellen Aufbau dieser SSQV-BOV´s (siehe unten).
MfG,
HeikoR33 GTST 40th-anniversary
Kommentar
-
Für das SSQV gibt es ein Kit um es auf Recirculation umzubauen, das ist wahrscheinlich eher
das was gemeint ist.
Im allgemeinen ist es immer interessant zu lesen was für "Schäden" oder "Nachteile" es haben
kann ohne Blow-Off zu fahren. Von der übermäßigen Gemischanfettung will aber keiner etwas
wissen. Übrigens sind die originalen Recirc-Ventile für fast 2bar Ladedruck gut.
Aber hier gehts wahrscheinlich weniger um den technischen Aspekt als um die Street-Credability?
:P
MarcKeine Ahnung, aber davon besonders viel!
Kommentar
-
Fahre auch die originalen und bin sehr zufrieden damit.
Hab ja nur Interesse, ob es ein BOV mit diesem Fluttern gibt.
Nur fürn son Pfeif- oder Zischgeräusch, wechsel ich garantiert nicht auf ein offenes BOV.Gruß, Daniel
sigpic
Kommentar
-
Fahre ja das original BOV, sprich geschlossenes System.
Bei mir flatterts ja, aber vom Wastegate und das hört man nur im Innenraum.
Hätte gern das gleiche Geräusch lauter, dass man es auch außen hört.Gruß, Daniel
sigpic
Kommentar
-
Im Video kommt der Ton ja, wo du vom Gas gehst, das WG macht ja nur unter last auf.
Ich würde an erster Stelle auf Laderschnattern pledieren, evtl gepaart mir dem Klang des RCV.
Würde ich jetzt sagen, weil die einzigen Wastegate-klänge die ich bisher kenne klingen, wie ein undichter Auspuff und fauchen einfach nur ekelig bei hohem ladedruck.
Gruß Martin
Kommentar
-
Zitat von 'wrx´er',index.php?page=Thread&postID=76456#post76 456Bin Ich gerade extrem müde oder hab Ich in diesem Thread einen Post vom Stachi gelesen "augenreib"
MarcKeine Ahnung, aber davon besonders viel!
Kommentar
-
Aber auch ein externes WG arbeitet, wie ein internet, nur präzieser ;)
LD baut sich auf mit zum max. eingestellten wert, und dann lässt das WG die Abgase, die die Turbine zu sehr andrehen würden am Abgasrad vorbei. Das WG arbeitet dabei stufenlus und auf keinen Fall getaktet, also es könnte gar kein Schnattergeräusch entstehen.
hier ebenfalls großer Turbo mit ext. WG. Das schnattern kommt vom turbo gepaart mit bov-fiepsen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TxRtQCv5C5w[/youtube]
Geht sogar mit internem WG und ohne screamer pipe ;)
Gruß Martin
Kommentar
Kommentar