hab wie alle anderen auch das problem mit dem karosseriekleber :( hab mir auch überlegt ne schaumdichtung für fenster einzubauen...aber man könnte auch statt kleber einfach silikon nehmen oder?einmal in der psoition dürfte eigentlich nix mehr passieren und beim ausbauen doch auch einfach abziehen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Heckleuchten festgeklebt -.-
Einklappen
X
-
Das beste ist Butyl-Dichtschnur oder Dichtband. Hab ich für meine Rückleuchten auch genommen und hält wunderbar dicht. Man sollte nur nicht zuviel von dem Zoig nehmen da sonst die Rückleuchte etwas rausstehen wird.
Sowas in etwa:
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
"Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."
Kommentar
-
Zitat von Damion Beitrag anzeigenDas beste ist Butyl-Dichtschnur oder Dichtband. Hab ich für meine Rückleuchten auch genommen und hält wunderbar dicht. Man sollte nur nicht zuviel von dem Zoig nehmen da sonst die Rückleuchte etwas rausstehen wird.
Sowas in etwa:
http://files.tradoria.de/d5e8bd71150...s/37108249.jpg
"das ganze heisst von 3M zB Klebe und Abdichtband, ist ne schwarze ca 8mm dicke schnur, in fachkreisen auch Bärenscheisse oder Knuschelkit genannt;)"
Kommentar
-
Zitat von flaming8ball Beitrag anzeigenhab das jetz ma mit silikon ausprobiert das geht einwandfrei finde ich...und dichtet wunderbar ab...
Mfg Marc
sigpic
Kommentar
-
naja silikon zieh ich einma in den rückleuchten drumherum und einma an der karosse und wenn ich die rückleuchten abnehme dann is das zeug ja fest...also mit der zeit und dann zieh ich das einfach ab und wenn ich sie wieder reinkleb dann is alles sauber...is wasserdicht und wird nicht porös oder wie diese butyl-schnur die verläuft wenn es zu warm wird...was ja bei der wärme im sommer draußen mal passieren kann...
Kommentar
Kommentar