Hallo Leute,
haben letztes Jahr 2015 in meinen R33 Gtst eine Competition Stage 1 Kupplung eingebaut, da meine alte Kupplung schon beim Kauf voll durchgerutscht ist. Hat alles wunderbar funktioniert nur hab ich folgendes Problem.
Kurz vor Saison-Ende 2016 wenn das Fahrzeug kalt ist, rutscht im dritten und vierten Gang bei 3500 u/min die Kupplung minimal durch. Das System wurde entlüftet. Gefahren wurde das Fahrzeug seit dem ca 8000 km und da sollte die Kupplung ja schon eingefahren sein. Er wurde jetzt auch nicht hergenommen und gewaltsam gefahren, noch bin ich kein Kupplungsschleifer.
Das komische ist, dass es doch ab und zu immer mal nach Kupplung gerochen hat, sprich verbrannt. Schalten lässt sich der Sky ganz normal und ohne große Probleme. Der Simmering war beim wechseln trocken. Eventuell kann dieser jetzt undicht sein und die Kupplung leicht verölen?
Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Achja, es wird Serienleistung gefahren, darum wundert es mich, dass er jetzt wieder anfängt solche Zicken zu machen.
Die alte Exedy Kupplung war auch nicht verschlissen, aber bei voller Last ist diese voll durchgerutscht.
Ist uns damals schon komisch vorgekommen, allerdings war ja nach dem Wechsel alles ok.
Kann es sein, dass der hydraulische Zylinder am Getriebe einen weg hat? Wie kann ich das testen?
Kann es auch die Bremsflüssigkeit sein? Ich bin im Moment etwas ratlos.
Gruß Markus
haben letztes Jahr 2015 in meinen R33 Gtst eine Competition Stage 1 Kupplung eingebaut, da meine alte Kupplung schon beim Kauf voll durchgerutscht ist. Hat alles wunderbar funktioniert nur hab ich folgendes Problem.
Kurz vor Saison-Ende 2016 wenn das Fahrzeug kalt ist, rutscht im dritten und vierten Gang bei 3500 u/min die Kupplung minimal durch. Das System wurde entlüftet. Gefahren wurde das Fahrzeug seit dem ca 8000 km und da sollte die Kupplung ja schon eingefahren sein. Er wurde jetzt auch nicht hergenommen und gewaltsam gefahren, noch bin ich kein Kupplungsschleifer.
Das komische ist, dass es doch ab und zu immer mal nach Kupplung gerochen hat, sprich verbrannt. Schalten lässt sich der Sky ganz normal und ohne große Probleme. Der Simmering war beim wechseln trocken. Eventuell kann dieser jetzt undicht sein und die Kupplung leicht verölen?
Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Achja, es wird Serienleistung gefahren, darum wundert es mich, dass er jetzt wieder anfängt solche Zicken zu machen.
Die alte Exedy Kupplung war auch nicht verschlissen, aber bei voller Last ist diese voll durchgerutscht.
Ist uns damals schon komisch vorgekommen, allerdings war ja nach dem Wechsel alles ok.
Kann es sein, dass der hydraulische Zylinder am Getriebe einen weg hat? Wie kann ich das testen?
Kann es auch die Bremsflüssigkeit sein? Ich bin im Moment etwas ratlos.
Gruß Markus
Kommentar