Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 GT-R Läuft über das komplette Drehzahlband unruhgig.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 GT-R Läuft über das komplette Drehzahlband unruhgig.

    Hallo, es geht um einen R33 GT-R der ziemlich unruhig läuft.
    Den ersten Tüv Termin hatten wir schon sausen lassen weil er nicht so richtig wollte.

    -Die LMM waren bereits auf, nachgelötet wieder abgedichtet.
    -Alle 6 Drossel Dichtungen sind neu gekommen. Beim absprühen mit Bremsenreiniger änderte sich der Motorlauf im Bereich des 5 Zylinder.
    -Kraftstoff Filter wurde scheinbar drüben mal erneuert, war auch sauber und lies sich gut durch pusten.
    -Kraftstoff Druckregler sieht auch neu aus.
    -Zündspulen ziehen, naja bringt minimalste Erkenntnis, auf den Verdacht dann mal mit anderen Spulen probiert bzw Spulen und Kerzen wandern lassen, half aber nichts.

    So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter, schön wäre wenn man das Motorsteuergerät mal auslesen könnte, geht das beim RB26 überhaupt schon ?

    Motor sieht sonst Serie aus, LLK und Luftfilter Original, Abgasanlage ab Kat geändert, das wars.

    Bei der Probefahrt lief er zeitweise mal gut, Vor allem nach dem Tanken (Motor Kurz aus) und, zwischendurch (ebenfalls Motor kurz aus) bis zum zweiten Maximal dritten Gang, danach wieder keine Leistung sowie Ruckeln und Vibrationen im gesamten Drehzahlbereich.

    Jemand noch ne Ahnung was es sein kann ?
    R32 GT-R Midnight Purple
    oo oo

  • #2
    Da du selbst schon den Bereich um den 5.zylinder eingegrenzt hast wird sich da wohl eine undichtigkeit befinden.
    Ich würde da erstmal genauer nachsehen.

    Kommentar


    • #3
      Das übliche:
      -Kompression ist wie?
      -Spulen, Kerzen neu?
      -Wie genau die Drosseln sauber gemacht beim abdichten?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
        Das übliche:
        -Kompression ist wie?
        -Spulen, Kerzen neu?
        -Wie genau die Drosseln sauber gemacht beim abdichten?
        Das machen wir auch noch einmal, nur Wenn man sowas nicht abdrücken kann und auch keine Brennbaren Sprüh Stoffe zur Hand hat gestaltet sich das ganze Schwierig. Bremsenreiniger ist wieder Vorhanden, unterdruck Schläuche habe ich auch etliche Kontrolliert und zur Sicherheit den leicht Porösen Bereich weg gekürzt.

        Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
        Das übliche:
        -Kompression ist wie?
        -Spulen, Kerzen neu?
        -Wie genau die Drosseln sauber gemacht beim abdichten?
        Koimpression habe ich nicht mehr richtig im Kopf, aber zum Zeitpunkt okay, ich glaube keiner unter 11,5 Teilweise an die 12 ran..

        Spulen und kerzen sind NICHT neu, Innen widerstand der Kerzen wurde gemessen der war in Ordnung, Spulen wurden auch gemessen und stellten auch keine Auffälligkeiten dar.
        Zuletzt geändert von BNR32; 26.07.2016, 15:28.
        R32 GT-R Midnight Purple
        oo oo

        Kommentar


        • #5
          Nur Drosselklappen oder auch die am Kopf? Die macht man normal mit neu, weil die genau so hart und alt ist wie die von den Drosselklappen.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Die messerei an Spulen und Kerzen bringt nichts. Mach neu den Kram

            Kommentar


            • #7
              Auslesen via Consult. Vielleicht mal CAS tauschen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                Nur Drosselklappen oder auch die am Kopf? Die macht man normal mit neu, weil die genau so hart und alt ist wie die von den Drosselklappen.
                Ne nur die 6 der Drosselklappe..

                Anscheinend war auch noch oder nur die Ventildeckeldichtung undicht, zumindest scheint er dort doch ganz gut auf Reiniger zu reagieren.. ich werde dem mal nach gehen.

                Zitat von mz47 Beitrag anzeigen
                Auslesen via Consult. Vielleicht mal CAS tauschen.
                Cas was ?

                Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                Die messerei an Spulen und Kerzen bringt nichts. Mach neu den Kram
                Naja eigentlich kann man primär und sekundär schon ganz gut messen,
                Zuletzt geändert von BNR32; 26.07.2016, 20:11.
                R32 GT-R Midnight Purple
                oo oo

                Kommentar


                • #9
                  Wenn du selber schon schreibst das er auf Bremsenreiniger rund um den fünften Zylinder reagiert, würde ich da ansetzen. Unter der Ansaugbrücke sind etliche Luftschläuche, die undicht werden können.
                  CAS ist übrigens der Drehzahlsensor vorne an der Auslassnockenwelle ;-)
                  Die Zündspulen kannst du zwar messen, nur bringen dir die Werte nichts, da sie sich unter Last/Temperatur sehr stark ändern...
                  Ansonsten die üblichen Verdächtigen, sprich Lambdasonde(n), Transistorbox der Zündanlage, Ladeluftverrohrung undicht, usw....
                  Zuletzt geändert von Skyman; 26.07.2016, 20:26.

                  Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
                    Wenn du selber schon schreibst das er auf Bremsenreiniger rund um den fünften Zylinder reagiert, würde ich da ansetzen. Unter der Ansaugbrücke sind etliche Luftschläuche, die undicht werden können.
                    CAS ist übrigens der Drehzahlsensor vorne an der Auslassnockenwelle ;-)
                    Die Zündspulen kannst du zwar messen, nur bringen dir die Werte nichts, da sie sich unter Last/Temperatur sehr stark ändern...
                    Ahh der war das, der Nockenwellen Sensor.

                    Die Schläuche unter der saugbrücke Kenn ich ja, die saugbrücke musste ja auch raus für die Dichtungen ;-) Sehr geile Arbeit.. hoffentlich nie wieder.
                    R32 GT-R Midnight Purple
                    oo oo

                    Kommentar


                    • #11
                      Umso weniger kann ich verstehen, dass nur die Drosseldichtungen getauscht wurden anstatt Rest gleich mit. Wenn die Bruecke eh schon ab war. Das ist ja keine Arbeit, die man jedes Mal wegen einer einzelnen Dichtung machen will.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von stealth Beitrag anzeigen
                        Umso weniger kann ich verstehen, dass nur die Drosseldichtungen getauscht wurden anstatt Rest gleich mit. Wenn die Bruecke eh schon ab war. Das ist ja keine Arbeit, die man jedes Mal wegen einer einzelnen Dichtung machen will.
                        Wenn man es weiß kann man groß tönen das ist richtig, ABER jemand der bisher nur an VaG und Mercedes geareitet hat ? Wer die Motoren nicht kennt kann nicht wissen was man alles im Zuge mit neu machen sollte, denn eigentlich war es klar was neu muss und was nicht. Und warum dann noch mehr aus einander reißen was man nicht ab hatte und augenscheinlich auch nicht defekt ist oder war. ?! Man muss für alles was man zerstört ja auch wieder Ersatzteile finden..;-)
                        R32 GT-R Midnight Purple
                        oo oo

                        Kommentar


                        • #13
                          Ein RB25 oder RB26 ist nichts anderes ein reihen 6zylinder wie ihn auch mercedes baut ^^

                          Das ja gerade das schöne das ein Sky eigentlich nichts besonderes ist in sachen technik!

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja aber wenn du eh schon nichts sehen kannst warum dann alles zerlegen ? Klar ich kann auch den Motor raus nehmen und alles neu machen aber wer soll das bezahlen ? ^^

                            Videos hab ich gestern mal gemacht, müsste die aber erst hochladen..
                            springt nach Standzeit auch etwas behäbig an, braucht so seine 4 bis 5 sekunden, nach kurzem abstellen ist er aber dann immer wieder da gewesen.
                            Zuletzt geändert von BNR32; 27.07.2016, 09:31.
                            R32 GT-R Midnight Purple
                            oo oo

                            Kommentar


                            • #15
                              Achso, hatte es so verstanden das er undicht war am 5ten und daraufhin abgedichtet wurde.
                              Wenns immernoch undicht ist, ist klar das man da erstmal ansetzt.

                              Und nein, die sterbenden Spulen kannste nicht ermessen. Wenn eine gar nichts mehr macht, dann ja. Aber nicht wenn die Sporadische Aussetzer bringt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X